Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin neu in diesem Forum: Habe zwei Kinder mit 5 Mon. und 2 1/2, mein Großer -bis dahin völlig gesund hatte vor ein paar Tagen seinen ersten Krampfanfall. Wir kamen ins KH und dort lief leider einiges schief. Von harmloseren Pflegefehler über Verstöße gg. das Datenschutzgesetz etc. Nun suche ich eine Stelle, die man mit einem Brief über die Missstände informieren kann. Es gibt zwar innerhalb der Klinik eine Stelle dafür, ich vermute jedoch, da auch sonst unter den Ärzten und Schwestern alles "gedeckt" wurde, dass es hier wenig bringt und suche deshalb eine Stelle außerhalb. Hat einer von Euch so etwas schon gemacht und weiss an wen man sich wenden kann? Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kannn. Danke und liebe Grüße!
da fällt mir nur die bundesärztekammer ein!
hallo, ohwei, sowas kommt mir bekannt vor... ... leider kommt man gegen ne klinik so gut wie nie an. du kannst es bei der ärztekammer versuchen aber ob es was bringt :( ... du schreibst dein kleiner hatte einen anfall. hatte er einen fieberkrampf oder einen krampfanfall ohne fieber? wurde diagnostik gemacht? ich frage weil ich drei kinder mit epilepsie (krampfanfällen) habe... LG feeli
Lieben Dank für Eure Antworten! Ob es nur ein Fieberkrampf (könnte sein - Fieber allerdings erst später...) oder eine Epilepsie war/ist weiss ich bis jetzt noch immer nicht! Da die Uniklinik zur Zeit bestreikt wird, wurden wir mit allem ziemlich im Stich gelassen und sehr miserabel betreut. Diagnostik wurde gemacht, medikamentöse Therapie ist zur Zeit wohl nicht erforderlich. Auf dem EEG waren wohl noch Spitzen sichtbar, man kann aber noch nicht genau sagen, ob das noch vom letzten Anfall war oder generell eine Anfallsbereitschaft vorliegt. Wie alt sind Deine Kinder und wann wurde bei ihnen die Diagnose gestellt? Wie werden sie behandelt? Wäre toll, wenn wir in Kontakt bleiben könnten - habe noch so viele Fragen und mache mir endlos Gedanken. Vielen lieben Dank und liebe Grüße!
fieberlos. Alles vorher gibt keine zuverlässigen Ergebnisse. Nur keine Panik, meine tochter und mein Neffe hatten beide schon einen Fieberkrampf. Leider machen die Ärzte in den Kliniken oft auch eine Dramatik daraus, dass einem Angst wird, dabei ist ein Fierberkrampf in den allermeisten Fällen völlig harmlos.
Hallo, wir hatten ein ähnliches Problem, dabei ging es aber um unterlassene Hilfe und grob fahrlässiges Verhalten der Ärzte in der Notaufnahme in einer BG-Unfallklinik. Ich habe dann mal im Internet gestöbert. Seit einiger Zeit gibt es wohl eine Patientenbeauftragte der Regierung in Sachen Rechte von Patienten. Vielleicht hilft dir dieser Link weiter: http://www.patientenbeauftragte.de/index.php?idcat=3. Gruß Lucia
hallo, kannst mir gerne mailen dann können wir uns austauschen! addy ist oben hinterlegt! LG feeli
Du kannst Dich an den Träger des KH wenden (was wenig bringen wird), manche haben auch einen Ethikrat. Du solltest Dich vorher aber fragen was genau Du erreichen willst? Eine Entschuldigung? Schadensersatz? Es gibt nämlich keine Wiedergutmachung im emotionalen Sinne, das ist leider so. Dann kann dir nur helfen möglichst schnell zu vergessen oder möglichst vielen anderen Eltern von diesem KH abzuraten (also als Negativ-Multiplikator tätig zu werden). Wie tinai schon schrieb, sind EEGs die direkt nach einem Krampf geschrieben werden nicht aussagekräftig für die Zukunft, man kann darauf höchstens ablesen, ob es sich um einen fokalen Fieberkrampf gehandelt hat (und das konnte man beim krampfen selber auch feststellen: zuckt nur die rechte Seite, ist der Anfall auf der linken Gehirnhälfte und umgekehrt). Meine Tochter hatte vor 3 Jahren einen einzigen schweren (25min) fokalen Fieberkrampf, was meinst Du was die da für einen Wind gemacht haben... Wg. Datenschutzverstößen: kenne ich auch, da haben sich aus der entfernteren Verwandschaft Mediziner auf dem Laufenden halten lassen um Klatschmaterial für Kaffestündchen zu haben, aber weis das mal nach... Daisy
Hallo Daisy, dankeschön auch für Deine Antwort. Ja, ich weiss, dass es keine Wiedergutmachung gibt, es ist mir jedoch wichtig, auf die Misstände aufmerksam zu machen, dass vielleicht die nächsten in einer solchen od. ähnlichen Situation nicht ebenfalls neben der Sorgen um das Kind auch noch solche Horrortage durchstehen müssen. Ja, es war ein fokaler Anfall, deshalb kann ich gut nachvollziehen wie es sicher auch bei Euch gelaufen ist... Deine Tochter benötigte also auch keinerlei Dauermedikation? Wann war bei ihr das EEG wieder normal? Nochmals vielen Dank und liebe Grüße!