Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nochmal ich

Nochmal ich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Ärztin hat uns jetzt Hydrocortison verschrieben, ich hoffe es hilft ganz schnell... Und noch einen selbstgerührte Creme: Adeps lanae 5,0g Glycerin 85% 7,5g Aqua purif. 9,0g Nachtkerzensamenöl 8,0g Ungt.Cordes ad 50,0g Ist das eine "altbekannte" Rezeptur, oder hat jeder Arzt seine eigene? Hilft das? Linola Fett und Physiogel A.I. haben jedenfalls nicht geholfen. :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem ist, daß bei jedem was anderes hilft. linola fett ist auch "nur" als basis-pflege gedacht. und davon gibt es einige cremes. wir cremen 2x täglich den ganzen körper ordentlich mit asche basis creme ein. niklas seiner haut bekommts super. allerdings hat er in der zeit, wo die nd sehr schlimm war (war am ganzen körper und wurde als mittelschwer bis schwer eingestuft)immer noch 2 mal täglich elidel bekommen. die basispflege ist sehr wichtig, lässt aber einen richtigen schub nicht abklingen. da müssen leider härtere sachen ran. das heisst, ob die basis cremes (egal wie sie heissen) dauerhaft gut tun, stellt sich meist erst nach einer weile raus. schaden tuts aber angegriffener haut auf keinem fall. das wichtige bei nd ist, daß die haut auch in phasen gepflegt wird, wo sie gut aussieht. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenneth hats "nur" im Gesicht. Ich weiß gar nicht, wie er "eingestuft" ist. Am Körper hat er nichts. Hoffentlich bleibt es auch so... Aber er hat überall leicht trockene Haut. Sein Gesicht hat auf jeden Fall mittlerweile 2 offene Stellen. :-( Und er juckt sich die ganze Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du solltest ihm vor allem nachts dünne stoffhandschuhe anziehen! Das hat meinem sohn geholfen, sich nicht mehr blutig zu kratzen! Mittlerweile kratzt er sich gar net mehr, aber es ist zum glück auch net so schlimm bei uns!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die ehrfahrung gemacht, daß ärzte bei nd ruckzuck fetthaltige salben verschreiben. niklas seine haut ist eigentlich gar nicht so trocken. und immer, wenn er diese salben bekommen hat, ist die haut noch mehr aufgeblüht, weil er unter dem fettfilm scheinbar geschwitzt hat. bei uns ist einfache creme statt salbe deshalb besser. also, auch da mal testen. ansonsten kann man als aussenstehender leider wenig tipps geben. das problem bei nd ist, daß jeder andere auslöser hat und bei jedem was anderes hilft. bei uns hilft z.b. prima, nicht zu warm anzuziehen und lieber alles etwas kühler haben. die einzige "juckfreie" zeit war bei uns früher, wenn wir mit dem kinderwagen raus sind und es kühl oder kalt war. da hat niklas total friedlich im wagen geschlafen. und sobalds wieder rein ging, gings gekratze wieder los. aber, ich kann dich verstehen, wie du dich fühlst. man ist irgendwie einfach nur hilflos und möchte zu gerne wissen, was die auslöser sind. ich hab irgendwann die absurdesten sachen gedacht, was es sein könnte. zumal er es ja auch wirklich richtig schlimm und wirklich überall hatte. inzwischen ist es wunderbar, bis auf ein paar kleine stellen ab und zu und einigen nahrungsmittelallergien, auf die wir achten. also, kopf hoch, klingt blöd, aber es wird schon werden!!!!! lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt keine Creme, die bei ND wirklich hilft. Es gibt Cremes, die es lindern und andere, die es schlimmer machen, ist aber sehr vom Kind abhängig. Oft hilft den Kindern Nachtkerzenöl - meiner nimmt es als Kapseln, die er kaut. Sowas könntest Du ausprobieren. Für offene Stellen ist ein natürlicher Farbstoff super, damit es sich nicht entzündet. Es sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, wenn die Kinder so rot oder lila angemalt sind, aber bei uns hat es prima gewirkt. Ansonsten ist in dem Alter oft die Nahrung schuld (stillst Du?, fütterst Du schon bei?), die Zähne, das Wetter... Es wird mit der Zeit besser werden, wenn Du rausfindest, was die Auslöser bei Euch sind. Allerdings kann das durchaus etwas dauern. Cremes, die schnell helfen (z.B. Cortisonhaltige Cremes), helfen nicht wirklich auf Dauer. Sie können die Leiden etwas lindern, aber letztendlich kommst Du nicht darum herum, rauszufinden, was das Problem ist. Bei uns waren es z.B. neben Allergien ganz stark die Zähne. Da ist die Haut immer von selbst wieder gut geworden, wenn der nächste Zahn gut war. LG, koesti