Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nochmals wegen Wachstumshormone

Nochmals wegen Wachstumshormone

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Mädels.. Danke für euere Antworten. Ja die Hand wurde auch geröngt und es kam heraus, dass es nicht dem chronologischen Alter entspricht, das heisst es liegt ca. 1 - 1 1/2 Jahre zurück.....ich dachte auch das wäre positiv wenn das Wachstumsalter hinterherhinkt, weil ich dachte dass er dann einfach länger wächst...aber sie wollen trotzdem alles untersuchen weil bei der normalen Blutentnahme die Wachstumshormone grenzwertig waren..... hat denn jemand Erfahrung mit dem täglichen Hormonspritzen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Erfahrung mit Hormonspritzen aber ich werde immer vorsichtig mit sowas. Ich kenne halt 2 Frauen ( meine Mutter und eine Tante) die durch Hormonspritzen ( war aber nicht für Wachstum) ziemliche Nachteile haben ( sind fett geworden, Depressionen, sexuelle Unlust). Kurz ich werde immer sehr vorsichtig wenn es um Hormone geht, weil der Hormonhaushalt sehr empfindlich ist. Ich würde mich beraten lassen und vielleicht eine zweite Meinung einholen. So früh mit Hormonen wäre ich skeptisch vor allem, wenn das Knochenalter noch etwas zurück liegt. Aber ich bin ein Laie, die Experten werden bestimmt besser erklären können. Aber eine unabhängige zweite Meinung würde ich mit in jedem Fall holen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das werde ich auch..ich werde auch mit dem Kinderarzt sprechen...was er meint...aber es ist halt schon so dass der oberarzt und der behandelnde Endokrinologe der Meinung sind, dass wenn ein Mange besteht, Hormone nötig sind, da nicht nur die Grösse sondern auch die Organe und die Sexualorgane nicht genüngend wachsen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar wenns nötig ist , ists nötig. Aber ich würde halt noch einen anderen Endokrinologen aufsuchen zur Sicherheit. Wenn 2 Experten unabhängig von einander das Gleiche sagen auch in Punkto Dosierung würde ich es tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. habe selbst lange Jahre Hormone bekommen und Dir eine PN geschrieben ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst im Januar dieses Jahres hinter uns gebracht. Meine Tochter ist mit knapp 11 (geb. 10/99) 1,31 m groß und 26 kg schwer. Bei ihr kam dann auch raus, dass sie vom Knochenwachstum 1,8 Jahre zurück ist. Der Test ergab, dass die Hormone besser sein könnten aber noch im grünen Bereich sind. Für uns war das doch eine Beruhigung, da eben "kein Behandlungsbedarf" herauskam. Ach ja, sie wurde (vor der Untersuchung) auf ein Endmaß von 1,52 m "berechnet". Das wäre bei der Größe der Eltern (1,73 + 1,76 m) aber viel zu klein gewesen. Übrigens kann der Test auch ergeben, dass dein Sohn eine genetische Veranlagung für diese Größe hat und keinen Hormonmangel, dann wird auch nicht behandelt. An sich ist die Knochendiagnose schon wirklich gut. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast auch PN....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Spritzen ist bei uns kein Problem mehr. Klar der Anfang war schwer aber jetzt ist es für unsere fast 14 jährige Tochter easy. Der Easy pod schaut aus wie ein Handy und sie braucht nur die Nadel einsetzen und los gehts. Ich kann nur sagen wir haben es nicht bereut ihr damit geholfen zu haben. Gruß thn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldigt dass ich mich hier so einschleiche. Darf ich fragen wie eure Mäuse gewachsen sind, bzw auf welcher Perzentile sie liegen/lagen ? Bei meinem Sohn ( wird im Nov 4 ) ist es so, dass er eigentlich schon immer mit seiner Größe unter der 3. Perzentile lag, also immer außerhalb. Er ist mit nun fast 4 Jahren 92,6 cm und wiegt 13 kg. Wie groß sind eure Kinder in dem Alter gewesen ? Da ich im Kindergarten arbeite, habe ich den Vergleich, er ist gleichgroß mit den 2 jährigen. Ein Röntgenbild wurde mit 14 Monaten schon einmal gemacht, da konnte aber noch nichts richtig festgestellt werden ".....sicher in dem Alter noch im Schwankungsbereich, somit ergibt sich kein eindeutig pathologischer Befund..." Nun hatten wir die U8 und da wurde von der KiÄrztin neben dem Kreuz bei "chron. entz. Hauterkrankung" - er hat Neurodermitis - , auch ein Kreuz bei Minderwuchs gemacht,. Hormonelle Störungen schließt sie zum jetzigen Zeitpunkt aus, da seine Kurve gleichmäßig steigt, eben nur zu wenig. Wenn ich aber eure Beiträge lese, denke ich da ganz anders drüber. Wir sollen nun alle 3 Monate zum messen und wiegen kommen und uns spätestens nächstes Jahr um die Zeit in der Uniklinik > Endokrinologie vorstellen.... Sorry für den langen Text, würde mich sehr über Antworten von euch freuen. DANKE, Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo caro, also ich würde nicht warten den Termin in der Endokrinologie kannst Du schon jetzt holen und dann wird der Weg sicher nicht einfach werden aber es ist es wert. Allein um Gewissheit zu bekommen. Alles Gute. LG thn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir selbst haben (noch) keine Erfahrung mit einer WH-Therapie. Da wir mit unserer ("kleinwüchsigen") Tochter seit über 1,5 Jahren bei einem Endokrinologen zur Diagnostik sind, habe ich mittlerweile schon mehrere kennengelernt, dessen Kinder eine WH-Therapie bekommen...mit einer Mama stehe ich in gutem Kontakt! Alle Eltern hatten anfänglich hin- und her überlegt, aber keiner von denen bereut es, mit der Therapie gestartet zu haben. Die Hormone fehlen dem Körper ja...da hängt dann einfach noch soviel mehr dran, als das Längenwachstum alleine. Die Kinder haben alle in kürzester Zeit sowohl vom Längenwachstum, wie auch vom Gewicht aufgeholt...und vorallem haben sie alle auch an "Muskelmasse" gewonnen, sind belastbarer, etc.! Und die Kinder haben das tägliche Spritzen wohl alle recht schnell toleriert, einfach weil sie ja auch selber schnell den "Erfolg" gesehen haben! Bei unserer Tochter ist noch nicht ganz klar, weshalb sie nicht so gut wächst...sollte aber irgendwann klar werden, dass wir ihr eventuell doch mit Wachstumshormonen zu ein bißchen mehr Länge verhelfen können, würden wir es machen. Ich weiß, die Entscheidung zu treffen ist schwer, man möchte das Richtige für sein Kind tun...nur was ist das Richtige? Mein Mann und ich denken, in dem Punkt müssten wir dann einfach für unsere Tochter die Entscheidung treffen, da einem bei einer WH-Therapie ja auch ein bißchen die Zeit davonläuft. Die Nebenwirkungen sind bei den heutzutage künstlich hergestellten Wachstumshormonen wohl verschwindend gering...und die Dosierung wird regelmäßig überwacht/überprüft, so dass es dort auch eher nicht zur Über-/Unterdosierung kommt! LG krümi