Mitglied inaktiv
hilfe! meine tochter ist 14monate alt, hat neurodermits seitdem sie sieben wochen alt ist. es wird immer schlimmer statt besser. ganzer körper juckt die ganze zeit, ist schuppig und gerötet. sie kann leider keinen kontakt mit anderen kindern haben. kann mir bitte jemand helfen?
Hallo neuro-mama, das tut mir sehr leid für dich und deine kleine Maus. Ich kenne das zu gut. Meine Tochter (2) hat auch sehr starke ND. Wir sind seit einem halben Jahr in homöpoathischer Behandlung - mit Erfolg! Warum aber kann sie keinen Kontakt zu anderen Kindern haben????? ND ist doch nicht ansteckend. Ich bin in einem ND-Forum aktiv. Wenn du deine Mail-Addy hinterlegst, schicke ich dir den Link. Habe von dort schon viiiele gute und brauchbare Tips bekommen. Alles Gute! LG PIA
Hallo neuro-mama, so richtig viel Informationen gibt Dein Posting ja nicht her. ND ist eine recht komplexe Krankheit, es gibt keine allgemeingültige Lösung. Wenn Du willst, dass es ihr besser geht, dann musst Du herausfinden, warum es ihr so schlecht geht. Hat sie Allergien oder Unverträglichkeiten, reagiert sie auf das Wetter, auf Stress (fast bei allen der Fall), auf Wärme (Kinder sind häufig zu warm angezogen, das ist für die Haut nicht so gut - Insbesondere Kunsttextilien tun ND-Kids meist nicht gut)... Es gibt sehr viele Faktoren, die es schlimmer machen können. Ich weiss nicht, was Du schon alles versucht hast, wie weit Du mit dem Eingrenzen der Schubauslösenden Faktoren bist. Bis mein Sohn zwei war, habe ich nicht mal gewusst, was Schub bedeutet, weil er permanent schlechte Haut hatte. Als wir dann viele Auslöser beseitigt hatten (Allergene- Kein Haustierkontakt mehr, keine HA-Milch, alle Zähne da, weniger STress bei den Eltern etc.) da wurde es deutlich besser und seitdem hat er auch immer mal wieder Schübe (Wetterumschwung, Stress, Allergenbelastung etc.). Warum sie keinen Kontakt mit anderen Kindern haben kann, verstehe ich allerdings auch nicht. An der ND sollte es nicht liegen, denn das ist ja nicht ansteckend. Wenn Du zum Thema ND hier im Forum suchst wirst Du hunderte von Tipps bekommen, was man alles beachten sollte oder könnte bei ND. Vielleicht magst Du ja eine wenig mehr schildern, was bei Euch so los ist und was Du schon alles probiert hast bzw. schon weisst. LG, koesti
ich war merhmals in einer krabbelgruppe. die meisten haben mitleid und niemand will mit meiner süßen tochter spielen, da es die eltern verbieten, bzw sie lenken die kinder mit etwas anderem ab damit sie nicht mit ihnen kontakt aufnehmen kann. ich versuchte es schon oft ihnen ui erklären, dass es nicht ansteckend ist aber das interresierte keinen. mein kind braucht kontakt mit anderen aber keiner ist dazu bereit mich in einer gruppe aufunehmen. habe versucht eine neurogruppe aufzumachen, leider gibt es bei uns im landkreis niemanden.
das ist ja hart! :-( Mein sohn hat auch ne Neurodermitis, aber zum glück nicht so schlimm! Also ich würde einfach versuchen so oft wie möglich mit anderen Müttern zu reden und denen zu erklären das es Neurodermitis ist und nix ansteckendes! Also Neurodermitis kennen doch fast alle Menschen, ich kann das gar nicht verstehen das die Menschen bei dir so reagieren! Wenn das Reden alles nix bringt, dann lass dir einen Wisch vom Kinder Arzt geben, das würde ich den Müttern dann unter die Nase reiben! Geh mit der kleinen ins Kinderturnen, oder irgendsowas! Aus welchem Landkreis kommt ihr denn, wenn ich mal fragen darf? LG, Mama 0305
Hallo! Also von solch extremen Reaktionen anderer hab ich bisher auch noch nicht gehört. Kann mir schon vorstellen, dass die Mütter da erst mal verunsichert sind, grad, wenn es sehr stark ausgeprägt ist, aber heutzutage weiß doch eigentlich jeder wenigstens vom Hörensagen, was Neurodermitis in etwa ist und dass es nicht ansteckend ist!?! Echt heftig, solche Reaktionen... Hast du denen denn richtig versucht zu erklären, dass es nicht ansteckend ist und sie sich da überhaupt keine Gedanken machen müssen? Und was haben die dann darauf gesagt? Würd mich echt mal interessieren!! Oder hattest du nicht so die Kraft, dich mit den anderen Müttern auseinanderzusetzen? Kann ich mir auch vorstellen, dass man sich da anfangs nicht so für stark machen kann, da man ja selbst sehr angeschlagen ist durch die starke psychische Belastung. Und wie koesti schon sagte, wäre es noch interessant, zu wissen, was ihr bisher gemacht habt, ob ihr schon mögliche Ursachen herausgefunden und beseitigt habt, ob ihr irgendwie schon in Behandlung seid, welche Form der Behandlung.... und und und ND ist so vielschichtig, kann so viele Ursachen und Auslöser haben, kann entsprechend auf die unterschiedlichsten Weisen behandelt werden... Mein Sohn wird nächste Woche 3. Die ND ist bei ihm mit 2 1/2 Monaten ausgebrochen. Er hat diverse Nahrungsmittelallergien (Milch, Ei, Soja, Huhn, Erdnuss) und geholfen hat uns letztendlich die klassische Homöopathie in Verbindung mit einer konsequenten Ernährungsumstellung. Nebenbei achte ich auf eine gute Basispflege der Haut (inzwischen nur noch minimal notwendig), Waschmittel (verträgt er scheinbar auch nicht alle!), verträgliche Stoffe der Kleidung und anfangs Sauberhalten der Haut (als er offene Stellen hatte, um Sekundärinfektionen und weitere Reizungen der Haut zu vermeiden). Inzwischen hat er eine super tolle Haut. Die ND sieht man überhaupt nicht mehr und das inzwischen schon seit einiger Zeit (ca 1-1 1/2 Jahre, ab und an kam mal ein ganz kleines Ekzem, das aber schnell wieder weg war). Also, berichte mal noch ein bisschen, wie es bei euch so aussieht. Vielleicht können wir dir ein paar Tips geben, an die du noch nicht so gedacht hast! Alles Gute, Jamilia
Hi Möchte Dich erstmal ganz lieb drücken.Bin selbst betroffen und meine Tochter auch.Ich weiß sehr gut wie weh die Reaktionen anderer tun können.Habe als Teeny deshalb sogar mal die schule gewechselt.Bei meiner Tochter ist es mit 2 Jahren deutlich besser geworden.Lass bald mal wieder von dir hören.Du hast hier ganz viele offene Ohren. Ganz liebe Grüße
ich komme aus den landkreis traunstein. erste behanlung war beim kinderarzt mit sieben wochen. dort bekamen wird eine mandelölsalbe und seitdem wurde es immer schlimmer. mit 12 wochen haben wir eine behanlung mit regenaplex begonnen. hat viel geld gekostet und nicht geholfen. sind dann zum pendeln gegangen, war auch um sonst. mit sechs monate war ich mit meiner tochter und mit meinem mann bei einer psychologin die sagte dass es an mir liegt, und meine tochter es sehr belastet. ich hatte viel streß da meine oma unerwartet von uns gegangen ist, und ich es nicht verarbeitet habe. hat aber auch nichts geholfen. mit neun monate war ich bei augendiagnostik.Die haut wurde durch hömo. mittel besser und nach drei wochen umso schlimmer. mit 11monate habe ich mit meiner tochter bei einem kinderarzt eine hömop.therapie angefangen. hat sogar ein bisschen geholfen. musste kein verbände mehr machen kein fenistil und ketotifen nehmen. leider bekam sie kurz nach ihrem geburtstag windpocken. antibotika war angesagt. wir mussten jeden tag sie dreimal verbinden, (das geht ins geld da es die ärzte nicht verschreiben) die hömop. behandlung schlägt jetzt nicht mehr an und die ärztin hat jetzt einiges ausprobiert und nichts hilft mehr. jetzt wird sie nur noch in salzwasser gebadet und mit öl eingeschmiert.das lindert für eine halbe stunde. ich habe keine ahnung was ich sonst noch ausprobieren soll.
Hallo neuro-mama, also, ich würde es mal mit Schulmedizin ausprobieren, alternativ hast Du ja so ziemlich alles durch. Auf jeden Fall solltet ihr mal einen Allergietest machen lassen, dann habt ihr schon mal einen Anhaltspunkt, ob ihr in die Richtung weiter suchen könnt. Ich finde es krass von der Psychologin, dir zu sagen, Du seist schuld. Sicherlich belastet es Deine Tochter, wenn es Dir nicht gut geht, aber das ist genauso sicher nicht der einzige Grund für die ND. Falls es sehr schlimm ist und das Kind stark belastet, würde ich auch mal über eine Behandlung mit Cortison oder Elidel nachdenken. Bei uns hat Elidel viel geholfen, hat den Vorteil, dass es nicht wie bei Cortison anschließend stärker wieder nach kommt. Und so hättet ihr alle mal ein wenig Zeit, EUch von dem STress zu erholen. Im Moment seid ihr wohl in einem Teufelskreis. Euch alle belastet der Hautzustand so, dass ihr nicht mehr zur Ruhe kommt - und das wiederum macht ihre Haut natürlich auch wieder schlechter. Und was die anderen Mütter angeht, so kann ich mir vorstellen, dass Dich das total belastet. Ich war mit meinem kleinen damals im Kinderturnen (der fürchterlich aussah, wenn ich mir jetzt mal die alten Photos anschaue) und da war ein Kind, das kam, auf ihn zeigte und "ihh" sagte. Ich hab' versucht ihm zu sagen, dass es kein "ihh" sondern ein "aua" ist, aber der Vater kam und zog das Kind wortlos weg... Es gibt aber auch andere Leute, man muss sie nur finden: Eine Mutter eines kleinen Mädchens kam zu mir und fragte, ob es meinem Sohn weh tun würde, wenn ihre Tochter ihn streichelt. Das kleine Mädchen wollte ihn trösten, weil er so ein arges "Aua" hat. Ich fand das so süß, dass ich noch heute kurz vorm heulen bin. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Menschen findest, die besser damit umgehen. Und ich würde Dir raten, die anderen da ganz offensiv anzugehen, damit ihnen klar wird, wie sehr ihr Verhalten Dich und Deine kleine belastet. Ansonsten fällt mir noch ein, dass angeblich auch helfen Umschläge aus schwarzem Tee helfen gegen den Juckreiz. Einen ND-Overall hast Du sicherlich schon, sonst wäre das auch noch sehr sinnvoll. Oft hilft es, wenn das Bett Milbenfrei gehalten wird mit entsprechenden Bezügen, damit das bezahlt wird, brauchst Du aber einen Allergietest. Lass Dir nicht einreden, sie sei noch zu klein dafür. Ein Rasttest wurde bei meinem Sohn auch mit 12 Monaten gemacht und war sehr aussagekräftig und hilfreich. LG, koesti
hallo..was ist denn mit allergenen auch in der nahrung...bzw tiere hausstaubmilbe etc...was ist mit der schulmedizin..mit einer kur etc....bin auf norderney aufgewachsen und damit auch mit sehr vielen ND kindern..meine bd töchte haben eineleichte Nd...lg keha
Hi nochmal Als wir nicht mehr weiter wussten, hatte endlich folgendes geholfen: 1 Woche Kortisonsalbe und Elidel Dann bei Schüben immer Elidel Salbe.Nach und nach sind die Schübe immer weniger geworden. Lieben Gruß nochmal