Mitglied inaktiv
Hallo, mein 1. Sohn wurde vor 3 Jahren sozusagen mit Neurodermitis geboren, seine Haut war direkt nach der Geburt stark gerötet, gespannt und schuppig. Die Ärztin und auch die Hebamme haben uns sofort daurauf hingewiesen das Finn Lasse wohl ein Hautproblem bekommt b.z.w. hat. Er hat auch die "zweite" Lidfalte, die Neurodermitiker haben. Es kam dann genauso, seine Haut entzündete sich immer mehr und mit 3 Monaten bekam er dann noch bronchiales Asthma. Mittlerweile hat sich alles sehr gut eingependelt und er hat nur noch mit wenigen Plaques zu kämpfen. Nun haben wir vor fast 6 Wochen unseren 2. Sohn bekommen und waren schon fast glücklich als wir sahen das er wunderschöne entspannte Haut hatte und er (von der Haut her) so anders aussah als sein Bruder. Sorgen machte mir nur, das Leif Jasper auch eine 2. Lidfalte hat. Vor ca. 3 Wochen bekam er dann Neugeborenen Akne die sich nun zu Neurodermitis entwickelt hat. Sein ganzes Gesicht ist offen, entzündet und "säfzt", er weint natürlich sehr viel. Die Kinderärztin hat uns nun eine Cortison/Antibiotika/Pilzsalbe (er hat auch einen Soor im Mund) verschrieben obwohl ich da eigentlich total dagegen bin. Jetzt sieht die Haut natürlich schon besser aus, dank Cortison und er scheint nichtmehr so stark zu leiden. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und auch schon so früh?
Halloo Ich kenne das auch.Meine Tochter hat auch ND......und ganz ehrlich Cortison macht es für kurze Zeit besser aber es kommt doch doppelt so schlimm zurück. Meine Tochter wurde komplett ohne Cortison behandelt und es funktioniert super.Es gibt andere Möglichkeiten... Kannst mir ja eine E-mail schreiben wen du willst.... LG danny
Hallo, mein erster Sohn (2Jahre) hatte auch von Geburt an Hautprobleme (Akne, Neurodermitis). Er bekam kurzzeitig Kortison, dann ging es ihm gleich besser und wir mussten sie nur einmalig anwenden. Er hat immer noch sehr trockene Haut, aber das hautbild hat sich sehr verbessert und wir brauchen nur ganz selten noch eine Pflegecreme. Unser Kleiner ist mittlerweile 9 Monate. Als er geboren wurde, war seine Haut sooo schön. Doch mit 3 Monaten fingen seine Hautprobleme an. Es war so schlimm, das wir sogar schon Krankenhausaufnthalte hinter uns haben. Er hat sich nur gekratzt und geschrien. Wir probierten tausende Mittelchen, gingen zum Heilpraktiker etc..., . Haben uns vor lauter Verzweiflung an den Neurodermitis Bund gewandt. Haben uns dort empfohlen nach Berlin in die Charite (Allergiologie) zu fahren. Dort wurde erstmalig ne RAST Untersuchung durchgeführt. Seit 6 Wochen schmiere ich täglich Elidel und eine Pflegecreme mit Olivenöl. Sollte es wieder schlimmer sein schmiere ich Kortison, dann aber meist nur 2 Tage. Wenn es Personen gibt, die ohne Kortison auskommen, beneide ich sie sehr, doch leider können nicht alle Neurodermitis Patienten auf Naturcremes positiv reagieren. Ich habe mich lange damit auseinandergesetzt, viel geweint vor Angst meinem Kind zu schaden. Doch wenn ich nichts tat und sah wie mein Baby gelitten hat, wie er kaum geschlafen hat, nicht greifen und spielen konnte, weil seine Hände ständig verbunden waren, da er sich sonst nur blutig kratzte,... entschied ich mich für die Kortison-Elidel Therapie. Wer weiß was für psychische Schäden er ohne dies davon tragen würde, wenn er durch die Neurodermitis ständig beeinträchtigt wäre. Liebe Grüße
Habe 2 (von 3) Kids,die praktisch seit der Geburt ND haben.Der eine ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und der jüngere wird diesen Monat 1 Jahr alt.Meine Älteste hatte das "nur" 2 Jahre lang (fing mit 10 Monaten an,hörte kurz vorm 3.Geburtstag auf).Alle 3 haben auch Asthma (die Ältere nur leicht,die beiden Jüngeren recht stark) und die Große hat noch Heuschnupfen). Tschau IgelMama