Mitglied inaktiv
Hallo wollt mal auch was dazubeitragen !!Hab ein 4 1/4 jährigen Sohn der seit der U4festgestellte Muskelhypotonie und jetzt haben sie rausgekriegt das er eine Geistige und motorische Retardierung mit einem Stand auf einen 2-2 1/2 jährigen !!Der inzwischen ein Behindertenausweiss H mit 60% hat und aber geht in einen Regelkindergarten mit heilpädagogin Logotherapie und frühförderstelle alle zwei Wochen bei uns zuhause !!Hatte auch mit 5 Monaten seine erste Therapie nach Bobath /Voita starker Speichelfluß jetzt noch !! Mit einem Jahr war er das erste Mal im SPZ da hiess 6-8 mon. zurück !! Mit ca. 8 mon. waren wir mit ihm im Krankenhaus für MRT Befund :zu grosser Kopf aber keine Zölliakie !! Da waren unsere Zwillinge im Bauch mit dabei !!zwischendrin war auch die Frage ob wir die Pflegestufe1 beantragen ,reichte aber noch nicht aus dafür oder ob es das Prader-Willi-Syndrom ist aber hat sich gottseidank nicht bestätigt !!Wenn man sieht auf den ersten Blick mekt man nichts von allen dem ,doch wenn man ihn näherbetrachtet merkt man schon dass er erst auf stand vom 2jährigen ist !!er hat noch zwei grosse die beide ADS /AHS und LRS(alles leichte Form ) haben nur die Zwillinge sind war auch bischen hinterher aber trotzdem noch im Normbereich!!liebe Grüsse sana
Hat man bei euch mal die Genetik untersucht? 5 Kinder und keines ist "normal" entwickelt. Nicht falsch verstehen, soll auch nicht beleidigend sein. Ich habe 4 und nur 1 hast ADHS aber auch eher leichte Ausprägung.
Hallo haben alle ausser unseren 4jährigen ,der hat es am schlimmsten erwischt ,sind nur leicht belastet , gehn bald alle ins SPZ ausser den ganz grossen !!gehn alle aber ganz normal in Schule und oder Kindergarten nur unserer vierjährige bekommt auch eine Förderung auch noch im Kindergarten !!
Hallo, wollte Dich fragen ob bei euch ein Gentest gemacht worden ist. Ich habe einen Sohn im Alter Deines Sohnes mit den gleichen Symptomen, er ist hypoton, hat einen großen Kopfumfang und ist geistig retardiert...bei uns wurde ein Gentest gemacht und es wurde festgestellt, dass er das fragile x-Syndrom hat. Ich möchte die Pferde nicht scheu machen, aber euch dennoch empfehlen einen solchen Gentest durchführen zu lassen...entweder er hat es oder er hat es nicht...aber dann habt ihr wenigstens Gewissheit...wedelt er mit den Händen, wenn er aufgeregt ist oder sich z.B. über etwas stark freut?
halllo also ein Gentest sollte in diesem Jahr gemacht werden und ja er wedelt mit den Händen wenn er sich freut !!Das fragile X-Syndrom hatten wir auch schon in Betracht gezogen ,aber noch nicht getestet worden !Hatte damals unsere Heilpädagogin auch gedacht !!LG Sana