bienemaya09
Hallo. Ich liege im Moment mit meiner Tochter( 2 jahre ) im Kh. Sie bekommt Infusionen wil sie nichts essen kann durch die Mundfäule. Da ich voll berufstätig bin aber keine Kind krank Tage mehr habe wollt ich gern wissen wie das sich finanziell nun verhält? Also ich würde ja dann jetzt für die zwei Wochen kein Geld bekommen irgendwoher oder ? lg aus dem kh senden conny und maya
Für deine Kleine wünsche ich, dass es bald wieder gut geht und nach hause aber ich denke du wirst nichts bekommen, wenn die Krankentage rum sind und du keinen Urlaub genommen hast.
Alles Gute und schnelle Genesung für deine Tochter! Kannst du denn keinen Urlaub nehmen solange du dich um deine Tochter kümmern musst? Sonst bekommst du wirklich nichts. Was ist mit dem Papa, hat er auch keine Krankheitstage mehr? lg
Mann kann sich auch die 10 Krankheitstage vom Mann übertragen lassen, das geht meist problemlos, erst recht wenn ihr die gleiche Krankenkasse habt. (Man(n) muss dann einen schriftlichen Antrag bei der Krankenkasse stellen und vorher musst du mit deiner Krankenkasse telefonieren/sprechen. Solltest du jedoch Alleinerziehend sein, so bekommst du im Jahr 20 Tage auf die du gesetzlichen Anspruch hast.
Wenn das Kind stationär betreut wird, kann mein KEINE Kind-Krank- Tage nehmen, da das Kind ja dann betreut ist/ eine Pflegeperson hat. LG S (hast PN)
Hallo, viell. auch selbst krank schreiben lassen? Ich habe aber bei meinem Sohn immer einen Kind krank-Schein bekommen, wenn er mal im KH war. Aber wenn die Tage um sind, würde ich versuchen selbst mich krank schreiben zu lassen. Oder halt Urlaub nehmen oder die Tage vom Mann, das geht problemlos. Alles Gute für den Spatz. LG Jo
Hallo, wenn das Kind im Krankenhaus liegt, dann kann man keine Kranktage nehmen, da das Kind im Krankenhaus und nicht durch die Mutter/Vater gepflegt und betreut wird. Du könntest rein theoretisch arbeiten gehen. Das ist ziemlich irssing, da Krankenhäuser so kleine Kinder eigentlich gar nicht ohne Begleitpersonen aufnehmen. Und selbst wenn, wer lässt schon sein Kleinkind alleine im KH. Manche Krankenkassen haben in so einem Fall ein Betreuungsgeld. D.h. Du musst unbezahlten Urlaub nehmen, Dein Arbeitgeber bescheinigt den Verdienstausfall, das Krankenhaus die Tage, die Ihr stationär gewesen seid und dann kannst Du das einreichen. Frag mal bei Deiner KK nach. Also die Techniker KK hat dieses Betreuungsgeld. LG und Deiner Maus alles Gute
Also ich war mit meiner Tochter über ihren 1. Geburtstag für einige Tage in der Kinderklinik und ich habe für diese Zeit definitiv Krankengeld von der KK bekommen. Das war überhaupt kein Problem und ging sogar ziemlich fix. Hab den Antrag auf der Rückseite der Krankschreibung ausgefüllt und bei der KK eingereicht, die haben sich den Verdienstausfall von meiner Firma bestätigen lassen und anstandslos gezahlt. LG D.