Mitglied inaktiv
alsi ich weiß nicht, ob hier alle immer von den selben mandeln sprechen. .. Ich habe wegen den Nachblutungen auch Angst gehabt, meine Kinderärztin meinte aber, die Gefahr von Nachblutungen bei einer Rachenmandel-Op ist äußerst gering!!! Eher bei der Entfernung der Hals- und Gaumenmandeln bestünde da Gefahr. Ich habe schon von einigen gehört, die das ambulant gemacht haben und bei denen alles i.O. war. Ich denke, die Entlassen einen aus dem KH auch nur, wenn sie das verantworten können.. zumal bei so kleinen Kindern (meiner ist erst 15 Monate. Die haben sogar wegen einem leichten Schnupfen die OP verschoben!
Rachenmandeln heißen auch Polypen,Adenoide oder Rachendachmandeln! Tonsillen sind die Gaumenmandeln! Die also sichtbar im Gaumen sind! Die Polypen werden meist ambulant entfernt, wobei man da recht großzügig auch bei Infekten operiert, da HNO-Kinder ja meist genau deshalb operiert werden und praktisch nie infektfrei sind! Bei den Tonsillen gibt es 2 Techniken! Die komplette Entfernung (Tonsillektomie) und die Teilentfernung (Tonsillotomie).Zweiteres Verfahren kann ambulant durchgeführt werden, da die Mandeln nicht ausgeschabt werden, ebtsteht eine kleinere OP-Wunde bei der die Nchblutungsgefahr eher gering ist! Zudem ist dieses Verfahren auch scherzfreier, sollte aber nur bei Kindern unter 4 Jahren durchgführt werden bei hyperplastischen Tonsillen (Kissing Tonsills)! Sofern die Gaumenmandeln auch nur eine bakterielle Entzündung hatten, sollte die komplette Entfernung durchgeführt werden, da sonst evtl. chronisch Entz. Tonsillen lediglch halbiert werden und der Erfolg gleich null ist! Bei der Komplettentfernung besteht höhere Nachblutungsgefahr, deshalb ist bei dieser Methode ein 1 wöchiger KH-Aufenthalt indiziert!
hab heute nochmal mit dem HNO gesprochen und ich hatte das falsch verstanden. Die Gaumenmandeln bleiben drin (die würden aber auch nur stationär entfernt werden) und die Polypen werden ambulant gemacht
viel Glück Euch und Euren Mäusen und vielleicht könnt ihr uns ja die Daumen für OP am Montag drücken! Wäre lieb. Franzie
Mach dir bitte keine Sorgen, wir hatten das schon 3. Mal machen lassen (bei allen Kindern), in einem ambulanten OP Zentrum. Meine Kleine wiegt nur 12 Kg, wir sind morgens um 9.00 Uhr rein und mittags um 12.00 Uhr wieder raus und nach Hause gelaufen. Meine Maus hatte überhaupt keine Schmerzen, einen Bären Hunger danach und ich musste sie bremsen, da sie ja danach nicht rumtoben sollte. Euch alles Gute.
und Rollo für Euch sind natürlich die Daumen gedrückt Mandy, mit Alida (seit heute mit Windpocken) und Luca mit MOE und Bronchitis