Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Meine positiven Therapie-Erfahrungen

Meine positiven Therapie-Erfahrungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche positiven Erfahrungen ich mit den Therapien von unserem Sohn gemacht habe, würde ich Euch gern mitteilen. Vielleicht ist für Euch etwas dabei. Zur Geschichte von Tim. Tim ist 4 Jahre, stark entwicklungsverzögert, hat eine Spastik, kann noch nicht sitzen und laufen. Mit Tim wurde schon in der Klinik mit Bobath angefangen. Das war ganz nett, hat aber nicht so wirklich etwas gebracht. Mit 2 Jahren haben wir bei der Logopädin mit der Padovan-Therapie begonnen. Die Therapie beeinhaltet Sprache und Bewegung. Zu jeder Übung wird ein Lied gesungen oder ein Vers aufgesagt. Diese Therapie hat Tim schon viel weiter gebracht. Im letzten Sommer war ich mit Tim drei Wochen in Damp zur Interferenzstromregulationstherapie. Das ist kein Reizstrom! Es ist eher ein Heilstrom. Nach 2 Wochen ging die Spastik schon deutlich zurück. Wir machen die Therapie jetzt zuhause. Bis heute hat sich einiges getan. Tim wird immer lockerer. Seine Augen sind besser geworden, er wächst jetzt schneller. Seine Lautierung ist wesentlich besser geworden. Er ist insgesamt wacher und aufmerksamer. Das haben mir Kindergarten, Logopädin und Ärztin bestätigt. Aus meinen Infounterlagen geht hervor, dass diese Therapie auch sehr gut bei Minderwuchs, Spina Bifida und Asthma anschlägt. Leider wird das nicht von jeder Krankenkasse bezahlt. Für Kinder, die nicht so gut trinken, gibt es ein Andickungsmittel, dass im Darm trotzdem als Flüssigkeit ankommt (Thick & Easy). Damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Tim trinkt jetzt besser und aus einem kleinen Becher. Da Tim sehr unter Verstopfung leidet, habe ich auch schon viel ausprobiert. Erfolge hatten wir mit Haferkleieflocken, getrocknete Aprikosen und Ananas sowie Pflaumentrockensaft aus dem Reformhaus. Wir sind bisher auch ohne Abführmittel ausgekommen. Von den Ärzten bekommt man nicht wirklich gute Tips. Als Mutter-Kind-Kur kann ich Euch noch das Sanatorim An der Höhle im Odenwald empfehlen. Wir waren schon 3 x dort. Man kann dort auch eine Woche Urlaub machen inkl. Kinderbetreuung und Vollpension. Dort gibt es eine Ganztagskinderbetreuung und da das Haus in privater Hand ist, sind alle auch viel freundlicher. Die Awo hat das Haus getestet, als ich dort war. Die haben gesagt, sie hätten noch nie so ein gutes Haus gesehen. www.mutter-vater-kind-kur.de. So das war jetzt alles ein bisschen lang, aber vielleicht kann ich damit helfen. Das würde mich sehr freuen. Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr Euch gern an mich wenden. Liebe Grüße Gela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo heißt du auch angela? dein sohn heißt tim,nur tim oder ein doppelname? ich heiße angela und mein Sohn heißt Tim-Manuel.leidet auch unter entwicklungverzögrung.er hat seid er 4 ist ergo therapie.er ist nicht spastisch aber er ist im altag sehr anstrengend.er ist 8 jahre. er hat wahrnemungstörungen und kordinationstörung.er geht auf eine sonderschule. seine sprache ist normal,aber er hat auch fast 2 jahre sprachtherapie hinter sich.qwie kam das mit deinem Tim? bei uns war es duie geburt,sauerstoffmangel,narbelschnurr um knie rum.melde dich mal ja würde mich echt innteresieren da wir ja fast gleich heißen und beide einen Tim haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heiße auch Angela und mein Sohn heißt Tim Marian. Ich hatte eine Schwangerschaftsvergiftung und Tim Sauerstoffmangel und Gehirnbluten. Du kannst mir auch gern privat mailen. Ich würde mich freuen. Gela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo angela danke ich werde dir gleich schreiebn kommst du etwa aus wolfburg? gruß angela.