Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe gerade ein eher kleines Problem, das aber nervt, vielleicht hat jemand eine Idee? Also, mein Sohn (gerade 4) hat seit gut einer Woche nachts eine total verstopfte Nase. Tagsüber ist nichts, höchstens ganz vereinzelt zieht er mal die Nase hoch. Letzte Woche waren wir bei der Kinderärztin für die 2. FSME-Impfung, da habe ich das natürlich gesagt. Sie hat ihn gründlich untersucht, konnte aber absolut nichts finden, Hals nicht rot, Ohren ok, Lunge auch - kein Hinweis auf einen Infekt. Ich habe den Verdacht, dass er schon auf die Pollen reagiert (ich selbst habe starken Heuschnupfen), aber dann müsste er es doch tagsüber auch haben, vor allem, wenn wir viel draußen sind? Und seit gestern regnet es ja, ich habe gut gelüftet, trotzdem war's heute nacht wieder das Gleiche. Er schläft schlecht, wacht öfters auf, ich dann eben auch, wir sprühen Meerwasser-Spray in die Nase, es ist etwas besser, aber halt nur ein bisschen. So langsam stresst es mich ... Gibt es ein homöopathisches Mittel gegen verstopfte Nase?? LG Anja
schmier Ihm mal etwas Anisbutter unter die Nase, das gibt es in der Apotheke. Unser KiA verschreibt es auch, müsstest euren mal fragen. Lg Katrin
ist auch nicht immer gut . Denn manche haben auch gegen Anis allergien . Wir hätten beinahe unsre Vögel abgeben müßen weil wir dachten das ich und mein sohn gegen die Vögel reagiere alles untersucht nix bis unsre HNO nachgefragt hat was für ein sand wir benützen und siehe da da ist Anis drin haben es testen las und sie hatte recht seit dem nehmen wir anderen Vogelsand und da gehts uns besser. Mit der Nase ist bei uns auch seit Tagen wieder sie läuft ja nicht mal hinzu kommt schriller beisender Husten und meistens nur Nachts oder am frühen morgen ich denk mal das sind zur zeit die Gräser aber müßte sich ja hoffentlich bald wieder geben .LG
Hallo, habt Ihr Euch mal auf Hausstauballergie testen lassen? Das ist so typisch, tagsüber nichts und nachts, wenn man dann mit den Milben im Bett liegt, ist die Nase zu. LG
Hallo, ja, ich hatte dran gedacht, es aber wieder verworfen, da mein Sohn ein komplett neues Bett hat (seit Februar). In einer ganz neuen Matratze können doch noch keine Milben sein? Außerdem weiß ich nicht, ob ein Allergietest bei einem 4jährigen Sinn macht? Unsere HNO hat meine Tochter vor 2 Jahren auf Heuschnupfen getestet und meinte, das Ergebnis sei eigentlich nicht besonders aussagekräftig, da es in dem Alter sowohl falsch positiv als auch falsch negativ sein könne. Trotzdem, ich werd's mal im Auge behalten. LG Anja
Hallo, Du glaubst ja gar nicht, wie schnell die sich vermehren, die Milben! Auch wenn man ein komplett neues Bett hat, so wie ich, ich wache morgens genauso auf wie Dein Sohn. Typisch ist auch dieses Niesen morgens, 6, 7, 8mal hintereinander oder die belegte Stimme (räusper). Bei meinem Sohn haben sie damals (da war er 2) in der Kinderklinik einen Allergietest gemacht nach seiner Pseudokrupp-Attacke und ihm die Ärmchen geritzt, um eine Hausstauballergie auszuschließen. Er hat das gottseidank nicht! LG
Hallo! Ich kenn das Problem von mir selbst auch! Ich habe eine Pollenallergie und manchmal merke ich tagsüber überhaupt nix davon aber sobald ich im Bett lieg oder in der Nacht munter werde ist´s manchmal ganz schön schlimm. Nach langem bin ich draufgekommen, dass es am schlimmsten ist wenn ich die frisch gewaschene Bettwäsche im Freien aufgehängt habe. Vielleicht liegts ja bei deinem kleinen auch "nur" an der Bettwäsche in der sich die Pollen verstecken. Alles Gute jedenfalls