chipsi
Hallo Ich habe einen knapp 5 jährigen Sohn der Neurodermitis hat. Leider wird es bei ihm nicht besser sondern eher schlimmer. Es ist jetzt das erste Jahr, dass er auf unsere Sonnenmilch reagiert. Der Arme sieht aus wie ein Monster im Gesicht. Ich weiss, dass jedes Kind anders reagiert auf den Sonnenschutz, nur hätte ich gerne Tipps was ihr so euren Kindern gebt. Die Hautcreme stelle ich selber her und habe guten Erfolg damit nur die Sonnenmilch getraue ich mich nicht. Mein Sohn ist noch ein heller Typ. Danke.
Ich versuche, was geht, mit UV Gewand und Schirmkapperl zu ersetzen. Bei Sonnenmilch habe ich bisher immer die ohne Nanopartikel und soweit geht ohne chemische Filter genommen, wobei es beides inzwischen in der EU nicht mehr gibt. Ich probiere verschiedene aus. Manche gehen besser, manche schlechter. Die richtig fetten sind eher belastend bei meinem Sohn, da sich darunter die Hitze aufstaut und die Haut auch nicht gut atmen kann. Eher Sonnenlotion, und am Abend dann ordenltich Feuchtigkeitscreme oder aehnliches. lg niki
Meine Tochter hat das auch. Hat vor allem Anfang des Sommers Haut wie Leder... ich habe auch schon gedacht, das vielleicht eine Sonnenallergie dabei ist. Frag mal Dr Abeck; Er hat mir die Heliocare empfohlen und die funktioniert bei uns gut. Wir haben viele probiert, die entweder juckte oder gleich eine allergische Reaktion hervorriefen.
La Roche Posey für Kinder. 100ml kosten 18€ in der Apotheke. Gibt es aber auch 40ml für 6,90€. Das hilft meinem Sohn. Er hat nichts anderes vertragen.
VG
Mein Sohn verträgt einzig Daylong Kids Sonnenschutz, LSF 30 bzw 50. Von allen anderen - ob Apotheke, Super- oder Drogeriemarkt - bekommt er Quaddeln oder Pickel... LG Andrea
Wir haben eine von eco, die ist super und extra für empfindliche Haut. Mein Neffe der an neurodermitis leidet hat sie ausprobiert und vertragen. Bisher konnte meine Schwägerin ihn nie eincremen da er sofort reagiert hat. Kostet ca 16 Euro!
Ja. Die ist sehr gut! Haben die vom Arzt bekommen.
Mein Sohn hat keine Neurodermitis, aber schon immer empfindliche Haust. Er benutzt aus der Apotheke die Sonnencreme Daylong. Die ist echt superteuer, noch schlimmer als ladival ua, aber die vertägt er gut. Die mineralischen Cremes haben die Haut eher noch mehr ausgetrocknet. Ich meine, dass sie auf weißen Klamotten einen gelbschleiher hinterlässt, aber die trägt er kaum. Wie sieht es aus? Verträgt er solche uv- Schutz-Klamotten? Damit könnte man die einzucremenden Partien ja reduzieren.
Danke für eure Tipps. Ich habe bereits ein paar Muster besorgt und warte nur noch auf die Sonne. Ich hoffe für den Kleinen, dass er eine davon verträgt. Danke nochmals, dass so viele geantwortet haben.