nest84
Wir haben est am 6.2. den Termin für die Blutuntersuchung und ich sollte dem Kleinen ja bis dahin sehr viel Getreideprodukte geben. Das hab ich auch seit Dienstag gemacht und nun hat der Kleine seit heute früh Durchfall! Ich hab ihm heute schon 7 Mal die Pampers gewechselt! Ich hab dann auch eben beim KiA angerufen, um den Termin vorzuverlegen, das ist ja kein Zustand! Die Ärztin war nicht da und ich soll morgen früh nochmal anrufen um das mit ihr zu besprechen. Ich hoffe sie macht die Blutuntersuchung früher! LG
hallo, der durchfall könnte auch ein magen-darm infekt sein, die sind ja auch grad sehr im umlauf. wenn die blutuntersuchung einen hinweis auf zöliakie gibt , wird in der regel auch eine biopsie ( endoskopisch unter narkose ) gemacht- so war es bei meiner tochter. bei ihr hat sich der verdacht nicht bestätigt. alles gute, vg, iris
also ich finde, die Aussage, dass der Kleine sehr viele Getreideprodukte bekommen soll, sehr fragwürdig. Wenn dein Kind Zöliakie hat, reichen kleinste Mengen von Gluten, die Entzündung hervorzurufen. Bei meinem Sohn gab es auch den Verdacht. Er hatte nicht mehr an Gewicht zugenommen und ist auch nicht mehr si gewachsen. Zusätzlich hatte er auch sehr viel Stuhl (nicht unbedingt Durchfall), der sehr hell war (entfärbt, wie Lehm aber nicht gelblich). Allerdings meinten die KiGa-Erzieherinnen, dass es wohl eher keine Zöliakie ist (es gab da ein anderes Kind damit). Die Blutuntersuchung wurde bei uns "aus der kalten" gemacht, d.h. ohne Vorbereitung. Der Test ist übrigens nicht unbedingt aussagefähig. Unserer war zwar negativ, die Ärztin meinte aber, dass er bestimmt falsch negativ ist. So dass eine Biopsie nötig war. Das hat dann nochmal ewig gedauert, da er ja infektfrei sein musste (es wurde wegen Reflux auch noch die Speiseröhre begutachtet). Sonst gibt es auch noch die Variante mit einer Kapsel. Vor der Biopsie wurden wir gewarnt, ihn noch nicht glutenfrei zu ernähren. Da die Biopsie - zum Glück - negativ ausfiel wurden wir extra gefragt, ob wir die Ernährung denn schon umgestellt hatten. Eine glutenarme Ernährung (wir hatten uns schon mal rangetastet, aber eben noch nicht alles umgestellt wie z.B. Brot) reicht nicht, um die Zöliakie "im Griff" zu haben. Ich würde mein Kind normal ernähren, mit ganz normaler Mischkost. Dein Kind kann Brot bekommen und auch Brei, aber doch nicht sehr viel!!!! Liebe Grüße Anja
Unsere KiÄ sagte, dass wir ihm viele Getreideprodukte geben sollen, eben damit der Test eindeutig ist! LG
also unser Test wäre auch mit viel Getreide nicht eindeutiger gewesen. Der Wert im Blut kann falsch negativ sein, das hängt dann aber von anderen Dingen ab, wie bei uns z.B. ein (vorübergehende) Imunglobulin A - Mangel (Abwehrschwäche). Wie gesagt, bei einer Zöliakie reichen kleinste Mengen von Gluten um heftige Entzündungsreaktionen hervorzurufen. Wenn du bedenkst, dass selbst kleinste Diätfehler bei Zöliakie heftige Symtome auslösen. Da ist eine ausgewogene normale Ernährung absolut ausreichend, um ein Ergebnis zu bekommen. Und hoffe bitte nicht zu sehr, dass etwas rauskommt. Bei den meisten muss eine Biopsie gemacht werden. Liebe Grüße Anja