Mitglied inaktiv
Hallo Erst mal...wir bekommen erst mal kein Gerät von der Kasse-wer hätte auch was anderes erwartet... Jetzt will ich eben eins kaufen weil ich nicht warten will bis es noch schlimmer wird. Kennt sich jemand von euch aus welches man am besten nimmt? Pari Juniorboy N oder S (neueres Modell?). Außerdem wüste ich gern ob ihr Erfahrungen habt mit solchen Geräten und Pseudo-Krupp (den wir auch ständig haben). Hilft es bei einem Anfall zu Inhalieren und wenn ja womit???Kochsalz? Vielen Dank schon mal und LG
Hallo! Wir haben einen Pari Junior (mein Sohn ist 4 Jahre und leidet unter Infektasthma) und kommen damit sehr gut zurecht. Wir haben ihn recht unproblematisch bei der 3 Bronchitis mit starker Atemnot verschrieben bekommen. Meiner Ansicht hilft er bei Krupp nicht. Habe auch ein Krupp Kind und da hilft bei uns wenn überhaupt nur Rectodelt. Und das beim letzten Mal leider auch nicht. Nun haben wir Infektokrupp Inhalat zu Hause das wird auch über den Pari gegeben. Trotzdem sollen wir immer den Notarzt dazu rufen. Hast Du nicht einen Hausarzt der Dir oder deinem Kind den Pari verschreibt? Das muß ja nicht der Kinderarzt machen? Wozu kaufst Du Ihn denn selbst? Wenn der Kinderarzt es für nötig hält zu inhalieren, muß er Dir auch einen Pari verschreiben!? Auf eigene Faust zu inhalieren würde ich nicht, zudem das inhalieren mit Kochsalzlösung ehr schaden als nützen kann!!! Alles Gute und LG Coco3
Hallo, erst mal die Frage, warum bewilligt die KK den Pari nicht??? Bist du privat versichert??? Des weiteren geh nicht in die 1. Apotheke sondern fragen in mehreren nach dem Preis, die Preise beim Pari Junior sind verschieden. Unser Gerät kostete vor ca. 2 Jahren 146 Euro. Der gesammte Betrag wurde von der KK übernnommen. Bin freiwillig gesetzlich. LG Cathy
auch privatversichert.... Ich inhaliere BEI ALLEN sofort wenn ich merke es wird schlimmer mit NaCl das schadet nichts und so teuer sind die Flaschen davon nicht. Medis mach icha llerdings erst dazu wenn vom Arzt verordnet ! dagmar
Hallo! AUch ich habe ein Pseudo-Krupp-Kind und nichts besser hilft (zum. im Anfangsstadium) als Inhalieren. Wir haben den Pari-Boy "N" und inhalieren wenn Noah einen Anfall bekommt mit Kochsalzlösung (ohne extra Medis) so wird es im KH auch gemacht. Wenn alles nichts hilft dann bekommt er zusätzlich noch ein Rectodelt Zäpfchen- aber meist wird es durch das Inhalieren besser ! Im KH bekam er immer Adrenalin mit in die Mischung aber das darf man für den Hausgebrauch nicht verordnen- ist aber auch nur für Notfallsituationen ansonsten reicht auch ganz normale Kochsalzlösung. Durch die vielen Infekte die Noah hat ist unser Pari Boy viel in Gebrauch- wir haben Ihn am Anfang als Rezept über den KiA aufgeschrieben bekommen und nachher dann als Dauermedikation von der KK bezahlt bekommen. Bei kleinen Infekten & Erkältungen nutzen wir Ihn auch viel- er verschafft schnell Erleichterung. Kann Dir daher den PariBoy N empfehlen, den anderen kenne ich nicht ! Lg und viel Erfolg, Katrin
Ich habe vor ien paar Tagen schon mal gepostet...mein Kurzer (11 Mon.) hat schon zum mittlerweile bestimmt zum 5. mal seit Anfang Dez. spastische Bronchitis gehabt. Er Hustet eigentlich seit 4-5 Mon mal mehr mal weniger schlimm. Er hat ca 4 Flaschen Spasmo-Mukusolvan, 1x Atenos,2x Bricanyl gehabt...außerdem hat er eben bei jedem kleinen(oder großen) Infekt bevor es wieder losgeht Krupp. Beim letzten Notdienst wo wir waren sagte der Arzt es sei eine Form von kindl.Asthma und da sind bei mir die Alarmglocken angegangen...meine Schwiegermutter hat Asthma und sonst ist er auch vorbelastet was erkrankungen der Bronchien angeht. Da wir (zu einen wegen der Entfernung und zum anderen wegen einer 2.Meinung) den KiArzt gewchselt haben hab ich eben jetzt dieses Theater. Die Ärztin sagt sie kennt ihn noch nicht lange genug um was chronisches zu diagnostizieren-hat mir aber trotzdem-nach meine Erzählungen-nahe gelegt regelmäßig mit ihm zu Inhalieren und ein Gerät zu kaufen...leihweise hatten wir auch eins und das hat schon geholfen... soviel zum Hintergrund...Danke euch für eure Antworten... @coco: was kann denn Kochsalz schaden???Wie gesagt-sie hat es uns empfohlen...LG
hi, ist eine unverschämtheit das sie dir sagt du sollst einen pari kaufen. wir hatten unseren nach der 2. bronchitis von unserem hausarzt bekommen, war echt null problem. lg diana
mfg pflaumenmus dann wüßte sie ja bescheid bzw. sie rät es dir will es aber nicht verschreiben-da versteh einer die welt - ach,ja wegen dem pari boy - falls du ihn wirklich selber kaufen willst - würde ich wegen dem preis in apotheken und sanitätshäusern nachfragen
hab sie auch schon gefragt ob sie Unterlagen braucht aber -nööö-ich versteht das alles auch nicht...am liebsten würde ich zu der gehen die den Notdienst hatte aber das ist auf Dauer zu weit...LG
Ich dachte bis vor kurzem auch das das inhalieren von Kochsalz nix schaden kann und hab fleißig inhaliert. Nun war eine Freundin mit ihrer Tochter an der Nordsee zur Kur wegen Asthma und der dortige Kinderarzt und Facharzt sprach sich eindeutig dagegen aus. Es sei sehr schädlich für die Lungen. Leider kann ich Dir den genauen Grund momentan nicht sagen, frage aber gern nochmal nach und meld mich nochmal bei Dir. LG und alles Gute Coco3
Es ist unheimlich wichtig, dass die Bronchien immer gut befeuchtet werden und deshalb inhalieren, inhalieren und nochmal inhalieren. Selbst die im KH wenden das so an. Und unsere Lungenfachärztin sowie die Chefärztin der Reha sagen auch, das erste Mittel bei Atemwegserkrankungen sei Kochsalz. Ich würd gern wissen, warum man das nicht soll. lg anja
huhu ;-) also ich würde auch keinen grund wissen, warum NaCl schädlich ist.. habe es immer empfohlen.. auch bei leichteren infekten und bisher hats immer geholfen. Es ist ja eigentlich nix anderes als "ein urlaub an der nordsee" oder so... Könntest du mal nachfragen, was daran schädlich ist? @ostseemöwe: hat dir dein KiA noch nie einen Pari-boy verschrieben? Auch nicht leihweise? wenn du dich jetzt noch nicht entschliesst ihn zu kaufen, würd ich bei der nächsten Bronchitis mal fragen, ob du einen leihweise bekommst. Bei uns wird das so gehandhabt: der pariBoy wird ca. 3x leihweise aufgeschrieben und dann bekommen die Pat. ihren eigenen.. sonst würde sich das nicht rechnen ;-) LG BLue
Hallo, wäre ein Babyhaler, z.B. der Aerochamber (siehe Link) ncht evtl eine Alternative für Euch? FALLS Du die Kosten tatsächlich selbst tragen mußt, dann wäre der viel billiger (ca 30 Euro) Meine Tochter hatte widerholt obstruktive Bronchitis und 'ne Lungenentzündung. Sie mußte fast den kompletten Winter Sultanol und Cortison inhalieren. Mit dem Aerochamber ging das sehr gut. LG Imke http://www.cegla.de/prod_aerochamber_plus.html
Ja, das war bei uns auch eine gute Alternativ-Idee!! Besonders, da Lucas (1 Jahr) das 10minütige Inhalieren schon beim KiA jeweils mit 10minütigem Brüllen quittierte. Wir waren letztens mit ihm wg. Lungenentzündung 5 Tage im Krankenhaus - und da alle 2-3 Stunden mit dem PariBoy inhalieren, war schon anstrengend - für alle Beteiligten! LG, Heike
Hallo, hast du schon einmal bei der KK den Vorfall geschildert. Unsere KÄ wollte uns auch erst kein Pary Boy verschreiben , war aber der Meinung das inhalieren gut wär. Bis dahin hatte mein Sohn Singulair genommen. Als ich von anderen Müttern hörte das sie ein Inhaliergerät verschrieben bekommen haben, da habe ich einfach bei der KK angerufen und meinen Fall geschildert. Bei uns hat es geklappt. LG Heidrun
Hallo, also ich würd auch auf keinen Fall den Pari-Boy kaufen, mich eher mal mit der KK in Verbindung setzen. DAs kann doch irgendwie nicht angehen. Unser Kleiner hatte im FEbruar die 3. Bronchitis und wir haben jetzt den Pary-Boy verschrieben bekommen und ihn auch sofort erhalten. Das ist doch sonst auch kein Zustand. Sprich mit eurer Kasse und viel Glück. Liebe Grüße Jana