Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermits

Neurodermits

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern, wenn ihr schon verzweifelt seid, weil euer kind so stark ND hat, lasst bitte eine bluttest machen um die IGE-Werte zu wissen. Meine Tochter (18Monate)hat eine sehr schlechte haut gehabt, durfte nichts essen auser Reismilch/Produkte. Nach 15MOnaten fällt den Ärzten ein, sie könnten blut abnehmen und die IGE werte messen. Meine Tochter hat den Wert von 23000, normal ist bis 1000.(wurde mir zumindest gesaget). Ich bin jetzt so glücklich, dass sie alles essen darf(Haut wird nicht schlechter-kein schub). ich bin jetzt noch gespannt wie man die IGE-Werte behandelt.Den Termin habe ich leider erst im April.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ige-Wert hat doch was mit Allergietest zu tun, oder? Der wurde bei Ann-sophie gleich zu Anfang gemacht. Sie ist "nur" auf Hühnereiweis mit Rastklasse 3 allergiesch. Trotz Meidung von Hühnereiweis ist ihre Haut aber trotzdem nicht besser geworden. Ich denke nicht, dass man das pauschal so sagen kann. ND kann sooo viel Auslöser und Faktoren haben. Das ist sehr weit gefächert. LG PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IgE, das sind allergietypische Antikörper. Je höher die IgE-Werte sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass allergische Reaktionen auftreten. Der Gesamt-IgE-Wert sagt also nur aus, dass eine hohe Allergie-Bereitschaft besteht. Normalerweise werden verschiedene spezifische IgE´s ausgewertet beim Rast-Test. Nahrungsmittel, auf die häufig allergisch reagiert wird, besonders am Anfang, sind eben Kuhmilch, Eiklar, Soja, Erdnuss und die werden dann getestet. Meidet man diese Nahrungsmittel ganz konsequent für die ersten Jahre (meist wird gesagt so 3-4), dann besteht eine gute Chance, dass die Allergien verschwinden bzw. sich bessern. Übrigens (@Pia) hat das Weglassen der entsprechenden Nahrungsmittel bei uns auch nicht ausgereicht, um die ND verschwinden zu lassen, sondern erst in Kombination mit einer klassisch homöopathischen Behandlung hatten wir Erfolg! Zusätzlich verträgt er auch gewisse Waschmittel nicht so gut. Es sind eben fast immer MEHRERE Faktoren, die eine Rolle spielen! Lg, Jamilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe Deinen Beitrag nicht so ganz. Wieso darf sie plötzlich alles essen, wo sie doch ganz sicher Allergien hat (bei dem Wert ist es nicht nur wahrscheinlich). Und nur weil die Haut nicht schlechter wird, heisst das nicht, dass sie nicht allergisch reagiert. Und wenn Du willst, dass die Allergien verschwinden, dann musst Du die Allergene konsequent meiden, sonst können sich die Allergien noch deutlich verschlechtern und auch zahlreicher werden. IgE-Werte behandelt man, indem man die Allergieauslöser vermeidet. Die müssen allerdings nicht unbedingt Nahrungsmittel sein, mein großer hatte schon mit einem Jahr starke Tierhaarallergien (zusätzlich zu den Nahrungsmittelallergien). Besser wurde die Haut erst, als wir alles gleichzeitig gemieden haben und auch noch alle Zähne da waren und sonstiger STress minimiert war... LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für dein Posting. Wir sind seit Mai 2006 auch in homöopathischer Behandlung - und haben schon recht gute Erfolge erzielt. Das wir mit diesem Allgerietest alleine nicht weiter voran kommen, war uns schnell klar ;-) LG PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für dein Posting, haben im Bekanntenkreis ein Kind mit starker Neurodermitis, werd es gleich mal weiterleiten. Gruß Melanie