Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mittelohrenzündung!

Mittelohrenzündung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! mein sohn (seit 3.10. 3 jahre) hat dieses jahr schon zum dritten mal eine mittelohrenzündung! jedes mal mußte antibiotika verschrieben werden. bei jedem schnupfen bekommt er direkt diese blöde mittelohrenzündung! ich bin ganz verzweifelt, weil ich ihm eigentlich nicht immer antibiotika zumuten möchte, aber in seinem fall hat selbst der homiopath gesagt, daß er es nicht verantworten könnte, wenn er keines hätte... meine frage, werden die entzündungen mit den paukenröhrchen weniger?? oder bringen paukenröhrchen nur was, wenn die flüssigkeit hinter dem trommelfell nicht von alleine abläuft? danke schonmal loulou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Mein Sohn hat auch ständig MOE gehabt. Ständig brauchten wir Antibiotika. dann haben wir uns so ein Gerät gekauft wo man selber ins Ohr reinschaun kann. Wenn wir rechtzeitig mit Sinupret oder Otowoven und NAsentropfen behandelt haben kamen wir rum. Leider hat er es aber oft so schnell gehabt das nix mehr zu machen war und er ständig Antibiotika brauchte. Seit den PAukenröhrchen hatte er bisher nix mehr. Durch die Belüftung konnte das Ohr mal ausheilen. MAl sehen wie`s diesen Winter aussieht ( der 1ste ohne Röhrchen) bisher hatte er noch nix. Wenn Dein Sohn ständig ne MOE hat lass es machen, leidet seine Sprache darunter??? LG drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein kleiner zwerg (2,5) neigt auch zu moe. wichtig ist, dass du beim ersten anzeichen von schnupfen versuchst die nase frei zu halten. wir geben meist tags kochsalz und zur nacht richtige nasentropfen oder euphorbium (oder so ähnlich, ist höm. nasenspray). meistens schaffen wir es mit globuli um die moe herumzukommen. ich bin froh, dass wir uns damals eine zweite meinung geholt haben, bevor wir ihn haben operieren lassen. jetzt kommen wir so ganz gut zurecht, ohne op. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann dir die OP mit den Paukenröhrchen nur empfehlen! Bei uns war genau das gleiche Spiel mit den Krankheiten, als die Kinder 3 Jahre alt waren. Sie haben zu dieser Zeit mit Daycare angefangen, und waren pausenlos nur noch krank. Es vergingen keine 2 Wochen, ehe nicht wieder eine Erkältung da war. Unsere Tochter neigte dann auch zu ständigen MOE! Sie hatte eine nach der anderen, und wurde immer mehr resistent gegen die verschiedensten Antibiotikas. Die letzte Entzündung war dann so schlimm, dass sie hochdosiertes Antibiotikum direkt in den Beinmuskel gespritzt bekommen mußte. Sie hatte in dieser Zeit eine Antibiotika-Allergie bekommen, was ganz schrecklich war. Also ich kann garnicht sagen, wie verzweifelt ich in diesem Jahr mit den Kids war wegen den ganzen Krankheiten. Zudem hatte ich noch ein Baby, was mir die Zwillinge laufend mit angesteckt haben. Auch die kleine Maus hatte dann ständig MOE. Wir haben leider einen Kinderarzt gehabt, der uns nicht rechtzeitig über die Möglichkeit mit den Paukenröhrchen aufgeklärt hat. Durch eine Erzieherin habe ich eigentlich davon erfahren, und bin dann sofort zu einem HNO-Arzt, und wir bekamen dann auch gleich einen Termin zur OP. Ich kann Dir nicht oft genug sagen, welche Wunder diese Röhrchen bewirkt haben!!!!!!! Unsere beiden Töchter bekamen sie, und hatten seitdem nie mehr wieder eine Ohrenentzündung! Überhaupt wurde der gesamte Gesundheitszustand zunehmend besser. Unsere grosse Tochter blühte dann nach regelrecht auf! Ich würde jedem diesen Eingriff empfehlen! Beide Kinder haben die Narkose und denn Eingriff wie nichts weggesteckt, und waren am selben Tag abends schon wieder putzmunter. Ich hoffe, dass ich euch genug Antrieb zu diesem Schritt geben konnte? Ich weiß, dass man vor einer OP immer sehr zurückschreckt. Ich war damals auch zuerst sehr skeptisch, und hatte den ersten Termin sogar wieder abgesagt, da es unserer Tochter da gerade etwas besser ging. Heute bereue ich das sehr, denn kurze Zeit später bekam sie dann diese ganz schlimme MOE, die wir vermeiden hätten können, wenn wir den ersten Termin schon wahrgenommen hätten. Alles Gute für eure Maus, Dani