Mitglied inaktiv
hallo, ich habe folgendes problem. Leander (2 1/2 J) hat als baby öfters seine milchflasche ausgebrochen. nicht nur gespuckt, sondern wirklich in hohem bogen rausgebrochen. nicht alle flaschen, er hat genug gegssen und zugenommen, aber es kam eben öfters vor. Mein KiA meinte damals, dass das bei babys halt manchmal vorkommt, dass ich mir keine sorgen machen soll. es wurde dann auch langsam besser, sodass es nur noch selten vorkam, mittlerweile gar nicht mehr, er isst aber ja auch normal, bekommt morgens zum frühstück zusätzlich noch ca. 250 ml milch. hier ist mein nächstes problem. er bekommt noch milumil 3, denn an normale milch ist gar nicht zu denken, er bekommt sofort durchfall davon, auch auf die meisten anderen junior-milchen, bei milumil geht es. er hat generell öfters probleme mit der verdauung, mal hat er durchfall, dann wieder heftige verstopfung sodass er abgeführt weden muss. ich sprach meinen KiA auch auf die durchfälle an und dass ich den verdacht habe, er könnte vll. eine milchallergie haben, woraufhin er sagte, es sei noch zu früh um sowas sagen zu können. jetzt hatte er wieder durchfälle und ich habe nun seit einigen tagen ganz auf milchprodukte verzichtet. der stuhl ist nun wieder fester, aber es könnte natürlich auch an was anderem gelegen haben. er hat außerdem öfters mal hautausschläge, im moment auch wieder. ich habe morgen wieder einen termin beim kiA und lasse mir eine überweisung für einen allergologen schreiben um es testen zu lassen. weiß jemand wie das getestet wird? wie beim normalen allergietest mit pieksen und dann tropfen drauf? hat hier jemand ein kind mit milchallergie? Wie hat sich die allergie bemerkbar gemacht? Ich hoffe wirklich dass mein sohn keine milchallergie hat aber ich möchte nun endlich wissen was sachen ist. Danke und LG Leander_04
Wirklich Erfahrung mit Milchallergie habe ich nicht, aber bei meinem Sohn (16 Monate) bestand mal der Verdacht. Sobald er mit Milchprodukten (Babymilch) in Berührung kam, bekam er überall rote Flecke mit kleinen Bläschen drin. Wir haben beim KiA einen Bluttest machen lassen, bei dem nichts herauskam. Weil wir keine Ruhe hatten, sind wir für einen Tag ins KH. Dort wurde zuerst ein Hauttest gemacht, wo Julian sehr stark reagiert hat. Dann wurde ein Provokationstest gemacht. Dazu mußte er nüchtern sein und bekam nach und nach immer mehr Milch verabreicht. Bei ihm kam raus, daß er Milch verträgt, aber eben nicht darin baden kann ;-) Uns wurde gesagt, daß er keine Milchallergie haben kann, sobald er wenigstens eine Babynahrung (selbst HA) verträgt. Bei einer echten Allergie würde er sofort reagieren (selbst auf Muttermilch). Diese Aussage hat uns damals zwar nicht wirklich weitergeholfen, weil wir davon überzeugt waren, daß doch etwas ist. Aber jetzt im nachhinein hatte der Arzt recht. Uns wurde im KH gesagt, daß eine Hautreaktion nicht immer gleichzusetzen ist mit einer Allergie. Andersrum kommt es auch vor, daß jemand nicht im Hauttest reagiert, aber doch eine Milchallergie hat. Am besten für Euch ist vielleicht, wenn Ihr einen Bluttest machen lasst und dabei nicht nur Milch testen lasst. LG, Katrin
Hallo, ich bin Stillberaterin der AFS und kann mit neuesten Forschungserkenntnissen aufwarten *g* Eine echte "Milchallergie", also Laktoseintoleranz, ist hauptsächlich ein Problem von Erwachsenen, bei Kindern unter 6 tritt sie praktisch nie auf, es sei denn, das Kind leidet an der sehr seltenen Stoffwechselkrankheit Galaktosämie. Menschen mit dieser Krankheit fehlt die Fähigkeit, den Milchzucker (eben die Laktose)zu verstoffwechseln, weil ihr Körper ein dazu nötiges Enzym, die Galaktase, nicht herstellen kann. Wenn aber dieses Enzym fehlt, kann ein Baby überhaupt keine Laktose verwerten, weder die aus Babynahrung, noch aus Muttermilch oder Kuhmilch. Solange Euer Kind überhaupt Milch in irgendeiner Form verträgt, kann es sich nicht um Laktoseintoleranz handeln! Hoffe, das hilft Euch weiter! Viele Grüße von Kirsten
Sorry, aber entweder man hat Euch da Blödsinn erzählt oder du hast was durcheinander gebracht. Denn eine echte Milchallergie ist nicht gleich Laktoseintolleranz! Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Bei der Laktoseintolleranz kann, wie du schon richtig erklärt hast, die Laktose nicht verdaut werden und es kommt dadurch meist zu Durchfall oder anderen Verdauungsproblemen. Bei einer Milchallergie oder auch Milcheiweißallergie genannt reagiert der Körper allergisch auf das Milcheiweiß, d.h. der Körper produziert Antikörper dagegen und es treten diverse dadurch entstehende allergische Reaktionen auf, die sehr variieren können in Art und Stärke der Ausprägung. Gruß, Jamilia
Also Milchallergie ist eine Allergie auf das Milcheiweiss. Laktoseintoleranz ist KEINE Allergie, sonder der Körper kann das Enzym, dass Laktose aufspaltet (und somit verdaut) nicht herstellen. Manche haben noch ein Rest des Enzyms aus dem Mutterleib im Körper und die Symptime treten erst nach einiger Zeit auf oder verschlimmern sich. Übrigens kann sich Lakotseintoleranz auch verwachsen. Viele vertragen auch geringen Mengen an Laktose (Hartkäse u.ä. ich habe eine Liste bekommen) - muss man austesten. Es ist auch falsch zu sagen, dass ein Kind mit Laktoseintoleranz keinerlei Milch in jeglicher Form verträgt. Mein Sohn hat eine Laktoseintoleranz und sie trat erst richtig nach der Umstellung von Prenahrung auf "normale" Aptamil Milch auf. Die Symptome (Erbrechen der Milch in hohem Bogen) waren am Anfang auch nicht jedesmal da. Übrigens selbst unsere Kinderärztin erzählt mir oft Blödsinn, wirklich gute Infos habe ich bisher nur von selbst Betroffenen erhalten. Für mehr Infos unbedingt unter www.libase.de reinschauen. Dort findest Du genau Infos und es gibt auch ein tolles Forum wo man sich speziell über Kinder austauschen kann. Wenn Du mehr wissen musst, melde Dich nochmal. Viele Grüsse, Chrissie
Hallo! Ja, du kannst es beim Allergologen mal testen lassen. Erst mal wird üblicherweise ein Bluttest durchgeführt. Dafür ist es keinesfalls zu früh. Das kann man schon bei Babys testen. Eine Milchallergie kann sich in ganz verschieden Symptomen äußern, darunter können z.B. auch sein Hautausschläge und Verdauungsprobleme! Mein Sohn hat übrigens eine Milchallergie und sie äußert sich bei ihm über Hautreaktionen. Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du mich auch gern anmailen! Email ist hinterlegt :-) Gruß, Jamilia
Hallo Jamilia, danke - Du hast natürlich recht! Ich hatte vorher schon 3 E-Mail-Anfragen zum Thema Laktoseintoleranz beantwortet, dann im Beitrag nur "Milch" gelesen und direkt weitergetippt - war halt schon spät *g*. LG Kirsten