liab
Hallo, hab eine dringende Frage...wird bisschen länger...vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wir waren jetzt seit 8 Tagen stat. in der Ki-Klinik. Meine Kleine (10 Monate) hatte ursprünglich einen hochfieberhaften Infekt mit Nahrungsverweigerung. Sie hat gar nicht mehr getrunken. Sind dann in die Klinik und sie hat Infusionen bekommen. Trotzdem hatte sie auch nach einigen Tagen (Fieber weg) keinen Appetit und bekam noch zusätzlich 2x Durchfall. Der Stuhl wurde untersucht und der Noro-Virus gefunden. Also war das die Erklärung, dass sie nicht essen/trinken wollte. Weil sie immer weiter abgenommen hat, hat man ihr eine Magensonde gelegt über die sie dann regelmäßig Milch usw. bekommen hat. Gestern haben wir es ohne Sonde versucht: sie hat wieder 100gr. abgenommen. Abends wurde sie dann trotzdem gezogen. Heute morgen wurden wir entlassen! Sie trinkt pro Mahlzeit ca. 50ml und nimmt einige Löffel Brei. Aber das reicht doch nicht, oder??? Sie ist immer gut drauf! Zeigt auch nicht, wenn sie Schmerzen hat oder hoch Fieber..sie lächelt immer - selbst bei einer Mittelohrentzündung. Das ist der Grund, warum die Ärztin uns entlassen hat: Kind sieht gut aus.# Ich bin jetzt völlig verzweifelt...was soll ich tun? Wie soll ich sie dazu bringen mehr zu trinken/essen?
Hallo, wieviele Mahlzeiten nimmt sie denn zu sich. Also sie sollte schon auf so 600 ml kommen, wenn sie KEIN Fieber hat. Essen kannst Du erstmal vernachlässigen, das kommt wieder, aber trinken muss sie. Ansonsten frag Deinen KIA, ob er ihr in der Praxis 1x täglich eine Infusion geben kann. Dann hast Du den Stress raus, dass sie genügend trinken muss. LG und gute Besserung
Danke für deine schnelle Antwort. Sie nimmt 4 Mahlzeiten..maximal. Hat kein Durchfall oder Erbrechen mehr. Mein KiA ist noch im Urlaub...müsste dann zur Vertretung. Frage ist warum sie so ein Kind entlassen.....
Also wenn ich so unsicher gewesen wäre, dann hätten sie mich nicht aus dem Krankenhaus bekommen...Aber zum eigentlichen Problem. Was trinkt sie denn am liebsten. Also in dem Fall wären auch gezuckerte Getränke für mich völlig okay. Strohhalmtrinken finden die meisten Kids super, oder Trinkflaschen, so Graniniflaschen mit Sportverschluss usw. Einfach die verschiedenen Sachen durchprobieren. Wenns nicht besser wird, musst du wohl oder übel noch mal ins Krankenhaus.... Heilnahrung hat bei uns im übrigen Wunder geholfen und das obwohl meine Große ein absolutes Stillkind war und die Flasche nicht mochte..... Also evtl mal das versuchen....wurde uns vom Krankenhaus aus so gesagt LG
Geht es jetzt darum, wie du dein Kind unterstützen kannst? (Ja, klar, Vertretungsarzt oder dein Hausarzt zur Infusion, das ist eine gute Idee.) Oder darum, dass die Klinik falsch gehandelt hat und du dich aufregen willst? Dann hättest du vehement widersprechen und darauf hinweisen müssen, dass dein Kind nichts trinkt. Oder du fährst wieder zur Klinik. Die Ärztin wollte deinem Kind bestimmt nicht schaden. Lg Fredda
Nein, über die Klinik will ich mich nicht aufregen. Klar..ist doof gelaufen. Aber jetzt bin ich zuhause und will sie irgendwie dazu bekommen, dass sie trinkt. Trinkhalme, verschiedene Becher, Flaschen usw. haben wir alles in der Klinik durch. Ich will eigentlich nicht gleich wieder zur Infusion, sonst hätten die uns doch nicht entlassen... Fühle mich einfach machtlos, weil ich nicht weiß, wie es weitergehen soll...
Besorge dir kleine Einwegspritzen aus der Apotheke, natürlich ohne Nadel. So immer wieder kleine Schlucke in den Mund träufeln. Wenn es gar nicht geht kommst du aber um eine Infusion nicht herum!
Wenn du meinst, sie ist am austrocknen, würde ich die Infusion wählen, ich weiß aber bei unserem Arzt auch, dass er nicht bange vor einer Infusion am Kind ist. Unser Kinderarzt hätte das nicht gemacht. Teelöffelweise geht auch manchmal, aber du musst halt dranbleiben. Gute Besserung weiter, Fredda