Mitglied inaktiv
Also mein mittlere Sohn ist jetzt 3 Jahre alt (mit 1 Jahre wurde bei Ihm Asthma diagnostiziert, nach mehrern Hustenanfälle, Lungenentzündungen usw..)Ich selber habe auch Asthma...also erblich bedingt. Unser kleiner 7 Monate alt hat jetzt innerhalb 8 Wochen seine 2 Lungenentzündung...also habe ich auch die vermutung das er auch wieder ein Asthmatiker wird. So jetzt meine Frage..wir können leider nur mitte März dieses Jahr in Urlaub ..wo würdet ihr gehen Nord-Ostsee, in die Berge oder ins Warme fliegen...?
hallo, da es bei uns finanziell nicht möglich ist überall hinzufliegen, haben wir uns immer für nord-oder ostsee entschieden. elias (wurde lange beatmet) ging es dort auch bei schlechtem wetter besser, als hier bei uns. lg, sandra
Hallo, wir sind immer in die Berge gefahren, ab 1000 m, da unsere Maus dort besser atmen konnte - hat allerdings auch Hausstaubmilbenallergie zusätzlich. Die See ist ihr nicht so gut bekommen. Ich denke, Du wirst es ausprobieren müssen was für Deine Zwerge besser ist. Gruß Marianne
hallo ich selber leide unter schweren bronchial asthma und schwerer neurodermites habe in den ersten 3 lebensjahren 5 mal eine lungenendzündung gehabtich meine eltern sind mit mir und meiner schwester immer nach sylt gefahren ,meine tochter fing auch so an mit den ganzen symthomen hatte auch schon 3 lungenendzündungen ich habe dann mit ihr im oktober 2005 urlaub auf rügen gemacht und das hat bei ihr echt wunder bewirkt seit dem hatte sie keine lungenendzündung mehr die haut ist besser gewoden und es geht ihr überhaupt besser und die anlsge war auch super toll für kinder ,der strand dierekt vor der tür und vor allem es war günstig . bei interesse wo genau das war einfach kurze mail an mich kann dir dann auch ein zwei fotos von da schicken wenn du magst !!! gruß sandra
Hallo, wir sind 2005 4 Wochen auf Norderney gewesen, 2006 sogar 5 Wochen. Seitdem ist Gina weitestgehend infektfrei. Wenn es auch Asthma nicht heilen kann, so sorgt das Reizklima an der Nordsee doch dafür, dass das Imunsystem sich stärkt. Alles Gute Nina
wegen dem Reizklima... waren dort mal zur MuKiKur und das hat Noah dort sehr sehr gzut getan, hatten fast 1 Jahr Ruhe mit Asthma, Krupp & Co. Viel Spaß, wo immer Ihr auch hinfahrt... Lg Katrin
Guten Morgen ..auch mein Enkel hat Probleme mit den Bronchien (ehemaliges Frühchen - momentan mit Lungenentzündung im KH) - wir haben einen Campingwagen auf Fehmarn stehen. Mein Mann und meine Tochter - beide Bronchialasthma - hat es immer mehr als gut getan - und mit dem Kleinen werden wir dieses Jahr so oft es geht hochfahren. Das Klima ist milder als an der Nordsee und der Wind nicht ganz so rauh... Ich denke, es ist unterschiedlich, wie die Kinder darauf reagieren...einer verträgt die Berge, der andere eher Nordsee - wir halt eher die Ostsee... Meine alte Kinderärztin hat in Bezug auf meine Tochter immer geraten, NICHT an die Nordsee zu fahren, vor allem nicht im akuten Stadium...da das Klima einfach zu rau ist... Ich wünsche euch gute Besserung Herzlichst Margot
Hallo, wir waren 2005 an der Ostsee 4 Wochen in Reha. Danach hatte mein Sohn (jetzt fast 6) ca. 9 Monate Ruhe. Bin gerade am überlegen, ob wir wieder eine Reha an die Ostsee beantragen. Gruß Sylvia