Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis

Neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, Mein 4 Monate alter Sohn hat Neurodermitis und der Arzt hat noch nicht sehr viel dagegen getan, er hat uns eine salbe aufgeschrieben, mit denen wir die betroffenen stellen einreiben sollen. ich habe mich im Internet über Neurodermitis erkundigt und dort habe ich erfahren was man alles beachten sollte. Morgen gehen ich zum Arzt und dann werde ich ihm sagen, das es nicht besser wird. Seit einpaar tagen habe ich mit Beikost angefangen und ich glaube die karotten verträgt er nicht, deshalb soll der Arzt mich jetzt mal beraten, welche Nahrung am besten ist. hat jemand von euch erfahrung mit Neurodermitis und kann mir davon berichten? Ich wäre euch sehr dankbar, denn ich mache mir sehr große sorgen. LG Rosalba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser zwerg hat auch neurodermitis. es wurde nach nicht ganz 1,5 jahren diagnostiziert, obwohl wir bei jedem arztbesuch darauf aufmerksam gemacht haben. die ärzte wissen leider auch nicht so recht, wie sie damit umgehen sollen, weil es kein "allheilmittel" gibt, sondern bei jedem kind etwas anderes "anschlägt" und man wirklich durchtesten muss. was ich aber nicht verstehe: warum du so früh mit der beikost anfängst, wenn dein kind nd hat? wieso wartest du nicht mindestens die empfohlenen sechs monate? stillst du? lg, shopgirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, Ich fang jetzt schon mit der beikost an, weil ich nicht stille und Kinder die nicht gestillt werden,fangen früher mit der Beikost an. Wegen der Eisenversorgung und denn Vitaminen. Außerdem reicht den meisten Kindern, die nicht gestillt werden, jetzt die Milch nicht mehr. LG Rosalba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Entschudige, dass ich das jetzt ma so plump sage, aber deine Theorien über den frühen Beikost-Start stimmen einfach nicht. Gerade mit einem ND-Kind solltest du die 6 Monate wirklich abwarten und dann ganz langsam mit Beikost beginnen. In der 1er-Milch, die du gibst, ist alles drin, was dein Kind an Vitaminen und Eisen braucht, du brauchst NIX zusätzlich geben. Ich hab leider nicht so viel Zeit, aber, glaub mir, mein Sohn leidet auch an ND und ich hab mich wirklich bis ins Detail über diese Krankheit informiert! Du kannst mich bei Frage gerne anmailen, ansonsten gib einfach "Neurodermitis" als Suchwort ein - in diesem Forum wurden schon sehr viele Beitraege dazu geschrieben, die dir sicherlich helfen können. Alles Gute, MEIKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der kuenstlichen Saeuglingsmilch sind ausreichend Mineralien und Vitamine zugesetzt, du musst deswegen nicht mit Beikost anfangen. Und ob anderen Kindern die Milch angeblich nicht mehr reicht, ist nicht entscheidend, lass dich nicht von schlauen Ratschlaegen unter Druck setzen. Fuer dein Baby waeren 6 Monate nur Milch das guenstigste. Karotte ist im uebrigen recht allergen, Kuerbis, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Kartoffel.. sind besser geeignet. Weglassen solltest du Kuhmilch (auch nicht im Abendbrei), Huehnerei, Nuesse, Fisch, Zitrusfruechte, Schokolade. Desweiteren am besten immer nur ein Nahrungsmittel in der Woche neu einfuehren und beobachten, ob es Reaktionen gibt. Und wie gesagt, je spaeter man anfaengt, desto besser! Siehe http://kind.*ualimedic.de/Beikost_allergiegefahr.html (q statt * schreiben) Dass du dir Sorgen machst, kann ich gut verstehen, meine Tochter (6 Monate) ist auch im ND-Anfangsstadium und ich habe grosse Angst, wie es weitergeht. Was ich schonmal gemacht habe, ist auf reine Baumwolle am Koerper achten (also kein Polyester/Elasthan in Bodies, Strumpfhosen und Strampler). Ausserdem verwende ich jetzt ein anderes Waschmittel (Storch) und verzichte auf Weichspueler. Baden ist nur einmal die Woche angesagt, mit etwas Oel im Wasser. Kein Baden in chlorhaltigem Wasser (Schwimmhalle). Die Temperatur in der Wohnung, besonders im Schlafzimmer sollte nicht so hoch sein. Nicht in der Naehe des Kindes rauchen, aber das sollte ja selbstverstaendlich sein.. Noch etwas zur Aufmunterung, bei vielen Kindern bessert sich ND mit der Zeit und sie sind nach einigen Jahren beschwerdefrei. Es besteht also Hoffnung, auch wenn es manchmal nicht einfach ist, daran zu glauben :-( LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wundere mich, dass hier 1er-Milch als empfehlenswert bzw. normal für ein Neuro-Kind eingestuft wird. Alle Produkte auf Kuhmilchbasis (auch alle Säuglingsprodukte und H.A.) sind hochallergen und bei Säuglings- und Kleinkindneurodermitis meistens (mit-)beteiligt. Es sollte bei nichtgestillten Kindern eine stark hydrolisierte Spezialnahrung sein, die leider von den Kassen meist nicht (mehr) bezahlt werden. H.A. ist keine Alternative mehr, bei einer ausgebrochenen Neurodermitis. Wenn man die Spezialernährung eine längere Zeit konsequent durchzieht, dann hat man wirklich gute Besserungs- oder Heilungschancen. LG Brandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur bei 40% aller ND-Kinder resultiert die ND aus einer Nahrungsmittelallergie heraus. Das sollte man nie vergessen. Hydrolisierte Spezialnahrung ist eine Möglichkeit von vielen, sie KANN der richtige Weg sein, MUSS es aber nicht. LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da habe ich ganz andere Informationen. Du hast recht, was die Allergien als Neuroauslösung betrifft. ABER: Milch ist dennoch in den allermeisten Fällen an Neurodermitis beteiligt, auch ohne dass eine klassische Allergie nachgewiesen ist. Milchnahrung sollte immer vermieden werden, wenn die Neurodermitis AUSGEBROCHEN ist. LG Brandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja *g*, da sind wir beide ja mal wieder klassische Beispiele dafür, wie viele verschiedene "Erkenntnisse" zu ND existieren und wie unterschiedlich der Einzelne Informationen aufnimmt und persönlich wertet. Louis ist mittlerweile über 1 Jahr alt und bekommt seit ca 4 Wochen seinen Joghurt und sein Brot mit Frischkäse - seine ND haben wir seit 2 Monaten im Griff. Ich persönlich halte z.B probiotischen Joghurt (für Kinder über 1 Jahr) für wichtig, um die bei ND´lern oft gestörte Darmflora zu unterstützen. Rosalba, ich kann dir nur raten: Probier Brandis Tipps bezügl. der Nahrung aus! Verzichte bei deinem Kind auf Milchprodukte und beobachte ihren Hautzustand. Bessert er sich, bist du auf dem richtigen Weg. Ich will mich hier nicht hinstellen und behaupten, ich hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen - das geht bei ND überhaupt nicht. Jeder muss nur seinen eigenen Weg finden, unserer mag anders sein als Brandis, aber nicht besser oder schlechter. Probier es einfach aus! LG, Meike PS. Aber lass das mit der Beikost noch sein *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gg