Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Meine Nachbarin war gestern bei mir und sehr aufgeregt. Bei ihrem Sohn wurde Morphea diagnostiziert. Leider findet man im INTERNET nur sehr wenig dazu, vor allem zur Therapie. Hat hier jemand Erfahrung damit oder kennt aus dem Bekannten- oder Verwandtenkreis jemanden mit dieser Krankheit? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bin für jeden Tipp dankbar. Danke & LG, Sandra
Hallo, ich kenne mich zwar absolut nicht mit diesem Thema aus, aber das hier habe ich gegoogelt und hoffe es hilft deiner Nachbarin weiter. Ich kopier dir einen Teil rein und den Link, damit du selbst lesen kannst. Was ist Morphea? Morphea Sklerodermie fängt normalerweise mit der Gelb- oder Elfenbeinfarbung einiger Flachen der getrockneten Haut. Diese werden dann harte, etwas niedergedrückte, ovalgeschnittene Plaketten, die normalerweise eine weißliche oder gelbliche Mitte haben, die durch einen rosa- oder purpurfarbigen Ring umgeben wird. Morphea wird am haufigsten auf der Brust gefunden, aber kann auf dem Körper überall auftreten. Es ist sehr selten, dass Morphea sich zu Körpersklerodermie entwickelt; wenn dieses geschieht, ist es normalerweise der Fall, daß es ein falsche Diagnose von Anfang an gab. Verbreitete Morphea Wenn diese Wunden weit auf der Haut verbreitet sind, spricht man uber verbreitete Morphea. Bei der verbreiteten Morphea werden oft die unterliegenden Muskeln angegriffen, und sie verursacht dass diese sich verharten und zusammenziehen. Immerhin greift verbreitete Morphea die inneren Organe nicht an. Behandlung Keine Art Behandlung hat sich als wirksam gegen Morphea Sklerodermie bewiesen. Morphea verbessert sich oft von alleine nach zwei oder 3 Jahre. http://www.sclero.org/lang/german/morphea.html hier der link noch zum nachlesen. Lieben Gruß Steffi
Hallo Sandra, der Fachausdruck ist zirkumskripte Sklerodermie ZS. Nicht zu verwechseln mit der Ganzkörperform, der progressiven systemischen Sklerodermie PSS! Schau mal hier: http://www.scleroliga.de/zirkumskripte-sklerodermie.php LG Claudia
Vielleicht hilft eine Anfrage zum suchbegriff MORPHEA beim kindernetzwerk unter http://www.kindernetzwerk.de/ weiter. viel Erfolg!