Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis Dringend

Neurodermitis Dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brauche unbedingt Hilfe. Mein Kleiner hat ND. Eigentlich war es gar nicht so schlimm, aber hier und da kamen immer wieder Stellen zum vorschein.Am schlimmsten waren die Hände befallen. Dann bekam ich einen Homöopathen empfohlen. Seit dem ist es so schlimm. Er hat zwar gesagt, dass es eine Erstverschlimmerung gibt, aber ich habe das Gefühl, das es überhaupt nicht mehr besser wird. Diese Nacht, war der reinste Horror. Ich habe Paulchen nur noch die Hände versucht festzuhalten. Ausserdem beruhigt er sich nur noch an meiner Brust. Heute habe ich ihn wieder mit Kortison (Advantancreme) eingerieben, obwohl ich davon runter will. Doch wenn ich sehe, wie er sich quält, kriege ich einen zuviel. Auch ich bekomme ja gar keinen richtigen Schlaf mehr. Die Handgelenke sind sowas von trocken, bisher hat keine Salbe geholfen. Habe bisher folgende Salben versucht: APP Kindersalbe, Mirfulansalbe, Linolafett. Habt Ihr vielleicht noch Tipps welche Salbe helfen könnte? Bin nahe drann, die Behandlung beim Homöopathen abzubrechen. Wer hat auf diesem Gebiet erfahrungen gemacht? Der Kleine ist 19 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unser Sohn (17 Monate) hat auch seit über einem Jahr ND. Zeitenweise war es so schlimm, dass er von Kopf bis Fuss rot war. Da wir von Anfang an gegen Kortison oder Elidel waren, gingen wir schon früh zu einem Homöopathen. Damit waren wir sehr erfolgreich, d.h. inzwischen hat er nur noch an den Beinen ein paar wenige rote Flecken und dort wo's weg ist, ist es nie mehr gekommen. Wegen des Kratzens: bis vor ein paar Monaten haben wir das so gelöst (tönt brutal, ist aber für alle Beteligten sehr hilfreich): ich habe die Schlafanzüge ein oder zwei Nummern zu gross gekauft und vorne die Aermel zugenäht (Handschuhe konnte er schnell mal selbst ausziehen). Das hat super gewirkt und ihn überhaupt nicht gestört. Konnte auch den Schnuller selbst wieder holen usw. Geschmiert haben wir immer mit Linola Fett Emulsion, alles andere war zu wenig fettig. So oder so, es braucht unheimlich Geduld und man sollte nicht zuviel auf einmal ausprobieren. Rede doch nochmals mit dem Homöopathen. Die Sache ist halt auch die, dass man während dieser Behandlung kein Kortison oder andere Medikamente benutzen sollte, da das aus hom. Sicht auch Reaktionen auslösen kann, die eher behindern sind. Ich wünsche Euch viel Glück und baldige Besserung, für was auch immer Ihr Euch entscheided!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Lieben Dank für Eure Antworten. Habe nächste Woche einen Termin mit meinem KiA und werde ihn auf einen Allergietest ansprechen. Nachdem ich gestern Paulchens Stellen mir Kortison eingerieben habe war die Nacht total entspannt und er hat super geschlafen, was man heute auch an ihm merkt. Er ist gut drauf und nicht quengelig und mir geht es auch gleich besser. Natürlich weiss ich, dass Kortison kein Allheilmittel ist und möchte es auch nicht immer geben. Aber manchmal ist man eben so fertig, da weiss man sich nicht anders zu helfen. Liebe Grüsse Patricia und Paul


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, habt ihr schon die schulmedizinische Diagnostik durch (Allergietests etc.)? Denn es kann duchaus sein, dass der Homöopath nicht wirklich hilft, falls eine Allergie vorliegt und in den Mitteln, die er Euch verschreibt entsprechende Allergene vorhanden sind. Wir haben auch nach einem guten halben Jahr die homöopathische Behandlung abgebrochen, weil es immer schlimmer wurde und sind auf klassische Behandlung umgestiegen. Zwar haben wir kein Cortison benutzt, aber dafür Elidel, inzwischen genauso umstritten. Und da es bei uns stark an Allergien hing und bei jedem Zähnchen zusätzlich ein Schub kam, ist es deutlich besser, seit wir die Allergene meiden und alle Zähne da sind. Wenn es an den Händen so schlimm ist, dann würde ich vermuten, dass er entweder immer wieder mit den Händen mit irgendwelchen Allergenen oder Chemikalien, Seife o.ä. in Kontakt kommt. Unser hatte auch mal eine ganz schlimme Phase, da musste er sich im Kiga mindestens einmal die Hände mit Seife waschen, die Hände waren ständig fürchterlich trocken und aufgerissen, aufgequollen und rot. Seit wir ausgemacht haben, dass er sie nur noch mit kaltem Wasser und nur im Notfall mit Seife wäscht (wenn die Hände wirklich dreckig sind), ist es besser geworden. Seife ist so agressiv bei meinem Sohn, dass da auch anschließend eincremen nicht mehr viel besser macht. Versuch mal nur noch mit klarem Wasser die Hände zu waschen und nur einmal am Tag mit einer seifenfreien Waschlotion. Vielleicht hilft das ja schon etwas. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche ihn nur mit purem Wasser die Hände. Nie mit Seife. Mir wurde gesagt, dass ein Allergietest erst mit 5 Jahren aussagekräftig ist. Muss dahingehend mal meinen Kinderarzt befragen. Ich vermute auch langsam, es könnte eine Allergie sein. LG Patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einen Allergietest kann man auf jeden Fall schon vorher machen. Und man sollte auch, wenn doch deutliche Anzeichen da sind, dass eine Allergie vorhanden sein könnte. Es wäre doch Schwachsinn, das Kind fünf Jahre lang mit belastendem Zeug zu traktieren, nur weil der Allergietest vielleicht noch nicht 100% aussagekräftig ist. Bei unserem Sohn wurde der erste Bluttest mit 1 Jahr gemacht und er war sehr deutlich und durchaus aussagekräftig. Inzwischen ist der vier Jahre und hat außer diversen Bluttests auch schon Prick- und Pflastertests hinter sich, die uns alle viel geholfen haben. Lass auf jeden Fall einen Test machen, wenn es die KiÄ nicht will, dann frag nochmal einen anderen Arzt. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schreib mich mal an via email. kann dir eventuell helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich weiß nicht wo du her kommst aber im Ruhrgebiet ( Gelsenkirchen )gibt es eien Spezial Klinik für ND Kinder, wo aus ganz Deutschland Kinder hin Fahren wird auch von der KK übernommen.War selbst als Kind dort. Mir hat aber der Hämopathe geholfen mit einer eigen Blut Therapie. Gruß Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unser Sohn hat auch leicht ND. Wir kommen gut mit app klar,haben aber auch die Anzüge von DR Beckmann. Wir haben aber jemanden gefunden. Den genauen Ausdruck müsste ich erfragen glaube es heißt Authroposophie,etwas komplizierter als Heilpraktiker. Man Untersucht den Stuhl nach Stoffen die der Körper zu viel oder zu wenig hat.Dann werden die Autovaccine hergestellt für jeden Individuell. Habe von vielen gehört das die Kinder seit her Frei sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde doch schon ein Allergietest machen lassen, aber direkt einen Bluttest. Man hört zwar immer wieder, dass es eben bei den kleinen nicht immer aussagekräftig ist. Bei uns hats aber gestimmt. Er wurde mit ca. 6 Monaten u.a. auf Hühnereiweiss getestet, was mit einer Stufe 2 (von 6) positiv war. Es wurde uns geraten, bis 18 Monate mit der Gabe von Ei zu warten. Haben es aber kürzlich ausprobiert, also mit ca. 16 Monaten (aus diversen Gründen) mit dem Resultat, dass er ein paar Stunden später voll roter Punkte war, die allerdings nach einem Tag wieder verschwunden waren. Nun wissen wir, dass der Test gestimmt hat. Es kann eben auch sein, dass im Blut positiv getestet wird, aber jemand gar nicht mit erkennbaren Symptomen reagiert. Daher wohl die Aussage, dass sie nicht viel bringen. Bis 5 jährig würde ich aber auf keinen Fall damit warten, wenn Du was in Verdacht hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du solltest unbedingt einen Spezialisten aufsuchen. Bei uns im München gibt es z.B. spezielle Allergieambulanyen am KH. Ich habe sehr gute ERfahrungen gemacht, weil da nicht einfach nur so mal rumgedoktert wird, sondern genau getestet wird und nach Plan vorgegangen wird. Das Austesten der verschiedenen Salben bringt nichts, wenn du den Auslöser der ND nicht kennst. Alles Gute, Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe selber ND und ich nehme für meine trockenen Stellen Eucerin 20% Omega Fettsalbe aus der Apotheke. Ist ja vielleicht einen Versuch wert. Alles Gute Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat auch neurodermitis. sie wurde kinesiologisch auf nahrungsmittelunverträglichkeiten getestet. sagt dir das was? wenn es dich interessiert maile ich dir gerne mehr. meine hausärztin, auch homöopathin, ist verfechterin der rotationsdiät. also, dem kind jeden tag andere lebenmittel verabreichen, damit der körper immer wieder zeit zum erholen hat. das heisst, wenn er heute z.b. brokkoli gegessen hat, darf er das frühestens in drei tagen wieder essen. und die lebensmittel die positiv getestet wurden, ein jahr ganz weglassen. und zwar ganz, nicht mal eine spur darf drin sein! kann ein harter weg sein, gerade wenn Z.b. kuhmilch ein allergen ist (war bei uns zum glück nicht, aber bei zwei meiner freundinnen). zur pflege : ich benutze ausschliesslich physiogel produkte. zu bestellen in der apotheke. leider nicht ganz billig, aber ich mache keine experimente mehr. in physiogelprodukten ist kein parfümstoff, kein konservierungsstoff, keine öle... udn auf die extrem trockenen hautstellen mache ich eine salbe die ich aus der kur aus sylt habe. zu bestellen in einer apotheke aus sylt. auch ohne öle und das pimpamporium. olivenöl ist drin, die salbe ist grandios und superverträglich, ich brauche eine supersalbe, da ich meiner tochter die salbe direkt unter die augen schmieren muss, sie hat da sehr trockene haut, da darf absolut nichts reizendes drin sein, wegen den augen. so, wenn du mehr wisen willst, melde dich. grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch´s mal mit PREVAL Lipogel(Fettcreme) aus der Apotheke. Hat meiner Tochter gut geholfen. LG