Mitglied inaktiv
Meine Große (7 Jahre) hat desöfteren aus heiterem Himmel Nasenbluten, ohne dass sie vorher in der Nase bohrt oder ähnliches. Manchmal passiert es sogar in der Nacht und es blutet auch ziehmlich stark. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das was schlimmeres ist oder ob das evtl. ganz normal ist. Danke
Würd ich mal zum HNO gehen - mein Großer hat das auch, besonders, wenn er verschupft ist, und der HNO hat eine kleine "Fistel" in der Nasenschleimhaut festgestellt, die bei Beanspruchung der Nase halt aufgeht und blutet. Er hat Salbe mitgegeben und mich hat die Diagnose beruhig, da ich jetzt weiß, woran das liegt.
Meine 12jährige hat das auch, und zwar so etwa 2 - 3 mal im Monat, und zwar schon seit vielen Jahren. Früher mal wars noch schlimmer, da blutete die Nase teilweise täglich. Viele Arztgänge später hab ichs irgendwann gelassen was dagegen unternehmen zu wollen. Keiner konnte wirklich sagen was los ist, warum das so ist und wie es abzustellen wäre. Uns wurde dann eine Verätzung der Nasenschleimhaut vorgeschlagen, das haben wir sogar machen lassen in der Uniklinik, ein paar Wochen später gings von vorne los. Hat also nix gebracht. Nasentropfen, Nasenöle, hilft alles nichts, ist nur eklig fürs Kind. Globulis haben meinem Neffen geholfen, meiner Tochter aber nicht, ich weiß jetzt leider nicht mehr welche das waren. Mit dem Nasenbluten müssen wir wohl leben, nur mit der Hoffnung, daß es im Lauf der Jahre immer seltener wird. LG Nicole
Hallo, hatte das als Kind auch ganz schlimm. Nach jeder Dusche, kurz vor dem Kindergarten.....Ganz oft und sehr heftig und lange. Meine Mutter hat sich da damals auch große Sorgen gemacht. Letztendlich war es nichts schlimmes, nur eine Ader in der Nase, die immer wieder aufgeplatzt ist. Mir wurde sie dann beim HNO zugeschweißt. Geht ganz schnell und tut gar nicht weh. Seitdem habe ich Ruhe, obwohl man sagt, daß man die Behandlung alle 7 Jahr wiederholen sollte.