Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@meine-mäuse-und-ich wg. Darmprobleme

@meine-mäuse-und-ich wg. Darmprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind gerade aus dem Urlaub zurück und ich wusel so durch das Forum und finde Dein Posting. Meine 4jährige hat die gleichen Probleme. Alle paar Tage Bauchschmerzen und großen festen Stuhl der teils nur mit vorheriger Gabe von Laxofalk etwas weicher wird. Was mich aber am meisten erstaunt ist, dass Du ins Clemenshospital nach Münster gehst. Dort bin ich wegen der Neurodermitis meiner Kinder in intensivem Kontakt mit der Ernährungsberaterin und wir sollten uns auch mal in der Kinderabteilung wieder vorstellen. Sag mal, wer ist den dort der Spezialist für Magen-Darm-Erkrankungen? Könntest Du mich wegen der Ergebnisse ganz intensiv auf dem Laufenden halten? Es würde mich sehr interessieren wie die Untersuchung ablief und ob sie was für uns ist. Wir sind aus Sendenhorst, mail mir doch mal, ggf. via E-Mail. Herzlichen Dank und viel Glück Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist ja witzig das Ihr aus Sendenhorst kommt, ist echt nicht weit von uns. Wir haben Freunde in Albersloh und sind viel dort! Also der Arzt heißt Dr.Küsters, er wurde mir von meinem Kinderarzt empfohlen! Es ist der einzigste Kinder-Gastrologe (Magen-Darm-Spezialist) hier in der Nähe! Er hat viel zutun und die Vorlaufzeit für einen Termin liegt bei 4-6 Wochen. Am 14.09. sind wir dort, ich werde Dir berichten was er gefunden/ oder auch nicht gefunden hat! Er ist unsere letzte Hoffnung, wenn er nichts findet oder uns sagen kann was mit Sophia los ist können wir nur noch versuchen das Problem bei einem Psychologen herrauszufinden! Bin wirklich gespannt & hoffe endlich Klarheit zubekommen! Was habt Ihr denn bisher alles ausprobiert ? Bei uns hat es mit Laktolose angefangen, danach Laxofalk, Miniklist (kleiner Einlauf), Proctoklist (großer Einlauf) bis hin zum stationären Aufenthalt mit Komplettentleerung (Cleenprepp hieß das Zeug) und einer Hydro-Sono-Untersuchung welche aber keine Besonderheiten aufgezeigt hatte. Naja und zu guter letzt sind wir jetzt beim Movicol Junior Pulver, welches wirklich gut ist, Stuhlgang klappt darunter sehr gut, man soll es nur nicht als Langzeitmedikament geben... Sophia bekommt es jetzt seit April und das wäre noch im guten Rahmen sagte man mir ! Tja wie gesagt jetzt bin ich halt gespannt was Dr.Küsters sagt! Würde Dir empfehlen auch einen Termin zu machen, dann hast du erstmal einen und wenn sich etwas anderes ergibt kannst du Ihn immernoch absagen.. wie gesagt 4-6 Wochen Vorlaufzeit ! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist ja witzig, Dr. Küsters kenne ich gut. Mein Kleiner hatte einen starken Reflux und lag mit 3 Monaten mit einer ganz schweren Superinfektion auf seiner Station. Er hat uns anschließend auch noch lange ambulant betreut. Er ist sehr gradlinig und direkt und redet nicht um den heißen Brei. Ich halte ihn für einen der besten Ärzte die ich kenne. Wir müssen uns je in diesem Halbjahr bei Dr. Uekötter vorstellen und dann mach ich direkt für Charlotte einen Termin bei Dr. Küsters. Übrigens ist die Ernährungsberaterin, Frau Sherif, dort ganz hervorragend. Wenn es also auch um Ernährung geht dann bist Du bei ihr sehr gut aufgehoben. Lieben Gruß und viel Glück. Ach, wenn Du die Info über das Homeöpathische Mittel bekommst dann schick mir doch ein "ping". Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist gut zu hören das er ne kompetenter Arzt ist und nicht lange rumdoktort :-) Ich bin wirklich gespannt was dabei rauskommt.. einerseits habe ich wirklich Angst das wir eine Niederschmetternde Diagnose bekommen andererseits bin ich auch froh wenn er mir endlich sagen kann was los ist mit Sophia, denn so kann es wirklich nicht weitergehen :-/ Mama20 wollte mir Freitag o. Samstag Bescheid geben... wenn du das liest "Mama20" dann schreib das Mittelchen am besten hier ins Forum dann können wir alle es lesen ! Also bis dahin, LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg und dann wünsche ich euch viel glück beim ausprobieren!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.ich gehe am freitag zu einem homöoparthen.lena hat seit 1 jahr (sind aber nicht so lange beim homöoparthen) und bekommt von ihm seit neuestem ein mittel,das wirkt super.lena hat auch festen stuhlgang und drückte wie verrückt,sie weinte auch dabei. @ meine-mäuse-und-ich: ich habe dir ja wegen dem posting geantwortet,ist schon läger her.ich wollte dir ja sagen wie adas mittel heisst,werde es auch tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Ja das habe ich im Hinterkopf behalten :-) Mein Kinderarzt (der selber viel mit Homeopathie macht) meinte das er Sophia auf diese Weise nicht helfen kann daher die Empfehlung mit dem Kinder-Gastrologen ! Aber sag mir trotzdem mal Bescheid wie die Globoli heißen. Danke & Gruß Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde ich 100%ig machen.sage dir freitag abend oder samstag bescheid.