Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mu-Ki-Kur mit 3 Kindern?

Mu-Ki-Kur mit 3 Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aus unserer geplanten Kinder-Reha mit Begleitperson wird erstmal nix,weil meine Ärztin mir eher zu einer Mu-Ki-Kur rät. Nun suche ich was passendes für uns an der Nordsee. Meine Kids sind 8J.,4J. und 1 Jahr alt.Der 4-jährige ist entwicklungsverzögert und sprachbehindert.Alle 3 Kinder haben Asthma (ich auch) und die beiden Kleinen haben Neurodermitis.Meine Große hat ne Skoliose und bekommt durchgehend Krankengymnastik (soll sie dort auch bekommen). Mir ist wichtig,daß ich einen separaten Schlafraum habe(wegen meiner Schlafstörungen) und daß die Kinderbetreuung 1a ist (mein 4-jähriger ist nicht so einfach und der Kleine wurde noch nie fremdbetreut). Vielleicht hat jemand einen Tip für uns? tschau IgelMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: Habe im Netz was von den Friesenhörn-Kliniken gefunden? Kennt jemand die?Wie sind die so? tschau Igelmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir waren mit unseren vier Kindern auch schon in Kur aber nicht in Muitterkindkur, sondern jeder hatte eine eigene Kurbewilligung und eigene Anwendungen. Wie würde das bei Euch denn aussehen ? Die MuKiKurmamas die ich kenne haben imemr erzählt, dass die Kinder kaum was bekommen hätten. Eien berichtete, dass nur in Ihrer Anwandungszeit die Kinderbetreuung war, sonst nicht. Ruf doch die Klinik mal an und frage wie das dann praktisch funktionieren würde , da merkst Du dann schnell, obs die richtige Klinik ist dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf den Kuranträgen der Kinder steht drauf,daß sie Bäder (die Kleinen),Inhalationen,Krankengymnastik (die Große),Ergotherapie und wenn vorhanden andere heilpädagogische Anwendungen(der Mittlere) bekommen sollen. Bei mir ists wegen Asthma und Hüftdysplasie (ich möchte noch keine OP,hab aber ziemlich Schmerzen). Kannst du mir Näheres schreiben über eure Kur? Ich war zweimal zu Mu-Ki-Kur mit meiner Großen (beim ersten mal war sie 1,beim zweiten mal fast 3).Ich kenne leider nur die Mu-Ki-Kuren und die Kinderehas. Tschau IgelMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo IgelMama Ich war vor 1 1/2 Jahren auf Borkum zur MuKiKur. Mein Sohn hat auch ND und bekam dort Kleie-Öl-Bäder, meine Tochter war Begleitperson und ich bekam wegen Burn-out-Syndrom & Bandscheibenvorfall Anwendungen versch. Arten. Während meiner Anwendung wurden die Kinder im hauseigenen KiGa betreut, auch wenn ich mal eine Std. zwischen den Anwendungen Zeit hatte haben sie die Kinder dort behalten damit ich mal zB einkaufen gehen konnte oder mal ne Stunde am Strand spazieren konnte. Die Klinik ist für ND Kinder zu empfehlen, die Physiotherapie im Haus ist super... leider war mein Sohn noch zu klein um an den Veranstaltungen teilzunehmen die angeboten wurden (Wattwanderung ect.) Die Klinik bietet aber auch Babyschwimmen an und soviel ich damals gelesen haben wollten sie noch einiges ändern damit auch Mütter mit kleinen Kindern etwas mehr unternehmen können. Die Ärztin & Psychologin sowie die Physiotherapie waren sehr nett, alles weiter muß man selber kennenlernen um sich ein Bild davon zu machen. Unsere Klinik war an der Bubertstrasse auf Borkum, sie ist vom Müttergenesungswerk . Würde mich bei der KK mal erkundigen welche Klinik bei denen unter Vertrag steht denn die meisten haben Ihre eigenen Kliniken ! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war vom 19.11.03-10.12.03 in einer der Friesenhörn Kliniken(gibt ja zwei) Ich war in der Klinik Dangast! Und kann es wirklich nur JEDEM empfehlen!!!! Das ganze ist wie ein kleines abgeschlossenes Dorf mit lauter schönen Häuschen wo Die wohnungen drin sind.Mindestens 2 Zimmer.man hat eine kleine Kochniesche für Zwischendurch mal(fand ich ganz praktisch). Ich war mit meinen Beiden Kindern da im alter von 4+5 Jahre.Ich könnte jetzt seiten weise schreiben aber das ist für hier wohl zu lange. Wenn Du fragen hast : yvonne.zimmermann@gmx.de Liebe Grüsse Yvonne