Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis - traurige Wahrheit

Neurodermitis - traurige Wahrheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben,, hatte ja schon vor ein paar Tagen hier gepostet. Heute waren wir bei der Hautärztin, da Janniks Flecken immer schlimmer wurden und er sich seit gestern auch kratzte und immer aua aua rief. Sie meinte gleich, oje, das ist Neurodermitis und verschrieb uns Dermatop. Tja, gibt es denn hier noch mehr Mütter mit Neurodermitis-kranken Kids und was hat bei euch geholfen? Wie waren eure Erfahrungen wie seit ihr damit umgegangen? Lieben Dank!!! Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, ich habe auch zwei ND-Kinder. Allerdings ist der kleine nur sehr schwach betroffen. Der große dafür um so stärker. Er hatte gut ein Jahr lang ständig mehr oder weniger große offene Stellen, so schlimm war es. Er sah fürchterlich aus, weil er es auch stark im Gesicht hatte. Allerdings hat er sich nicht arg viel gekratzt. Er hat aber eine ganze Weile immer nur in ND-Schlafanzügen geschlafen. Meine Erfahrung ist recht umfassend, weil wir fast alles mitgenommen haben: Krankenhausaufenthalt wegen Superinfektion, Kuraufenthalt an der Nordsee und in Davos, Cortison eher weniger, dafür Elidel, jede Menge sonstige Cremes, die alle nicht wirklich helfen, Homöopathie die gar nichts gebracht hat, dafür aber schweineteuer war... Letztendlich hat es mir geholfen zu wissen, was bei meinem Sohn die Auslöser sind. Er ist Allergiker, entsprechend müssen die Allergene natürlich gemieden werden, aber dazu kommen noch einige andere hilfreiche Verhaltensweisen: - das Kind nicht zu dick anziehen - das Schlafzimmer kühl halten (16-18 Grad) - Tagsüber 18-20 Grad - nur Baumwolle oder Seide auf der Haut - Baden nicht zu oft und nur mit Ölbad (möglichst erst 5 Minuten vor Ende zugeben) - wenn Du ein Waschpulver gefunden hast, das er verträgt, nicht mehr mit anderen experimentieren - beim Waschen kein Weichspüler verwenden, möglichst im Trockner trocknen - beim Waschen wenn möglich intensiv spülen, extra spülen o.ä. anwählen Naja und dann heißt es Stress vermeiden, auch bei Dir selbst, denn das überträgt sich direkt auf's Kind. Meine beiden reagieren ganz stark auf's Zahnen. Beim Großen ist es besser, seit alle Zähne da sind, der kleinere zeigt überhaupt nur Symptome, wenn er Zähne bekommt - oder Synthetik-Klamotten trägt. Bei meinem Großen (jetzt 4) ist es inzwischen wesentlich besser, weg ist es aber noch nicht, er reagiert auf jeden Wetter- oder Klimawechsel und das kann man ja leider nicht abstellen. Ich habe immer ganz stark gehofft, dass die ND bald besser wird, weil mir alle gesagt haben, dass es mit der Zeit besser wird. Aber ich habe festgestellt, dass einem die Zeit dabei sehr lang wird und war kurz vorm Verzweifeln. Erst als ich die Hoffnung dann aufgegeben habe und mich mit der Krankheit abgefunden habe, konnte ich damit besser umgehen. Ich war zwischendurch ziemlich frustriert, weil man von allen Seiten tolle Ratschläge bekommt, die bei einem selbst aber natürlich gar nichts bringen. So hat es mir sehr geholfen, mich zu informieren, mich mit anderen betroffenen auszutauschen und es alles ein wenig gelassener zu sehen. Ich wünsche Euch alles Gute und dass es bald wieder weniger schlimm ist! LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Koesti, zuerst einmal vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Könntest du mir bitte eine Mail senden? ich habe einige Spezielle Fragen an dich? Danke und LG Yvonne