kittyplum
Hallo
ich hoffe bei euch Antworten zu finden.Ich habe vor einiger Zeit bei meiner Tochter (fast 5) am Bauchnabel eine kleine Veränderung bemerkt.Irgendwie kommt ein Stück des Inneren nach draussen.Naja jedenfalls hatte ich schon die Befürchtung,es könnte ein Nabelbruch sein.Die Kinderärztin bestätigte dies und meinte aber,er wäre ganz klein,so 2-3 mm.Sie sagte nun,wir können ohne Probleme bis zur Einschulung warten und dann würde sie,wenn es noch da wäre,uns zu einem Kinderchirurgen schicken.So nun habe ich aber leider wie eine Verrückte gegoogelt und desöfteren von Gefahr einer Einklemmung etc gelesen.Jetzt hoffe ich,das jemand von euch vielleicht damit Erfahrung hat und wie das dann gelaufen ist.Sollte ich vorher zum Kinderchirurgen,meint ihr,die haben da mehr Erfahrung?Hab nur gehört,das die davon leben zu operieren und das die auf jeden Fall sagen werden das es gemacht werden muss.Ich hab echt Bammel vor der Vorstellung meine Maus operieren zu lassen.
.Ich würde mich über eure Erfahrungen oder Meinungen freuen.Bin echt besorgt.
Danke und LG
So ganz unrecht hat deine Kinderärztin nicht. Chirurgen leben nun mal von den OPs und neigen i.d.R. dazu, diese lieber früher als später "vom Tisch" zu haben. Wenn es nicht so dramatisch ist, würde ich noch warten, allerdings vielleicht nicht direkt bis zur Einschulung. Gerade in der ersten Klasse sind bei meiner Tochter Fehlzeiten von mehr als zwei Tagen immer nur schwer nachzuholen gewesen und das als gute bis sehr gute Schülerin. Lass es doch ein paar Monate davor machen. LG und alles Gute Bianca
Mein Sohn lebt seit nun fast 7 Jahren damit. Er geht in die 1. Klasse. Ihm macht es keinerlei Beschwerden. Alle Ärzte die es bisher sahen meinten das es nicht operiert werden müsste. Er kann damit ganz normal aufwachsen. Sobald aber Bauchweh am Bauchnabel beginnt sollen wir sofort zum Arzt.
PN!