Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Meinungen (sehr sehr lang!!!)

Meinungen (sehr sehr lang!!!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erst mal zur Vorgeschichte: Meine Tochter ist am 13.04.2005 auf die Welt gekommen. Sie ist innerhalb von 1 1/2 Stunden nach der ersten Wehe da gewesen. Ich hatte dadurch einen Dammriss und wurde genäht. Anfängliche sehr große Stillschwierigkeiten. Nach 3 Monaten immer noch nach 1 1/2 Stunden trinken (auch Nachts) habe ich dann abgestillt. Geschlafen haben wir dann auch nur im Sitzen, denn ich konnte meine Tochter nicht hinlegen. Auch nicht im Kinderwagen. Sie war nur auf dem Arm. Mit 3 1/2 Monaten wurde das KISS-Syndrom festgestellt und per "einrenken" behandelt. Leider hat mir keiner gesagt daß ich zur Festigung der Muskulatur gleich in die Krankengymnastik gehen sollte. Habe diese dann erst vor 8 Wochen angefangen. Sie dreht sich noch nicht um. Nach weiteren 2 Wochen habe ich sie dann an das liegen und auch schlafen im eigenen Bett gewöhnt. Sie hat auch von abends 8 Uhr bis morgens 9 Uhr durchgeschlafen und auch noch eine Mittagschlaf von 3 Stunden gemacht. (war verwöhnt) Sie hat auch noch keine Lust Beikost zu essen. Sie weigert sich regelrecht und dreht den Kopf weg und preßt die Lippen zusammen. Hat sie einen leeren Löffel, steckt sie ihn in den Mund und spielt. zu meinem Problem: Am Sonntag 06.11. hat die Kleine angefangen nur noch 100 ml am Tag zu trinken. Montag mittag war ich beim KiA und er hatte Verdacht auf Magen-Darm-Infektion. Dienstag und Donnerstag haben wir Urin abgegeben war aber nichts. Ich hatte sie die ganze Zeit auf dem Arm und sie schlief auch bei mir. Teilweise war sie bis zu 3 Stunden pro Nacht wach, ich habe sie getragen und alles versucht aber sie hat nur gebrüllt. Seither läßt sie sich nicht mehr auf den Rücken legen (nur zum schlafen). Egal ob ich sie beschäftige, ob im Kinderwagen oder sonst wie. Sie schreit wie am spieß und will auf meinen Arm. Ich kann mich aber nicht mal mit ihr hinsetzen. Nur laufen und schauen. Es hilft nicht mal mehr der Kinderwagen. Ich habe mir nun einen Ergo geholt und da ist es leicher ein Kind dann auch 8 Stunden am Tag zu Tragen. Aber das kann doch nicht sein oder? Sie müßte doch langsam anfangen sich zu drehen oder zu robben folglich zu krabbeln. Das kann sie aber doch nur Lernen wenn sie auf dem Boden ist. Eine totale Zwickmühle für mich. Ich möchte sie nicht schreien laßen aber ich kann sie ja nicht mal auf dem Badteppich vor mich legen um auf die Toilette zu gehen ohne daß sie schreit. Kann es sein daß sie einen geistigen Entwicklungsschub gemacht hat und körperlich nicht hinterherkommt und sie das so frußtriert? Was meint ihr? Ich spiele mit dem Gedanken zu einem Kinderneurologen zu gehen und sie untersuchen zu laßen. Macht das Sinn? Hat jemand ähnliche Erfahrung? Danke für eure Antworten ich weiß echt nicht mehr weiter. Bin für alles Dankbar. Gruß Silke ( Ach ja, zum Mittagschlaf und Abends läßt sie sich problemlos hinlegen und schläft ein)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die erste Anlaufstelle für dich sollte der Kinderarzt sein. Dieser soll, wenn er gut ist, seine grenzen erkennen und dich fachgerecht organisiert weiterüberweisen!!!!! Das sage ich dir aus Erfahrung, meine große war ein Schreikind 6 Monate lang durchgeschrien - keiner hat mich ernst genommen und keiner mich irgendwo hin verwiesen. Jetzt mit knapp 5 Jahre ist sie mein kleines Sorgenkind mit vielen Auffälligkeiten, die mal lange hätte schon in Angriff nehmen sollen. Ich wünsche euch viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halo..wasaus deinem posting für mich nciht hervor geht..ißt sie denn wider..sprich ist sie körperlich wieder gesund..eine reies einrenken bei KISS halte ich für nicht sinnvoll..sonder befürworte eine ostheopathie..muß man allerdings selber bezhalen.... was du sagst stimmt sie kann nur fortbewegung auf dem fußboden lernen- bin ergotherapeutin..allerdings gibt es immer wider phasen wo sich die kinder schlceht ablegen lassen..ein tragetucjh oder ein ergo sind da schon klasse..ich würde versuchen in solchen phasen dich mit ihr auf den fußboden zugehen...vielleicht dann wenns ihr gut geht nach dem mittagschlaf oder so....rugig mit ihr auf dem arm auf den fußboden gehen...mit zie auf dem schoß...später zeil zwischen den beinen....etc etc..lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo keha, eigentlich ißt sie wieder normal. Sie macht die Flaschen (190 ml pro Fl) zwar nicht mehr leer, läßt meist so 30-50 ml drin, dafür kommt sie aber wieder nachts. Eine Kontrolluntersuchung erfolgt morgen nochmals durch den KiA. Was wird bei der Osteopathie gemacht? Kannst Du mir da was zu erklären? Ich habe das schon öfters gehört kann mir aber kein Bild davon machen. Mein KiA hält nicht viel davon. Wie meinst Du das mit Ziel auf dem Schoß oder Boden zwischen den Beinen? Sie kann noch nicht sitzen und es heißt ja, was die Kinder nicht von selbst machen soll man nicht wegen der Wirbelsäule. Und sobald ich mich auch nur hinsetze z.B. auf dem Sofa oder Stuhl wird schon gemeckert und wenn ich mich nach einiger Zeit nicht in Bewegung gestzt habe, dann artet das in schreien aus. Hilft auch kein Buch anschauen oder sonstiges. Danke für Deine Antwort LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo was sagt den eure krankengymnastin ??? eine behandlung wirkt nicht immer von heute auf morgen - und kleine schritte sind auch schon erfolge !!! ward ihr bei einem kinderorthopäden ??? mfg pflaumenmus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pflaumenmus, was sagt den eure krankengymnastin ??? Haben heute um 16 Uhr wieder Termin. Sie hat aber von anfan an gesagt daß die 10 Termine die wir auf dem Rezept hatten nicht reichen werden. eine behandlung wirkt nicht immer von heute auf morgen - und kleine schritte sind auch schon erfolge !!! Sie hat auch schon kleine Vortschritte gemacht. Wenn sie die Füße zum spielen nimmt fällt sie manchmal auf die Seite. Allerdings schmeit sie dann sofort die Füße weg und den Arm auf die Seite so daß sie sofort wieder auf dem Rücken liegt. ward ihr bei einem kinderorthopäden ??? Nein, waren wir noch nicht. Ich weiß nicht ob das Sinn macht. Habe davon auch nocht nichts gehört. Ist aber auch noch eine Möglichkeit. Danke für den Tip. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die osteoptahen behandeln das ungleichgewicht zwischen muskeln weichteilen und fehlsetllung ganz sanft mit leichten druck und zug-..war mit meiner da als sie 6 wochen alt war..du brauchst aber wirklich jemanden guten der sich auf kids spezialisiert hat.....ich meine das ziel ist das sie den boden der für sie unbedridigend ist weilse nichts kann mit ihre gemeisnsam erarbeiten soll..eben mit mama dort leigen ..hast du nen spielreck...wie findet sie das....sprech bitte mit deiner KG über die probleme sie sollte in der lage sein ideen für euch beide zu erarbeiten die den alltag leichter machen....mein kiarzt hält auch nix von osteopathie und trotzdem war ich da :-) lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tja das wir geduld haben müssen und das noch einige jahre - da kg nicht wunder bewirken kann aber der zustand sich stabilisiert oder sogar verbessert -------- ja wir sind zusätzlich noch lfd. bei einem kinderorthopäden in behandlung und haben auf eigene kosten die atlas-therapie durchführen lassen mfg pflaumenmus kopf hoch - ich würde meinen um nichts auf der welt hergeben - obwohl der weg noch steinig sein wird - ich liebe ihn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die Geschichte hört sich ähnlich an wie bei meiner Maus. Nur auf den Arm, am Boden immer schreien, keine Beikost, wenig Milch trinken, schlechtes Durchschlafen,,,,ist mir alles Bekannt. Unsere Maus war Sturzgeburt und STernengucker... Bei uns wurde das Kiss-Syndrom erst sehr spät festgestellt (6 Mon.). (Ki-Ar. hält auch nichts davon) Die sechs Monate waren die Hölle, da ich auch noch 2 ältere Kinder habe. Den Durchbruch hat dann auch eine Osteopathin geschafft. Sie hat dann innerhalb v. 4 Wochen alles aufgeholt und mit 7 Mon. gekrabbelt, mit 10 Mon. gelaufen....usw. Die Osteopathie ist echt super, obwohl es immer wie Hokus Pokus aussieht, eben weil man nicht viel sieht was gemacht wird. Es wird alles sehr sanft gemacht. Unsere Kleine hat es genossen. Sie hat übrigens schon am selben Abend zu ersten Mal ihren Brei ohne Geschrei gegessen (alles!). Schlechtes Essen ist übrigens auch ein Zeichen für Kiss. Die Osteopathin meinte das es sein kann, das es noch nicht ganz behoben ist und man nach einiger Zeit nochmal nachsehen muß, vor allem wenn es noch nicht so richtig besser ist. Die Kleinen haben echt Schmerzen und da würde ich mich auch nur an Mama kuscheln..unsere ging ja noch nicht mal zum Papa auf den Arm ohne zu brüllen. Wir sind dann mit 1 Jahr nochmal losgewesen wg. unruhigen Nächten und allgemeiner Unruhe (keine Sitzen auf dem Schoß usw.) und es waren noch Blockaden im Lendenwirbelbereich. Seitdem ist die kleine Maus ein echter Sonnenschein und flirtet mit jedem. Fazit : Osteopathie ist super, würde immer wieder hingehen. Die 100 Euro für die nur 2 Sitzungen (mehr war nicht nötig.)haben sich gelohnt. Ich kann Dir natürlich keine Erfolge versprechen, aber ein Versuch ist es wert...! Du kannst mich auch gerne nochmal direkt anmailen... Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, Du hast Post. LG Silke