Mitglied inaktiv
Hallo, meine Jüngste (4) geht seit Anfang August - wegen Umzugs - in einen neuen KiGa. Am Anfang war auch alles super. Jetzt kommt sie jeden Tag weinend nach Hause und sagt "Die Kinder sagen ich bin häßlich und keiner will mit mir spielen". Sie hat Neurodermitis und vor allem an den Händen, am Hals und im Gesicht ist dies deutlich sichtbar. Der KA meint, dass sie zur Zeit wohl aus Stress (Umzug, neuer KiGA u.ä.) einen richtigen "Schub" bekommen hat. Die Erzieherin ist der Meinung, dass Verhalten der anderen Kinder legt sich schon wieder und meine Tochter müsse einfach selbstbewusster auf die anderen Kinder zugehen. Ich bin ratlos und tröste sie so gut es geht, aber was würdet ihr machen? Sie tut mir so leid. Danke!
Hallo! Ich denke das das Verhalten mancher Kinder nicht von irgendwo herkommt d.h.sie habens mit Sicherheit von den Eltern die "einfach" nur ein blödes Kommentar mal dazu abgaben. Daher würd ich Wert darauflegen 1-2Tage im KiGa bleiben zu dürfen und "diese" Kinder zur Rede stellen und ihnen schonend beibringen das sie deiner Kleinen damit Weh tun und das die Krankheit nicht ansteckend ist,vielleicht lädts du auch diese Kinder für zuhause zum Spielen ein. Als Alternative könntest du ja einmal einen Backkurs anbieten z.B.Muffins(aus Ziegenmilch,Wachteleier,etc..) die deine Kleine auch essen darf. Ciao Steffi
Hi, mein Sohn - bald 4 - ist im Januar in den Kindergarten gekommen. ND an den Händen und blaue Tinktur im Gesicht wegen eines schweren Herpesausbruches. Die Erzieher haben im Stuhlkreis den Kindern erklärt was das ist und die Eltern haben einen Brief nach Hause bekommen mit Informationen über die Nahrungsmittelallergien - es gibt ein gemeinsames Frühstück und die Eltern besorgen die Lebensmittel. Anfangs haben einige Kinder mit dem Finger auf ihn gezeigt und gemeint dass er aber komisch aussieht aber er hat einfach gesagt das das so ist weil er allergisch ist. Jetzt nach einem halben Jahr schaut keiner mehr danach sondern manche wollen auch mal einen Verband haben. Die Eltern haben nach dem Schreiben an sie ihren Kindern auch wohl einiges erklärt. Du solltest aber nicht mit den Kindern sprechen sondern die Erzieher da sie Bezugsperson sind. Lieben Gruß Marianne
Ich würde auch sagen, da sind die Erzieher gefragt. Vielleicht kannst Du mit ihnen mal sprechen, ihnen die Krankheit erklären und bitten, dass sie das mal zum Thema machen, damit alle Kids wissen, warum Deine Tochter so aussieht, wie sie aussieht. Dass sie gerade jetzt einen Schub hat ist nicht weiter verwunderlich. Stress ist sehr häufig eine Ursache, wenn sie jetzt aber dadurch, dass die anderen Kinder das nicht kennen und nicht damit umgehen können, noch mehr Stress bekommt, dann wirkt das sicherlich kontraproduktiv. Also, geht auf die Erzieherinnen zu und bitte sie, zu helfen, indem sie die Krankheit thematisieren. LG, koesti
Hallo! Ich denke auch, das ist Sache der Erzieher, den Kindern das zu erklären und den gemeinsamen freundlichen Umgang miteinander zu fördern. Aus meiner Erfahrung heraus, sind kleinere Kinder nämlich eher neugierig und fragen frei heraus, was das ist, was derjenige hat und warum.... Dieses "Ihh, die sieht häßlich/eklig aus" kommt eher von etwas größeren Kindern, die sowas irgendwo schon aufgeschnappt haben, nachplappern und damit natürlich dann auch die anderen anstecken. Alles Gute für Euch