Mitglied inaktiv
Einstein-Mama schrieb da: "Es mußte ein Mensch sterben wegen eines Medikamentes, das für jedermann erhältlich ist und daß muß entfernt werden!" Und an dieser Stelle hinkt es. Ja, es ist bedauerlich, daß dieses Mädchen sterben mußte. Aber, ich kenne ein Kind, das von einer einzigen Erdnuß sterben würde. Muß ich deswegen frei verkäufliche Erdnüsse vom Markt nehmen????? Muß ich Penicillin verbieten weil es Penicillin-Allergiker gibt??? Trini
Der Vergleich hinkt gewaltig! Das Erdnüsse in Kleinkindermündern nichts verloren hat dürfte bekannt sein und ist eigenes Risiko wenn man es doch tut! Penicillin wird vom Arzt verschrieben und steht somit in dessen Verantwortung! Dabei ging es ja um ein Medi,daß von der Fa. Wick als Gesundmacher umworben wird und im freiem Handel ist, eine solche Reaktion, wie ein eingtretener Tod ist natürlich bekannt zu geben!!!! Natürlich kann man auf millionen von Medikamenten im Handel mit allerg. Reaktionen antworten! Aber wenn eben ein solcher gravierender Fall eintritt,hat daß Medikament nichts mehr im Handel zu suchen!
Das betroffene "Kleinkind" geht in die 3. Klasse und kann sehr wohl kauen, aber es ist halt hochallergisch. Ihn könnten im schlimmsten Fall auch die Fluretten töten, die bekanntlich mit Erdnußöl hergestellt werden (wie viele Medikamente auch). Und bei einer nicht bekannten Antibiotikallergie hilft es mir auch nicht, daß mir das Medikament vom Arzt verschrieben wurde. Man kann nicht alles vom Markt nehmen, was für irgendwen allergen ist. Leiderleider haben Allergiker (bzw. deren Eltern) es besonders schwer, unbeschadet durch das Leben zu kommen. Trini
Äh,wenn das Kind hochallergisch war,hatte eine Erdnuss erst recht nichts im Munde des Kindes zu suchen! Das Erdnüsse hochallergen sind,sollten Eltern und auch ein Kind in der 3.Klasse eigentlich wissen!
Erdnüsse bzw. Erdnußöl ist in sämtlichen Lebensmitteln und auch Medikamenten enthalten.Das alles kann ein Kind nicht wissen. Meine Kids sind auch gegen Erdnüsse allergisch und sie wissen das,wir auch keine zu Hause.Meine Kids haben Anweisung von mir (ebenfalls Erzieherinnen und Lehrer),daß sie nichts mitgebrachtes von anderen essen dürfen,eben weil ein Restrisiko besteht,daß Erdnuß drin ist (auch wenn man sie nicht sieht). Tschau IgelMama
Trini meinte nicht, dass Kinder keien Nüsse in den Mund bekommen sollen (was sicher richtig ist), sondern dass manche Kinder UND Erwachsene so heftig allergisch reagieren, dass es der Tod bedeuten kann. Wir hatten einen Jungen in der Kita (inzwischen in der Shcule), bei dem rufen Nüsse und auch nur Spuren davon heftige Schwellungen der Schleimhäute, wenn dann keine Hilfe und kein Cortison in der Nähe ist, ist ruckzuck Schluss (und man weiß gar nicth wo überall Nüsse drin sind). Und es gibt auch Allergiker gegen Penicillin oder Rheumapräparate (Bienengift). Anscheinend hat auch dieses Mädchen allergisch reagiert. Ich bin überhaupt kein Freund von diesen "Wundermitteln" der Firma Wick. Ich halte offen gesagt, davon gar nichts, weil es RundumMedikamente sind, die eben frei verkäuflich einfach mal genommen werden, aber jetzt zu verlangen, dass es vollständig vom Markt genommen werden msus, erscheint mir überzogen. Gruß Tina
Ich bin AUCH kein Fan der Fa. Wick (mehr). Habe mich vor vielen Jahren mit dem Zeug mal "gedopt", bin aber jetzt dazu übergegangen, Husten und Fieber bei Bedarf getrennt mit "reinen" Wirkstoffen zu bekämpfen. Trini
Eine Penicillin-Allergie entwickelt sich nicht bei der 1. Einnahme mit einem anaphylaktischem Schock,d.h. wenn auf Grund der Einnahme irgendwelche Reaktionen auftreten ist dies zu vermerken und in Zukunft nicht mehr zu verabreichen.So eine heftige Reaktion (die aber selten ist)tritt also nicht beim 1. Mal auf. Genauso eine Erdnussallergie, man weiß also im Vorfeld oft über das Allergen Bescheid und kann es demensprechend versuchen zu meiden. Natürlich ist das gerade bei Erdnüssen nicht sehr einfach! Einem Kind mit allergischer Neigung sollte man eh keine Nüsse geben! Aber bei dem umschriebenem Medik. liegt ja wohl kein Einzelfall vor was die Nebenwirkungen betrifft und wenn eben so ein tragischer Todesfall zustande kam, was spricht dagegen es vom Markt zu nehmen? Ich weiß sehr wohl wie ein Leben mit Allergien aussieht. Ich selbst leide zwar "nur" unter Heuschnupfen,habe aber einen Bruder der bereits einen anaphylaktischen Schock als Kleinkind hatte,den er nur mit ach und Krach durch rechtzeitige Kortisongabe und Intubation überlebt hatte. Klar muß der besonders aufpassen,aber deshalb gleich in Depressionen verfallen? Man gewöhnt sich an alles! Damals warens bei ihm Pferdehaare. Deshalb muß man natürlich nicht alle Pferde schlachten und aufs Reiten habe ich seitdem auch nicht verzichtet. Aber es geht hier um Medikamente und die Firmen MÜSSEN z solche Nebenwirkungen die zum Tode führen zumindest sichtbar im Beipackzettel für jeden begreiflich aufführen! Wobei ich noch immer dafür bin, es vom Markt zu nehmen! Es lindert (wenn überhaupt) eh nur die Symptome eines Infektes mit vielerlei unnötigen Wirk/Inhaltsstoffen! Genauso der restliche ätherische Öle Quatsch dieser Firma!
also ich sehe das auch nciht so, daß man gleich jedes medikament vom markt nehmen muß, weil es davon 1 todesopfer gegeben hat. wie viele sterben an anderen medikamenten wo wir garn ciht wissen. und das mit der nuss, naja also wenn einer ne allergie gegen nüsse hat, dann merkt man das schon wenn er EINE nuss gegessen hat. dann kann schon die EINE zum tod führen. und wenn das medikament vom markt genommen würde! dann wird das sowieso erst mal geprüft und vor allem ob es noch weitere solcher fälle gibt. und soviel ich weiß ist wick m..... schon ewig auf dem markt. wie wwar das noch von dem einen fall der Pharmafirma bayer? da gab es ein medikament wo es mehrere todesfällle gab und DAS wurde dann vom markt genommen. (war übrigens erst vor paar jahren und ganz groß inder presse) zum anderen wurdees ganz schnell bei denen abgesetzt die es noch bekamen. (eigene erfahrung) also ich denke nicht das sowas vom markt genommen wird "NUR" wegen den einen kind. lg mandy
Sorry,ein totes Kind ist eins zu viel! Wenn Du das anders siehst kann ich das wohl leider nicht ändern! Aber wem stört schon das Schicksal des Einzelnen!
............... dann würde es gar nichts mehr auf den MArkt geben!!! Sicher ist es tragisch, aber wenn man wirklich alles vopm MArkt nehmen würde, auf das irgendwer allergisch ist, dann würde es echt nichts mehr zu kaufen geben! Viele Grüße Inka
Es ist einfach so,wenn man in einer Apotheke allen freiverkäuflichen unwirksamen und zum Teil auch lebensgefährlichen Mist räumen würde,wäre sie leer! Und warum auch nicht? Nahrungsergänzung braucht kein Mensch,genauso ätherische Öle etc. Man sollte sich,wenn überhaupt auf die bewährten Medis beschränken,die mit einem Wirkstoff auskommen und Schluß. Alles andere ist Geldschneiderei und wie man sieht eben gefährlich. Warum sollte ich ein Risiko eingehen,wenn es andere Mittel gibt. Meist sind es geschmackliche Inhaltsstoffe und nicht der Wirkstoff selbst. Aber da sind Firmen wie Wick eben einfach zu mächtig. Der traurige Fall wird eh todgeschwiegen und wird wohl nicht der EInzige bleiben...
klar ist ein totes kind, eins zuviel. aber was ist mit den anderen? was ist mit erwachsenen? und mensch ja, es ist schicksal. aber was will man da machen? alles medis vom markt nehemen ist ja auch nicht die lösung. mein gott, die eltern und angehörigne dieses kindes tun mir led, aber deswegen jetzt soooo ein tamm tamm zu machen wegen diesem medikament? man das ist ein schicklsschlag, aber nicht dieentscheidung das desagte medi vom markt zu nehmen. wie schon gesagt, da gibt es weiß gott schlimmere medikamente. lg