Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mittelohrentzündung und kein Antibiotika??

Mittelohrentzündung und kein Antibiotika??

Jerry19992

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen, ich habe ja schon letzte Woche gepostet, dass mein Kleiner eine Mittelohrentzündung im rechten Ohr hat. Er bekam Amoxi-Saft. Am Mittwoch bekam er heftigen Hautausschlag am ganzen Körper. Gestern waren wir dann in der Praxis und die Ärztin meinte, dass dieser vom Amoxi kommt und wir sollten ihn absetzen. Gleichzeitig diagnostizierte sie nun auf dem anderen Ohr eine MOE, verschrieb aber kein neues Antibiotika. Hat sie es einfach vergessen oder ist das normal, dass er nach knapp einer Wocher kein Antibiotika mehr braucht?? Mich wundert es auch, dass das eigentlich kranke Ohr nun gesund war , aber das andere Ohr vereitert war. Er hat auch keinen Schnupfen mehr. Weiss einer Rat??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerry19992

Von Amoxilin bekam meine auch Ausschlag. Bei einer Mittelohrentzündung bekam sie auch nicht immer Antibiotikum. Die Frage war immer, was die Ursache ist. Eine Virusinfektion oder eine bakterielle Infektion ... Gruß, M P.S. Wenn du unsicher bist, ruf sie doch einfach nochmal an. Ggf. hat sie es ja wirklich "nur" vergessen.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, sie geht davon aus, dass nach fast einer Woche AB jetzt keine bakterielle MOE vorliegt, sondern eine durch einen Virus verursachte (heißt das dann viral?). Ich würde trotzdem anrufen und nachfragen. Ich geb auch nicht bei jeder MOE AB, nur wenn es nötig ist. Wir behandeln MOE immer mit Otovowen Tropfen, die helfen fast immer super und wir haben alle damit schon etliche MOE ohne AB wegbekommen. Gute Besserung


Schneckchen1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerry19992

Ruf dort an und frag nach...ich kenne es nur das die kIds 10 Tage AB nehmen sollen...gerade bei MOE...die kommt ja sofort wieder wenn sie nicht ganz ausgeheilt ist !!!


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckchen1979

Ich würde auch direkt beim Arzt anrufen, insbesondere vorm Wochenende. Meine Söhne bekamen bei einer eitrigen bakt. MOE immer 10 Tage lang Antib. Es ist wichtig, dass jemand sich das Ohr noch mal anschaut, mit MOE ist nicht zu spaßen und es kann äusserst unangenehm für die Kinder sein! Lg


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Oft wird eine MOE aber durch Viren verursacht und dann hilft das AB rein gar nicht!


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich schrieb ja auch bakt. MOE. Man kann anhand eines CRP Wertes ja sehen, ob der Körper mit etwas viralem oder bakt. kämpft. Manchmal setzen sich ja auch Bakt. auf einen Virusinfekt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerry19992

ich kann immer wieder nur sagen: Otovowen oder Vowen-T schützt extrem gut vor MOE. Oder der Gang zum echten Homöopathen ! LG


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerry19992

Warum bist du so scharf darauf, deinem Kind Antibiotikum zu geben ? Sei doch froh, dass er keins braucht.


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerry19992

nicht jede MOE wird und vor allem muss mit Antibiotika behandelt werden! Wenn sie eitrig ist, lässt es sich nicht mehr verhindern. Wenn ich dir einen Rat geben soll, lasse eine MOE IMMER von einem HNO abklären - KiÄrzte können das zwar auch, ein HNO-Arzt ist der "Fachmann" dafür und kann u.U. anders und vor allem mit anderen Mitteln behandeln.