Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

neurodermitis und kratzen beim einschlafen

neurodermitis und kratzen beim einschlafen

itutzer

Beitrag melden

hallo, meine Tochter, jetzt knapp 9 Monate hat Neurodermitis. Wir haben die ND und den Juckreiz eigentlich ganz gut im Griff und bisher war das Einschlafen eigentlich kein größeres Problem. Seit ca. 1 Monat hat sie angefangen, sich beim Einschlafen heftig zu kratzen und vor allem an Stellen, an denen die Haut eigentlich okay ist und sie keinen Juckreiz haben sollte. Sie hat keinen Schnuller und auch Schnuffeltuch & Co interessieren sie nur sehr bedingt. Da sie sich teilweise blutig gekratzt hat und ich das nicht mitansehen konnte, hab ich jetzt wieder angefangen, sie beim Einschlafen zu stillen. Für mich wirkt dieses kratzen wie so eine Art "stress-Abbau". Habt ihr Erfahrung damit? Wie kann ich ihr das wieder "abgewöhnen"? Danke und lg Irene


Misty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von itutzer

Hallo, das hört sich ja erstmal nicht so schön an. Ich habe meiner Tochter nachts, teilweise auch tags die hände verbunden, damit sie nicht kratzen kann. Klingt vielleicht hart, aber ihr hat es gut getan, bzw, eher nicht schlecht. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass das nicht jedes kind mit sich machen lässt. Gute Besserung


Horny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Misty

Hallo! Also meine Tochter kratzt grade beim einschlafen auch enorm. Ist echt ätzend mit so einem Juckreiz. Ich verbinde ihr immer die Händchen und mittlerweile gebe ich, wenn es ganz arg ist und sie gar nicht zur Ruhe kommt,Fenistil - Tropfen, die stillen den Juckreiz und wirken bei meiner Tochter ganz gut.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ich kann deine Tochter verstehen. Bei mir ist Juckreiz auch gerade beim einschlafen richtig schlimm. Da komme ich zur Ruhe und auf einmal kitzelt und kribbelt und juckt es mich an Stellen an die ich gar nicht mehr gedacht habe. Was mir hilft wenn es schlimmer ist...abends vorm schlafen gehen duschen und eincremen (nicht übertreiben)....Lange Baden ist nix, weil dann die Haut so aufweicht (kürzer geht aber sicher). Auch auf Kur haben sie uns gesagt, dass wir unbedingt abends die alten Cremereste abwaschen sollen. Vielleicht hilft es euch ja. Was bei mir wirklich nie hilft ist, wenn ich auf bereits gecremte Haut nochmal creme (da wirds eher schlimmer). Lieber nochmal warm abwaschen und frisch cremen. LG und alles Gute


Silbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Gibt es nicht gerade für so kleine Mäuse Schlafanzüge mit Silber die auch die Kinderärzte verschreiben können. Vielleicht sind da auch Fäustlinge dran. Teewickel mit schwarzem Tee beruhigen auch die Haut. Am besten zum Hautarzt und die Maus vom Fachmann untersuchen lassen. LG Silvia