Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, vielen dank erst mal für eure antworten - mittlerweile hab ich mich auch schlau gemacht: also, die kinderärztin hätte die erstversorgung übernehmen müssen, hätte dann an einen d-arzt schicken können, aber nicht müssen, sie hätt unseren süßen auch ins krankenhaus einweisen können. die weiterbehandlung kann sie durchaus übernehmen - wir haben jetzt eine kinderärztin gefunden, die damit kein problem hat und werden wohl ganz zu ihr wechseln, weil ich mit demnächst 2 kindern nicht zu einer ärztin geh, der ich nicht mehr vertrauen kann. aber ich hab immer noch eine wut im bauch - was ist denn aus dem hippokratischen eid geworden, aufgelöst wegen bürokratie?? na gut, ich wünsch euch einen schönen tag lg doreen und fynn
das ist wirklich mist ich habe eine Kinderärztin, mit de rich oft nicht einer meinung sind und die sich oft ein paar heftige Dinge rausnimmt ABER wenn ein kind hilfe braucht, hilft sie sofort - sie ist jederzeit am wochenende, im Urlaub und an Feiertagen erreichbar und kommt sofort - bei ihr steht das kind im mittelpunkt -und das ist gut so