Mitglied inaktiv
Hallo Mo ! DAs alles kommt mir sehr bekannt vor. Wir nehmen das Movicol nun schon seit knapp 1nem Jahr ohne Probleme. Mein Kinderarzt hat mir versichert das man es unbedenklich über ein paar Jahre geben kann.. Habt Ihr denn auch das Movicol Junior ? Das ist speziell für Kinder, das andere mehr für ältere Leute da dies oft in der Altenpflege gebraucht wird. Wo wohnt Ihr denn ? Würde auch euch raten mit diesem Problem einen Gastroenterologen für Kinder aufzusuchen, es gibt leider nicht sehr viele daher kann ich Dir nur aus meiner Erfahrung von Dr.Küsters (Clemenshospital Münster) berichten. Allerdings gibt es sicher noch mehrere dieser Spezialisten u.a. in Magdeburg deswegen solltest du dich mal mit Eurem Kinderarzt in Verbindung setzen. Wir geben Sophia seit ein paar Wochen kein Movicol mehr da wir es mit Probiotischen Drinks (von Aldi) sowie probiotischen Joghurts und Trockenfrüchten oder Cornflaks die verdauungsfördernd sind richtig gut in Griff bekommen habe.. Allerdings sollte du nicht von heute auf morgen das Movicol absetzen sondern im 1/4 Takt quasi :-) Also wenn Ihr tgl. 2 Beutel gebt dann machst du morgens aus dem Beutel 1/4 weniger, das über die ganze Woche hinweg, Abend den Beutel ganz normal weitergeben. In der 2. Wochen wieder 1/4 weniger von dem Beutel morgens.. abends normal geben in der 3. und 4. Wochen ebenfalls bis dann morgends der Beute ganz weg fällt und dann versuchst du es über Tag mit den Drinks & Joghurts die du auch schon in der Reduzierungsphase geben kannst zur Unterstützung.. Wenn das 4 Wochen gut klappt fängst du auch abends an den Beutel zu reduzieren.. Ist eine langwierige Sache aber wirklich GANZ WICHTIG das du in 1/4 Schritten reduzierst sonst erreichst du nur das Gegenteil von dem was du erreichen möchtest ! Bei Alsi gibt es die Cornflakes und zwar sind es "Wellnes Flakes", auch die Drinks gibt es bei Aldi als Vanillie oder Erdbeer Geschmack (auch neutral aber die mag Sophia nicht) die sind auch nicht so teuer wie die "echten" Das Stuhltraining ist eigentlich das wichtigste an der ganzen Geschichte da die Mäuse erst wieder ein Gefühl fürs "große Geschäft" bekommen müssen. Wir haben uns ein "Stuhl-Tagebuch" angelegt indem wir immer notiert haben wann Sophia Verdauung hatte (sie durfte dann ne Sonne malen) & wie Ihr Stuhl war. Bei keiner Verdauung gab es eine Wolke und ob irgendwelche Dinge vorgefallen waren wie zB Ärger im KiGa, Streit mit anderen Kindern usw. Wenn Euer KiA schon ein organisches Problem ausgeschlossen hat, wird es auch bei eurer Tochter ein psychisches Problem sein.. deswegen schaue mal genau in die Vergangenheit.. seit wann sie die Probleme hat und was evtl. der Auslöser dafür gewesen sein kann. Können für uns erwachsene ein banales Ding gewesen sein aber für so ein Kind vielleicht doch ein echten Problem was sie nicht verarbeiten konnte. Trotz allen Tips & Erfahrungen würde ich dennoch einen Spezialisten aufsuchen damit Ihr wirklich alles abklären könnt ! Wenn du noch Fragen hast kannst du Dich gerne bei mir melden, ansonsten wünsche ich Euch natürlich auch viel Glück & vorallem Kraft & Geduld (davon wirst du viel brauchen) gLG Katrin & Sophia & Noah
Hier ein link wo du einen in deiner Nähe finden kannst... www.gpge.de. da habe ich auch geschaut... lg. manuela