Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis bei Kleinkind

Neurodermitis bei Kleinkind

Nannilein

Beitrag melden

Hallo, diese Woche hat eine Hautärztin bei unserem 1 1/2-Jährigen Neurodermitis diagnostiziert. Wir sollen weißes Mehl, Zucker, Schokolade, saure Früchte, Salami und Kuhmilchprodukte meiden. Ich bin ziemlich überfordert. Bei Schokolade und Weizen wird die Haut knallrot. Ich schmiere morgens und abends Advantan und wenns mal besser ist hab ich ne Pflegelotion. Habt ihr vielleicht Tipps, wie wir das mit der Ernährung hinbekommen können? Gibts hier Gleichgesinnte? Gibts gute Foren?


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Hallo Mein Sohn 4 hat seit 2 Jahren schwere Neurodermitis, ausgelöst duch multiple Hochgradige Nahrungsmittel Allergien. Haben 1 Jahr gebraucht das in den Griff zu bekommen. Geholfen hat uns dabei die Psorisol Klinik in Hersbruck (bei Nürnberg). Waren zwar 400km für mich dahin, Krankenkasse hat die Fahrtkosten und Haushaltshilfe für meine anderen Kinder (mein Mann blieb daheim, hat Verdienstausfall bekommen) aber problemlos übernommen. Ganz tolle Klinik, man fühlt sich nicht wie im Krankenhaus, eher wie in Kur. Waren letzes Jahr 2 mal da für je eine Woche. Sie haben alles sehr gründlich getestet und durch die Ernährungsberatung die dort täglich Gespräche führt es ganz schnell super gut in den Griff bekommen. Kann diese Klinik echt nur empfehlen Für mehr Infos gerne über Privatnachricht


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole20081980

Hallo. Ich würde dir auch ne Reha empfehlen. Ich war mit meiner Asthmakranken Tochter in einer Klinik in der Neurodermitis Patienten betreut werden. Die Eltern bekamen intensive Schulungen und Kochkurse. Bezahlt wurde von der Rentenkasse des Kindes. Alles Gute. Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Hallo, würde damit dringend in eine Fachklinik gehen. Dort wird über ein paar Wochen genau geprüft, was das Kind verträgt und was nicht. Es werden spezielle Salben verordnet und angewendet, damit die Haut vollständig abheilt. Und die Eltern bekommen eine umfangreiche Schulung. Erstmal ist es wichtig zu wissen, auf was genau das Kind reagiert. Die pauschale Empfehung der Hautärztin ist das unzureichend. Also - nach einer guten Fachklinik suchen und sich dort umfangreich - stationär - behandeln lassen.