Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Milbenallergie

Milbenallergie

gismo26

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 13 und hat schon 6 Jahre Infektasthma. Jetzt wurde mal wieder beim Lungenfacharzt ein Allergietest gemacht. Diesmal hat sie auf der Haut auf Milben reagiert. Anschliessend bekam sie das Allergen in die Nase gespritzt und reagierte nur leicht, also die Nase floss etwas. Der Arzt meinte, also die Reaktion war zuwenig, um zu sagen sie hat eine Milbenallergie. Als ich dann aber sagte, sie hat jeden morgen nach dem aufwachen die Nase verstopft und einmal am Tag muß sie mehrmals hintereinander niesen und alle paar Wochen jucken die Augen mal, ein Cortison Nasenspray aufgeschrieben. Das soll sie jetzt abends nehmen. Jetzt werden wir auch Milbenschutzbezüge fürs Bett besorgen. Was meint ihr? Sieht so eine Milbenallergie aus? Oder sind die Symthome zu schwach? Sind hier Muttis, wo die Kinder eine Milbenallergie haben ? Wie sind deren Symthome? Bekommen eure Kids auch Nasenspray? Freue mich über jeden Ratschlag Danke LG Ines


viersindwir

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gismo26

Wir haben das, also mein ältester Sohn und ich. Mein SOhn hat die Bettwäsche (für Matratze, Kissen und Decke) verschrieben bekommen und die Kasse hat es übernommen. Nasenspray haben wir deshalb nicht bekommen. Haben aber genug andere Allergieen, so da wir abends auch Cetirizin nehmen (im Sommer).


gismo26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viersindwir

Hallo, danke für deine Antwort. Was hat dein Sohn denn für Symthome gehabt? Sind die allein durch die Bezüge weggegangen? Die haben wir noch nicht, Sind aber bestellt. Deshalb waren wir jetzt mal mit dem Nasenspray angefangen. Ich hab so ein bischen Bedenken, wegen dem Asthma, deshalb wollte ich das Nasenspray mal versuchen. Ist Cetirizin auch ein Cortison? Danke dir nochmal


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gismo26

Ich selbst habe Hausstaub- und Milben Allergie. Ich bekam das Mittel: http://cdn.idealo.com/folder/Product/450/5/450560/s1_produktbild_gross/ursapharm-allergocrom-nasenspray-15-ml.png


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Und den Milbenschutz fürs Bett habe ich auch.


gismo26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Hallo, danke für deine Antwort. Ist das auch ein Cortison haltiges Nasenspray? nimmst du das dauerhaft, das ganze Jahr über, oder nur wenn du beschwerden hast? Was hast du für Symthome? Vielen lieben dank nochmal


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gismo26

Am Anfang hatte ich öfter juckende Augen,meine Nase lief.Habe es nur bei Bedarf benutzt.Sit längerem brauch ich es icht mehr.Habe keine Beschwerden mehr. Hier steht was alles zu beachten ist und welche Inhaltsstoffe drin sind: http://www.ursapharm.de/wp-content/uploads/2009/04/pb20allergocrom20ns203k1.pdf


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gismo26

Cetrirzin ist ein Cortison-freies Antihistaminikum. Trini


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gismo26

Meine Tochter hat auch eine sehr stark ausgeprägte Milbenallergie. Juckende Augen, permanate rotznase etc. Der hauttest und der nasentest waren dreifach positiv. Sie hat die bettwäsche und das nasenspray bekommen. Da ich aber von einem dauerhaften Spray nicht begeistert war haben wir nach Alternativen gesucht....UND gefunden! Luffa comp Hanosan Sind homöopatische Tropfen Sie nimmt jeden tag 10 Tropfen in einem glas Wasser. Seitdem ist der Spuck komplett vorbei. Sie kann sogar mal bei einer Freundin übernachten ohne bettwäsche und ohne von niesanfällen geschüttel zu werden. ich kann es echt nur empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lg reni


gismo26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo, das hört sich gut an.Hab das mal gegooglet, aber hab leider keinen Beipackzettel gefunden. Aber in kann ja in der apotheke mal fragen. vielen dank. lg ines