Patte78
Hallo... Meine Sohn hat diese beiden Allergien, sind getestet worden und auf Milch hat er mit Gesichtsschwellung auch reagiert. Er ist jetzt 2 Jahre und hat beides seit 1 Jahr nicht mehr bekommen. Wir haben ihm auch kein Fleisch vom Rind oder Huhn gegeben bisher. Wie handhabt ihr das? Gebt ihr das Fleisch? Ohne Probleme ? Würden das auch gerne
Ich weiss es nur beim Milcheiweiß das Rindfleisch geht,das gemeine das Zeug kann überall sonst versteckt sein,z.b. in vielen Wurstwaren(z.b.Mettwurst)oder Gewürzmischungen(mal abgesehen von Fixtüten auch Gewürze wie z.b. Chili mischung oder Pizza Gewürz)wie gesagt kann aber muss nicht,da hilft nur Zutatenlisten lesen
Danke für deinen Beitrag
Geht mir rein um das Rind und Geflügelfleisch.
Bei den anderen Dingen sind wir mittlerweile Profi
Man glaubt garnicht wo Beides überall drin ist...war anfangs echt schwer
Ich denke, das wirst Du ausprobieren müssen. Mein Sohn verträgt Rindfleisch, aber kein Hühnerfleisch (hat aber auch eine schwere Hühnereiweiß-Anaphylaxie). LG
Aus dem Ei WIRD ja das Huhn, daher müsste es die gleichen Proteine enthalten. Die Milch ist auch für's Kalb nur Nahrung und wird verstoffwechselt. Trini
Hallo! Mein Sohn hat auch eine Allergie gegen Kuhmilch- und Hühnereieiweiß. Er ist 8 Monate alt und hatte auf die erste Gabe von Milchbrei mit Urtikaria im Gesicht reagiert, die Allergietestung hat dann die beiden Allergien ergeben wobei ich ihm Ei vorher noch gar nicht bewusst gegeben hatte. Hühnerfleisch hatte er aber schon gegessen und auch vertragen. Wir ernähren uns jetzt einfach "vegan mit Fleisch" (so haben wir es getauft ;-)) und das klappt sehr gut! Er verträgt sowohl Hühnerfleisch als auch Rindfleisch sehr gut! Mit der Diagnose hast du ein Anrecht auf Ernährungsberatung- erkundige dich doch mal bei der Krankenkasse! Da kannst du dir zB bestätigen lassen dass im Hühnerfleisch andere Eiweiße enthalten sind als im Ei und dass es deshalb keine Probleme geben sollte....