Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mein Sohn Fynn 9 Monate

Mein Sohn Fynn 9 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wer weiß rat mein Sohn Erbricht ständig wenn er etwas anderes in den Mund bekommt wie Möhren Oder seine Milch ab und zu geht mal ein Abendbrei aber je nach Stimmung . ER war jetzt schon vier mal im Krankenhaus wiegt auch nur noch 7,5 kg. WER KANN MIR ODER BESSER FYNN HELFEN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch,da würde ich einen Arzt nach dem anderen abklappern und keine Ruhe geben...Das hört sich ja an,als wäre es fast chronisch! Geh doch noch mal in die Klinik und schilder denen, wie schlecht es aussieht! Übertreib ruhig! Das hatte mein Sohn mal mit 4 Monaten, allerdings war es nur ein halber Tag, bis er vor Wassermangel so ausgetrocknet war, daß er apathisch rum lag (waren Rota-Viren!Nicht spaßig!!) Allerdings könnte es auch was versteckteres sein, wie ne Darmverschlingung oder so! Wünsch dir viel Glück und deinem Kleenen gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rota haben wir gerade hinter uns. Es ist einfach total blöd. Das was er heute mag ,mag er morgen nicht mehr und sobald er es auf der Zunge bekommt erbricht er alles was er in den letzten 6 Stunden zu sich genommen hat. An manchen Tagen ist er so Dickköpfig das er nicht einmal seine Milch trinkt den Kopf nach hinten schlägt und dann anfängt zu brechen. Ich bin ziemlich Verzweifelt Danke für die schnell Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das hört sich nochmal anders an. Wenn ich was koch,was meine Kinder net mögen, behare ich manchmal drauf,daß sie es probieren! mein Sohn hat es danns chon ab und an mal geschafft, sich so rein zu steigern, daß es nicht schmeckt,daß er es auch erbrochen hat (Obwohl ers noch net mal runter geschluckt hatte).Allerdings ist der schon fast 5. meinst,des ist psychisch? So wie bei uns? Ihh,schmeckt net,also kotz ich lieber? Wenn ja, hm, ich mein, man kann ein Kind freilich über Wochen mit seinen Lieblingsspeisen füttern, ohne daß es Schaden nimmt. Aber ewig..?? Oder kommt das Brechen plötzlich,ohne,daß es vorher Anzeichen gab? Schwierig, ich würde trotzdem beim KiA vorstellig werden. Und vor allem auf seine Abnahme hinweisen. Änder doch mal total den Speiseplan und mach immer was anderes! Und mach ihn neugierig...Hm,DAS schmeckt aber lecker. Aber wenn er weiter abnimmt, wird es kritisch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo was sagen denn die im KH dazu. Meine Tochter jetzt 7jahre hatte das auch es fing auch so an als sie 8 monate alt war dazu muß ich sagen vorher gab es aber auch schon Probleme mit stuhlgang also zu festen . sie fing auch alles zu erbrechen an obwohl zu dem zeitpunkt ich ja auch noch gestillt hatte deswegen war auch die KÄ etwas besorgt. Es wurden viele untersuchungen gemacht wie Magen speiseröhre aber alles in Ordnung . Da sie aber dann auch schnell abnahm. Wurde sie künstlich ernährt. Bis dann jemand den verdacht auf die schildrüße schob ich möcht dir keine angst machen aber las im KH nicht locker die sollen ihn untersuchen ist schon Blutbild gemacht wurden wie fühlt er sich sonst so . Meiner Tochter muste man die schildrüßen entfernen erst eine und dann letztes jahr den rest. Leider hat sie auch Blutarmu tdas wurde damals auch festgestellt. Aber ansonsten geht es ihr gut ist in der ersten Klasse und bekommt am Freitag ihr erstes Zeugnis. LG simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo..glaube ncih das das was mit dickköpfig zu tun hat ncht in diesem alter...dafür wird es einen grund geben..nur welchen?? was ist untersucht worden?...nimmt er spielzeug in den mund oder schnuller oder finger?? würgt er da auch..ist der würgreflex vielleicht zu weit vorn? wie ists beim zähne putzen?? was ißt er gern und immer..welche konsistenz geht und was geht gar nciht>?>? lg keha- ergotherapeutin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wie erbricht er denn schwallartig? das hört sich nach magen-pförtner krampf an.das ist ein teil im magen was sich bei manchen babys nicht schliest und somit wird die nahrung nach oben befördert ,immer wieder! aber eigentlich hätten die ärzte das merken müssen ,wenn er schon im krankenhaus war!ansonsten weiß ich das mache kinder einfach spucken,meine kleine hatte das so,wenn nur ein tropfen mehr in ihr war dann schoß alles wieder aus ihren mund raus,aber sie nahm nicht ab!sie hat sehr viel gebrochen ,fast nur,sie hat auch erst spät mit beifütterung begonnen ,sie wollte nicht ,bei ihr war dersaugreflex zu groß.sie wollte nur die flasche! ich habe dann schon immer alles püriert in der flasche gefüllt und ihr dann gegeben ,das trank sie.also kläre das mit dem arzt ganz wichtig!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat es auch gemacht bekonnen hat es mit 4 Mo kor.1Mo erst war es ein Reflux, und heute ist er 26Mo und hat eine Essverhaltensstörung. Er wurde zeitweise auch künstlich ernährt. Er wiegt heute 8,5 kg. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für so viele Antworten!!!!! Fynn hat das Problem das was er heute mag ist morgen wieder schlecht... Nur Karotten mit Kartoffeln aus dem Gläschen ist immer gut .Er bricht dann schwallartig.Einen Reflux Haben sie in den ersten vier Wochen festgestellt da sind wir mit Atemstillstand ins Krankenhaus gekommen.Ich habe das Gefühl nicht mehr Ernst genommen zu werden.Ed wie geht es deinem Sohn und was wird weiter gemacht 8,5kg ist nicht viel in dem alter oder besser gar nichts. Danke noch einmal für so viele Antworten.LG KERSTIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Sohn nur Möhren und Milch will, dann gib ihm das doch! Damit kann man ein Baby mit 9 Mnaten doch ernähren. Wenn Du etwas von "Dickkopf" schreibst, habe ich das sehr ungute Gefühl, daß Ihr mitten in einem Essenskampf steckt. Da müßt Ihr raus, und das geht nur, wenn Du Deine Idee von dem, was er essen soolte, reduzierst. Bei Babys unter einem Jahr (eher noch etlichesdrüber) kann nämlichvon "Dickkopf" nicht die Rede sein. Die Zwerge versuchen, ihre Bedürfnisse auszudrücken. "Erziehung" kommt erst viel später! Mischt Du in die Karotten Öl mit rein? Sonst haben die nämlichviel zu wenig Kalorien (Ein Eßlöffel Öl pro Gläschen muß rein; wenn Dein Sohn so wenig wiegt, dürfen es auch zwei sein). Gib ihm erst mal ein paar Wochen so viel Milch und Karotten, wie erwill, und biete ihm dann wieder etwas anderes an. Nimmt er´s, ist es gut, wenn nicht, bleibt er bei seiner Milch/Karottenkost. Will er zwischendrin etwas von Deinem Essen probieren, darf erdas natürlich auch. Alles Gute Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke der Tipp mit dem Öl ist Super werde es direkt heute Abend Probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

will ja hier nich rumnörgeln - aber martina bist du sicher was du da geschrieben hast ???? 1-2 ESSLÖFFEL öl ?????? das kind kriegt nen riesendurchfall würd ich sagen. also ich persönlich würde dem kind einfach geben, was es mag und wenn es nicht will dann eben nicht - alles ist wohl besser, als wenn das kind was essen soll was es nicht mag oder will und alles wieder rauskommt. dann fiel mir noch auf du schriebst: er erbricht dann alles was er innerhalb der letzten 6 std gegessen hat ???? das würde ich mal eher kontrollieren lassen. nach 6 std sollte wohl mehr als die hälfte seines zu sich genommenen essens verdaut und damit nicht mehr zum erbrechen im magen vorhanden sein ????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, liebe Doris, meine Empfehlung ist absolut korrekt! Karotten haben sehr wenig Kalorien, und wenn ein Baby relativ viel Karotten (oder auch sehr früh) Karotten bekommt, ist immer die Gefahr einer Gedeihstörung (mangelnde Gewichtszunahme oder sogar -abnahme) gegeben, wenn das Öl wegelassen wird! In der Regel muß ein Eßlöffel Öl auf ein Gläschen rein, aber wenn ein Baby Gewicht verliert, darf es auch etwas mehr sein. Durchfall dadurch habe ich noch bei keinem Baby erlebt. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uihh hätte ich nich gedacht - meine haben höchstens mal öl bekommen in tee, wenn der stuhlgang nicht so wollte. aber ich hab auch diese frühkarotten nie so gefüttert - die gabs bei uns als anfangsnahrung zum gewöhnen nur immer ein bis zwei teelöffel mit ins fläschchen - als mittag gab es später nur andere gläschen mit mehreren sachen drin und abends brei und nachmittags obst. das irritiert mich hier eh immer - die mamas schreiben brei - meinen aber oft mittagessen.