Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Muskelhypotonie -

Muskelhypotonie -

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat jemand von Ihnen bereits Erfahrung mit Muskelhypotonie gemacht ? Mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr (genau 12 Monate ) alt, und hinkt noch ein wenig hinterher. Im Oktober war die letzte Krankengymnastik, und man sagte er wäre 2 Monate hinter seinem Verlauf und das wäre ok. Seit ca. 1 Woche zieht er sich eigenständig auf die Beine, geht in den Vierfüssler. Jetzt macht der KA Panik, mit Bluuntersuchung, Urintest... ich werd da ein wenig buschig. Der eine sagt es sei ok, der andere sagt es ist ´noch absolut nichts, und er könnte die KG nicht verstehen. Habt ihr Erfahrungen gemacht ? Wozu die ganzen Untersuchungen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn, mittlerwiele fast vier, ist auch muskelhypoton. Von der Entwicklung war er ungefähr so wie deiner. Mit 14 Monaten ist er frei gelaufen, war aber noch lage ein "nasser Sack" auf dem Arm. Wir haben auch alle möglichen Untersuchungen durch, alle ohne nennenswertes Ergebnis. Wir waren am Ende sogar in der Deutschen Klinik für Diagnostik in Wiesbaden, und selbst dort konnte man nichts finden. Er hat dann mit drei Jahren und drei Monaten Fahradfahren gelernt und ist durch die ganze Gymnastik und Turnerei mittlerweile seinen Alternsgenossen in Sachen Grob- und Feinmotorik um einiges voraus. Wir haben bis zum zweiten Geburtstag an einer Schwimmtherapie teilgenommen und sind auch privat noch oft mit ihm Schwimmen gegangen, das hilft ungemein. Dann wolle ich noch mit ihm Reiten gehen, er will aber nicht aufs Pferd, also haben wir es gelassen. Heute hat er nur noch Probleme seinen Kopf zu halten, wenn man ihn aus der Rückenlage an den Händen hochzieht, es fällt aber niemanden weiter auf. Ich finde die ganzen Untersuchungen notwendig, sie schaden zumindest ja nichts. Wenn dann nichts gefunden wird, was ja in den meisten Fällen der Fall ist, kann man sich beruhigt an die ganze Turnerei machen und sich über die Fortschritte freuen. Abklärung gehört aber dazu, auch wenn die Entwicklungsverzögerung nur klein ist, sie ist immerhin vorhanden. Liebe Grüße Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, ist ja richtig, aber ohne nur im Ansatz Informationen über die Untersuchungen zu haben macht man sich bekloppt. Ich surfe heute schon die 6. Stunde und such nach Erfahrungsberichten. eure Erfahrung muntert aber schon auf. Da der Arzt unglaublich knapp war stand man mit der Diagnose und den anstehenden Untersuchungen alleine da und das ist nicht so lustig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, meine Frau fragte gerade nach, was denn genau eine Schwimmtherapie ist, und wo man sich informieren kann ? Kannst Du uns da einen Tipp geben ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Untersuchungen waren sehr harmlos. Es wurde Blut abgenommen, und dann waren wir im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) in Frankfurt-Höchst. Dort wurde er insgesamt dreimal untersucht. Also es werden alle möglichen körperlichen Tests gemacht. Es war eine sehr resolute Ärztin, die hat ihn an einem Bein auf den Kopf gestellt, in alle möglochen Positionen verdreht und sich so ein Bild von seinen Muskeln gemacht. Er war so verdattert, dass er erst angefangen hat zu brüllen, als sie schon fertig war. Insgesamt hat dei Unetrsuchung so eine Stunde gedauert und es kam ein vierseitiger Bericht über seine gesamte Entwicklung. Im Abstand von mehrenen Monaten waren wir noch zweimal dort, um nichts zuverpassen. er hat sich aber immer prima weiterentwickelt. Mit zwei Jahren war dann die letzte Untersuchung in der Deutschen Klinik für Diagnostik, dort wurde auch nur das Blut untersucht und er musste Laufen, Aufstehen und Treppen steigen, also total harmlos. Sein Blut ist nicht ganz in Ordnung, er hat erhöhte CK-Werte, das ist ein Musekelentzym. Ursache und Folgen sind unbekannt. In einigen Monaten werde ich es mal wieder testen lassen, vermutlich wird der Wert besser, je fitter er wird. Die Schwimmtherapie wurde uns vom SPZ verschrieben und auch dort durchgefphrt. Wir waren in einer Gruppe mit ungefähr 10 Kindern im Alter von ca. 8 Monaten bis drei Jahren. Viele Kinder waren schwer geistig und körperlich behindert. Einge halt nur muskelhypoton. Das Wasser zwingt den Körper in eine aufrechte Poition und das hilft den Muskeln bei der Stärkung. Dort wurden halt angeleitet Spielchen und Tänze im Wasser gemacht, auch Springen vom Rand und Spielen im Wasser, in dem die Kinder stehen konnten, das hilft am Besten. Es fand einmal die Woche statt und wurde von der KK bezahlt. zusätzlich sind wir halt noch einmal die Woche ungefähr Schwimmen gegangen. In vielen größeren Städetn gibt es diese Zentren, oft sind sie an Kinderkliniken angeschlossen. Dorthin würde ich das Kind überweisen lassen. Liebe GRüße Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir für die Info, in der Hektik vergisst man manche Sachen sehr schnell. Ein Enzym hatte der Arzt auch angesprochen. Ich werde mich in meine Ecke mal nach so einem Zentrum umsehen. Danke schön für die nette und schnelle Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo..bin ergotherapeutin..ist nur grad etwas spät- gähn...laufen bis zum 18 LM ist norm...mein ist mit 12 mon auch grad mal gekrabbelt...wenn dener noch ein wenig dahinter ist macht doch weiter KG und zwar am besten nach voijta..lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, ich denke, das wird es auch werden. Sind denn die jetzt kommenden Untersucheungen (Urin&Blut) eine normale Vorsichtsmassnahme des Arztes ? Das beunruhigt mich halt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich bin ich als therapeutin immer zufriedener wenn ein doc das mal erbst nimmt..nd die kids icht immer erst mit 5 kurz vor schule zu mir kommen...er will halt alles auschließen...das ist ok und gut und heißt nicht das es unbedingt ein ergebnis gibt...die meisten entwicklungsverzögerungen sind ohne grund..lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir, es ist halt immer eine innere Unruhe da und man hascht nach jedem beruhigenden Statement. Vielen Dank