Mitglied inaktiv
hallo, danke für eure antworten, ich hab jetzt erst mal einen kinderarzttermin ausgemacht - fynns alte kinderärztin meinte, sei normal bei kindern, aber mir machts angst und ich will hören, was die neue dazu sagt. das mit dem tagebuch führen machen wir schon, aber das ist so eine sache, weil wir nicht genau wissen, was er in der kita so alles bekommt. lg doreen
Hallo, wir haben in der KiTa das Buch morgens mit abgegeben und die Erzieherinnen haben eingetragen ob Sophia auf Toilette war, was sie gessen hat und wieviel sie ca. getrunken hat. Dann noch was sie den halben Tag dort gemacht hat. Ist zwar etwas nervig für die Erzieherinnen gewesen aber immer noch besser wie ne weinendes Kind auf Toilette ect. Gib das Tagebuch einfach morgen mit in der KiTa ab und dann sollen sie sich gewisse Sachen darin notieren, soviel Zeit muß sein, denn noch weißt du nicht ob es evtl. sogar ne organisches Problem ist. Führe Zuhause dann das "Bonusprogramm" ein, das hat meine Tochter ne ganze Weile motiviert. Viel Glück und laß uns mal wissen was die neue Ärztin gesagt hat. Lg Katrin PS: Wo kommt Ihr denn her ? Ein KH bei uns ist auf sowas spezialisiert und die haben dafür sogar ne extra Kinder-Ambulanz (Clemenshospital Münster, Prof.Küsters)
Hi! Wir lassen Lena demnächst den halben Tag im Kindergarten,geht dann ja auch.Morgens isst sie ja ihr Brot,geht nur ums Mittagessen.Wir haben hier nur blöde kinderärtze,die haben es alle nicht rausgefunden was Lena hat.