Mitglied inaktiv
Hallo, bei Lara (12 Wochen) wurde gestern die Diagnose Nierendysplasie gestellt. Nun ist unsicher, ob die eine betroffene Niere noch arbeitet oder ob sie mehr oder weniger gar nichts mehr tut und entfernt werden muss. Genaueres erfahren wir erst nächste Woche beim Kindernephrologen. Hat jemand ein Kind, das auch diese Diagnose hatte und wie gings weiter ? Danke schonmal für eure Antworten LG Nicole
Hallo! Darf ich fragen was die Nierendysplasie "ausgelöst" hat? Gab es einen Urinrückstau oder ist es angeboren? Bei meinem 3.Sohn wurde schon während der SS festgestellt das er ein erweitertes Nierenbecken re hat, aber mein Gyn sowie auch der Pränataldiagnostiker haben das als halb so schlimm dagestellt... das hätten einige Babys und es würde sich warscheinlich von selber zurückbilden oder verwachsen ... also angeblich kein Anlass zur Sorge (die natürlich trotzdem im Hinterkopf immer geblieben ist). Deswegen habe ich das auch im KH zur U2 dem behandelnden Kinderarzt gesagt - doch er meinte nur ... "nicht schlimm - wird bei der U3 kontrolliert" .. Also hab ich dem Kinderarzt bei der U3 davon erzählt und schon kurz nach Nierensonobeginn hab ich an seinem Gesichtsausdruck gesehn das irgendwas nicht stimmt ... die Rückstauung war so groß geworden das sie die Niere verdrängt und in der Funktion behindert - Noteinweisung in die Kinderklinik :-( Dort startete dann erstmal der Untersuchungsmaraton. (Bluabnehmen, erneuter US, Versuch einer Dauerkatheteranlage (ist gescheitert), dann Szintigraphie und MRT ---> Ergebnis: nur noch 6% Restfunktion in der re Niere. Am 13.3 wurde er operiert - und die OP ist gut gelaufen. Gestern waren wir zur Sonokontrolle,, nächste Woche hat er einen Szinti-Termin. Wenn Du willst kannst Du mir gern ne Email schreiben - Addy ist hinterlegt :-) Viel Glück für die Untersuchungen! LG - Ines mit Jan, Finn & Mika