Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

nd+hund??....sorry lang und dringend

nd+hund??....sorry lang und dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo alle zusammen! ich hab mal eine frage. ich bin tagesmutter und betreue ein nd-kind. die ursachen sind noch nicht geklärt, die mama behandelt nicht mit kortison. wir haben einen kleinen hund, der nicht mit den tageskindern in berührung kommt. auch nicht in die nähe. es sind also "nur" haare, die natürlich beseitigt werden. extra deshalb legen wir nun im spielzimmer laminat. es ist nicht bestätigt oder getestet , ob das kind auf tiere reagiert( er ist erst 9 mon). allerdings zeigt er bei der oma, dessen hund richtig in seine nähe kommt starke reaktionen, so dass man von hundeallergie ausgehen KÖNNTE. meine eigentliche frage ist nun: muss das kind hier raus? reicht es , wenn wir laminat legen? er hätte dann keinen raum mehr, in dem teppich liegt. danke für eure mühe, erfahrungen.....tipps. lg tamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tamu, ich kann nur für mich selbst sprechen. ich bin allergikerin seit meinem 9. lebensjahr, besonders hunde- und katzenhaare, bzw. den speichel der tiere, vertrage ich nicht. ich reagiere mit ausschlag (nesselfieberähnlich), atemnot und juckreiz im hals, sowie tränenden augen und laufender nase. aber: ich kann mich durchaus längere zeit in einem "haarfreien raum" aufhalten. mir macht der direkte kontakt mit den tieren und haaren auf teppichböden am meisten zu schaffen. wenn ihr laminat legt und du täglich feucht wischst, sollte der kleine keine probleme bekommen. lg kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Es gibt Untersuchungen, daß Teppichböden für Allergiker doch besser sind als Laminat u.ä.! Teppich würde den Staub und die Haare binden... Bei glatten Böden würde er aufgwirbelt... Was nun stimmt... Hundeallergien sind relativ selten, aber hunde bzw. alle Fell tragenden Tiere erhöhen auch die Hausstaubbelastung... Aber bei dem Kind scheint es sich ja sogar um eine direkte reaktion auf den Hund zu handeln. Also ich glaube nicht, daß unsere obere Etage hundehaarfrei ist, obwohl der Hund hier nicht hin darf... Und ich glaube nicht, daß das Haus jemals wieder haarfrei wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo..also ich bin mama von 2 ND kindern..ich bin ehrlich würde mir ne Tamu ohne tiere suchen da es mir sonst keine ruhe läßt.....lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fürchte auch, wenn er wirklich auf Hundehaare reagiert, dann sollte er in einen hundefreien Haushalt. Denn egal wie gut Du sauber machst, die Haare hängen doch immer überall, nicht zuletzt an Deinen Klamotten. Ich würde Dir und der Mutter des kleinen raten, eine Tagesmutter mit Tierfreiem Haushalt zu suchen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, danke für eure antworten. wir werden es weiter beobachten, bei mir hatte er nämlich diese schübe so noch nicht. ich wünsch euch ein schönes woe...lg tamu