Mitglied inaktiv
Hallo, gibt es hier jemanden mit einem Kind, das auf die Milchallergie mit Zuschwellen der Luftröhre, Kreislaufproblemen sowie Ausschlag reagiert und das schon nach Gabe kleinster Mengen? Wie sind denn nach Meinung Eurer Ärzte die Chancen, dass sich die Allergie verwächst? Wie geht Ihr mit dieser Einschränkung (Essen, Trinken, Urlaub etc.)um? Würde mich über ein paar Erfahrungsberiche freuen! Lieben Dank und Grüße Gismar P.S. Mein kleiner ist 4 1/2 und hat seit der 8 Lebenswoch diese Allergie, die sich laut Bluttest (Rast 6) bis heute nicht gebessert hat.
Bei meinem Sohn äußert sich die Allergie glücklicherweise nicht durch zuschwellen der Luftwege, sondern nur durch Hautausschlag, zumindest bisher. Wenn der Rast-Wert nach so langer Zeit immer noch kein bisschen besser geworden ist, dann ist recht wahrscheinlihc, dass er immer noch regelmäßig in kleinen Spuren mit Milcheiweiss in Kontakt kommt. Da reicht etwas Butter oder ähnliches, damit die Allergie nicht zurückgeht. Seid ihr sicher, dass ihr alles meidet? Auch keine anderen tierischen Milchprodukte (Ziege, Schaf, STute etc.)? LG, koesti
hi, mein sohn hat auch ne Milchallergie allerdings ist er erst 5 monate alt und mit beikost fange ich erst in einem monat an (dann wird's ernst!) Ja ich muss mich koesti anschlissen, also ihr müsst da echt pingelich genau drauf achten, das nirgendswo milch drin ist!!! Der doc aus der uni-klinik hat zu uns gesagt, je mehr man darauf achtet umso grösser ist die warscheinlichkeit das er es innerhalb eines Jahres verliert!! (naja, aber wie gesagt, unser sohn ist ja noch sehr jung) Also ich hab mich schon nach keksen und anderen sachen umgeguckt wo extra auf der packung steht: "ohne milch und ohne ei"! Im Internet gibt es da auch viele Hilfen! Gruss Mama 0305
Hallo,bei meinem Sohn würde auch eine
Sorry Text war einfach weg :0( Also bei unserem Sohn auch 5 mon. wurde letzte Woche auch ne Milchallergie festgestellt,hab aber schon mit Beikost angefangen.Verliert sich das wiklich wenn man alles was mit milch zu tun hat wegläßt?.KA gibt mir da ja keine richtige auskunft.Ist Lactolose Unverträglichkeit das selbe wie Milchallergie??*BLÖDFRAG* Wo gibt es denn Hilfe im Netz??
hi, also....z.B. hab ich bei Hipp.de ne seite gefunden wo all ihre gläschen drin sind wo keine milch drin ist! musst einfach mal bei google, Lactoseunverträglichkeit oder Milchallergie eingeben, da kommen viele seiten bei raus! Ich find das komisch das euer KA nix weiter dazu sagt! Ich muss mit unserem kleinen zusätzlich alle 1 1/2- 2 Monate in die uni-klinik zur kontrolle gehen! Und da hat man uns auch ne Diätassistentin zugeteilt die ich auch anrufen kann wenn ich fragen hab! Der doc in der Uni-klinik hat zu uns gesagt, das je genauer wir uns an die "Diät" halten, umso grösser ist die warscheinlichkeit das er es verliert! Er meinte sogar bis zu 90% der Babys verlieren das mit 1 jahr wieder! Wenn unser sohn dann zwischen 13 und 15 monate alt ist, müssen wir wieder in die uni-klinik und dann kriegt er an 3 aufeinanderfolgenden Tagen immer ein bisschen mehr milch zu trinken und dann wird ärztlich überwacht wie er darauf reagiert! Und wenn er es gut verkraftet, ist er "gesund" d.h. wir können ihm dann danach problemlos wieder milch/milchprodukte geben! Wohnt ihr in einer stadt? Dann würd ich nämlich einfach mal in der nächsten uni-klinik anrufen und nachfragen! Naja, wenn du noch mehr fragen hast, kannste mich hier ruhig ansprechen (ich hoffe ich kann dir dann weiterhelfen, sonst muss ich halt unsere diätassistentin fragen ;-))
Na ja er meint halt das kann man alles bei denU-Untersuchungen besprechen.Wie so oft ist man halt auf sich allein gestellt.Werd mal in unserer Uni Klinik nachfragen. Danke für den Tip. Man muß sich da ja erst mal durchkämpfen,halt Neuland. LG Petra Werd mich dann wohl des öfteren mal melden ;0)
Hallo, erstmal danke für Deinen Bericht. Was das Meiden von Allergenen angeht, so bekommt er 100 % nicht die kleinsten Spuren ab. Alles was er zu essen bekommt wird von mir vorher anhand von Allergenlisten, die ich beim Herstellter anfordere (mittlerweile ist es ein ganzer Ordner mit Nahrungsmitteln ohne Milchzusätze)abgeklärt. Dies kann also nicht die Ursache sein, dass sich die Blutwerte nicht gebessert haben. Der Arzt in der Uni-Klinik sagte uns, dass seine Form der Allergie besonders ausgeprägt ist und es bei Ihm durchaus lange dauern kann bis eine Besserung eintritt, was bei Unverträglichkeiten ja bekanntlich viel schneller geht. Mal abwarten, was die Zukunft bringt. Danke noch mals
achso, na dann wird es wohl wirklich noch länger dauern! Aber immer positiv denken, der Arzt hat nicht ausgeschlossen das es besser wird, also hat er ja noch gute chancen das es doch noch was wird!! Drück euch die Daumen! Gruss, Mama 0305
ui das ist hart..zum glück haben wir keine lebendbedrohlichen symptome eben nur ND...ihr habts da viel härter aber urlaub ist auch für uns ein problem..verhandel grad mit einem kinderhotel woe ich dann A eine kühe mit im APp habe und mir wurde zugesagt das ich von der hotelküche kochen lassen kann ..tja ber ich traue dem braten ja nie..außer pommes und kartoffeln und salat oder so werd ich da nichts bestellen lach...lg keha