Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nochmals wg. Schulausschluss ADHS

Nochmals wg. Schulausschluss ADHS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nun hatte ich grad ein Gespräch mit Schule und auch die Soz.Päd. von der ASD vom JA war dabei... Die Schule vertritt die Meinung, dass sie meinen Sohn natürlich halten wollen aber unter Umständen einfach nicht können. Diese Form der Beschulung (Gymnasium) könnte für ihn nicht passend sein, da die Pädagogen nicht "qualifiziert" sind, sollte es sich nach der Diagnose herausstellen, dass er tatsächlich ADHS hat. Diese Form von Wahrnehmungsstörung würde auf der gesamten Schule nicht so extrem wie bei meinem Sohn vorkommen...na, wer das glauben mag... Schluss-Gefühl nach der Ganzen: Im November ist die Auswertung der Diagnostik im psychologischen Institut. Bestätigt sich der Verdacht ADHS (ich weiß!! dass es das ist, ich habs doch selber) dann würde es für uns bedeuten, das vierte mal Schulwechsel seit der Grundschule... Weiß noch nicht wie ich mit diesen Gedanken mich anfreunden soll. Bin so traurig, ich weiß einige von euch haben diesen Weg schon hinter sich, es fällt mir so schwer, alles wieder neu anzufangen, das Kind müsste dann auf ein spezialisiertes Internat weit weg von der Familie. Es gibt keine andere Alternativen...So ein Mist. Danke fürs Zuhören, heul....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gestern hatten wir, meine Tochter, auch wieder ein extremes Tief hatte auch einen Beitrag dazu verfasst. Meine nimmt Medikinet retard 10 mg morgens und zu den Hausaufg. 5 mg normal, aber trotzdem haben wir phasenweise Probleme. Auch wenn ich weiß mein Kind ist schlau so würde ich heute sagen würde sie es auf einem Gym. nicht schaffen warum? 1. sie hat eine Wahrnehmungsstörung auditiv und taktil und das andere Spektrum man muß immer an ihr dran bleiben sonst braucht sie für 2 Blätter 3 Std. Schau mal deinen Sohn an, nicht von der Mutterebene und siehe dann was du der Mutter des Jungen raten würdest. Oftmals ist man als Mutter sehr pateiisch, klar aber das tut im Endeffekt dem Kind nicht gut wenn sie damit falsch liegt. Finde für ihn einen Weg den er gehen kann wo er nicht komplett überfordert ist und zu Hause benehmen sich die Kinder immer anders wie z.B. i.d. Schule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich schon nicht. Bevor du deinen Sohn in der Nähe behältst und dafür Medikamente einsetzt willst du ihn in ein Spezialinternat weit weg geben. Ich habe dir damals schon geantwortet und ausser mir noch andere, die alle für die Ritalinlösung waren. Scheinbar willst du das gar nicht. Ich finde das schade, denn es geht den Kindern damit so viel besser. Hoffentlich gehst du den richtigen Weg. Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nirgenwo geschrieben bzw. gemeint, keine Medis einsetzen zu wollen. Wie denn auch jetzt, die Diagnose ist noch gar nicht abgeschlossen...Zudem ist die Schule kurz davor ihn auszuschließen, nicht wir wollen ihn weit weg schicken! Die Lehrer machen druck, die Schulleitung macht druck, denn der Schulalltag muss gewährleistet sein und sie scheinen nicht Monate lang warten zu wollen, bis das Kind evtl. durch das ganze Procedere geht mit Diagn. und Einstellung von Medis... Deshalb habe ich das JA eingeschaltet und ich werde auch rechtliche Beihilfe suchen, bevor er ohne gesicherte Tatsachen von dieser Schule fliegt. Vielleicht ist es auch noch interessant zu wissen, dass er bereits einen Schulwechsel von der Realschule hinter sich hat. Ich habe damals alle Pädagogen und auch das JA gefragt, ob das so die Richtige Entscheidung wäre, denn das Lehrerkonferenz hat die Weiterleitung an das Gym. beschlossen...habe auch gesagt, dass die Verhaltensprobleme dadurch nicht besser werden. Anscheinend wollten sie ihn dort auch nur loswerden!! Wir hätten diese Zwischenstufe und ein weiteres Versagensgefühl für ihn verhindern können....tja, ich hoffe, du verstehst was ich meine... lg hannahlea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi vielleicht kann dir hier weiter geholfen werden ! Nicht immer ist solch ein Schulverweiss rechtens .... http://www.schulrecht.pro/schulausschluss-entlassung-von-der-schule.html lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde erstmal abwarten was die Diagnose ist und wenn es AD(H)S kann man ja medikamentös einstellen ( zumindest für die Schule WE oder Ferien ist was anderes) Also würde ich erstmal abwarten wie sich das äussert. Und mit der Untersucherin reden. AD(H)S ist nicht soooo selten und an vielen Schulen sind welche. Vielleicht kann sie in ihrem Gutachten schreiben, dass es für die psychische Entwicklung für das Kind absolut notwendig bei den Eltern zu bleiben. Vielleicht schreibt sie ins Gutachten das ihm eine Eingliedrungshilfe zusteht nach 35a, wenn es so extrem ist. Dann könnte er auf einer normalen Schule sein mit Schulbegleiter. Sprich es gibt Alternativen. Rede mit der Untersucherin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge, damit kann ich auf jeden Fall schon mal was anfangen und wir versuchen die Zeit bis zur endgültigen Diagnose hinzubekommen. Wir haben auch noch ein Gespräch beim JA, sie sind hier auch sehr wohlwollend und die Soz.Päd. sagt, uns bleibt nur übrig geduldig erstmal abzuwarten und ihn aufzubauen....werde dann berichten...im November ist das ganze abgeschlossen und wir sind dann schlauer...lg hannahlea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde der Schule klar sagen das sie genauso wie ihr Geduld haben müsst bis alle Untersuchungsergebnisse vorliegen. Und ein Jungen abschieben in ein Spezialinternat bloß weil er AD(H)S hat oder haben könnte, finde ich persönlich nicht aktzeptabel. Das grenzt ja schon an Aussortierung. Für Euren Jungen wäre das sicherlich nicht ok. Kämpfe weiter für ihn und zeigt ihm das ihr zu ihm steht. Ihr dürft nie aufgeben. Ich bin selbst Mama eines Jungen der ADS hat und auch er hatte es nicht gerade leicht in der Schule aber nachdem ich der Lehrerin mal klar gesagt habe worum es geht und was es für eine Familie bedeutet ein solches Kind zu haben hat es über ein Jahr gedauert bis sie begriffen hat und nun ist sie wie verwandelt und hilft und unterstützt uns so gut sie kann. Manchmal ist es halt wichtig mit den Lehrkräften deutlich zu reden damit sie aufwachen und begreifen das diese Kinder gar nichts dafür können das sie so sind wie sie sind. Also kämpft weiter und alles Gute für Euch. LG thn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, wir werden alles daran setzen, dass er glücklich wird. Mit welcher Entscheidung auch immer...Ich berichte wie es augegangen ist. lg