Mitglied inaktiv
Wer kennt sich mit diesen Medis aus! Sanasthmax Salbutamol Rectodelt Spasmo Mucosolvan! Habe dieses gestern alles verschrieben bekommen, ist doch echt der Horror!
Hallo Hm so gesehen schon aber es kommt ja nun drauf an was dein Kind hat . also wir haben diese medi teilweise weil mein kleiner Pseudokrupp anfälle leidet die andern des öfteren Chr. obstr. Bronchitis haben . Aber das müßte dir doch der Arzt auch gesagt haben für was ihr das anwenden soll. LG
Also Sanastmax kenn ich nicht, Salbutamol ist ein Bronchienerweiterndes Medikament. Spasmo-Mucosolvan soll genau das gleiche bewirken, wobei mein KA immer sagt, ich schütte nichts oben rein wenn man es auch inhalieren kann. Und Rectodelt ist Cortison. Warum habt ihr das denn verschrieben bekommen?? Ich würde vor allem hinterfragen warum Spasmo-Mucosolvan und Salbutamol. Mein Sohn bekommt Salbutamol weil er Asthma hat und vorher bei spastischer Bronchitis. Rectodelt haben wir für den Notfall. LG Verena
Sanasthamax kann man auch inhalieren, ist wohl dasselbe wie Pulmicort.Sollen im Wechsel inhalieren einmal Sanasthamax und einmal Salbutamol das ganze siebenmal am Tag!Und Spasmomucosolvan bekommt sie morgens und abends! Rectodelt auch zur nacht!mein Gott so ein kleiner Körper sie ist erst zwei und wiegt gerade mal zehn Kilo! Achso bekommt abends dann noch Singulair! Ist echt viel oder?
Statt Sanasthmax hat mein Kleiner (2 Jahre,auch 10 Kg)Flutide 250,Morgens und Abends. Sultanol 4 mal am Tag (und evtl Nachts) in Kochsalzlösung (ohne Atrovent,das löst bei ihm Reizhusten aus). Spasmomucosolvan gibts dann,wenn ich merke,daß beim Inhalieren kaum was reingeht,dann also oral,um die Bronchien zu weiten und dann nochmal ne halbe Stunde später mit Kochsalzlösung zum Abhusten inhalieren. Rectodelt ist unser Notfallzäpfchen für zu Hause,in der Praxis bekommt er aber regelmäßig Cortisonspritzen,die Zäpfchen find ich auch nicht so dolle,oft müssen wir ein zweites hinterhergeben,weil eines alleine gar nicht wirkt, Singulair haben wir wieder abgesetzt,kaum Wirkung,dafür hat es anscheint den Reflux vermehrt und Durchfall verursacht.
Das Rectodelt aber nur im Notfall oder als Festmedi?
Sollte ihr dies abends als Festmedi geben!
Wie, jeden abend ein Rectodelt????? Wie lange denn. Das finde ich ja schon sehr heftig. Wenn es bei meinem Sohn nach einem Rectodelt nicht besser ist, oder wir mehr als 3 Nächte nacheinander eins geben müssen, dann fahren wir ins Krankenhaus. LG Verena
Rectodelt hat immerhin 100mg Prednisolon und ist als Dauermed echt nicht vorgesehen!Frag mal im Expertenforum nach,was die dazu sagen!
Mußte mit meiner Maus heute wieder zum Doc, habe wieder eine Packung Rectodelt bekommen! Meine Maus steckt voller Schleim, verstehe nicht warum sie kein Antibiotika aufschreibt? Muß nun Montag wieder hin!Sollen weiter inhalieren und Spasmo Muco geben! Schon komisch oder?
Wenn ein Virusinfekt vorliegen sollte,wäre ein Antibiotikum sinnlos! Was jetzt aber Cortison bei Verschleimung bringen soll weiß ich nicht. Hast Du schon mal Dr. Busse gefragt? Wahrscheinlich hat Dein Kind irgendwo eine Spastik wegen dem Spasmomukosolvan,auch Inhalieren ist sinnvoll,aber Rectodelt?
Wie lautet denn die Diagnose der Kinderärztin?
Also das Rectodelt über einen so langen Zeitraum als Dauermedikament einzusetzten halte ich persönlich für sehr bedenklich. Ausserdem frage ich mich was es gegen den Schleim nützen soll. Ich an deiner Stelle würde entweder eine 2. Meinung von einem anderen Arzt einhohlen oder mich selbst im KH vorstellen. LG Verena
Also, sie ist der Meinung das Nora eine spastische Bronchitis hat !Ist denn dieses Spasmo Muco. eine Schleimlöser?
Beides,es löst die Spastik und den Schleim! Hab den Eindruck, die Ärztin denkt viel hilft viel! Cortison wirkt zwar Schleimhautabschwellend ,ist aber in dieser Dosierung recht hoch! Ein Antibiotikum wär glaub ich doch eher angebracht! Hat Dein Kind öfters solche Probleme?
Ja, schon seit dem sie ein viertel Jahr ist! Hatten es aber noch sie so extrem wie dieses mal!Hat auch kein Fieber dabei!Vielleicht deshalb kein Antibiotika!? Habe im Expertenforen nachgefragt, mal sehen was die schreiben. Meine Maus wiegt mit ihren 27 Monaten gerade mal 10 kg habe so Angst um sie! Wir haben das Problem nun schon seit Montag, aber es bessert sich nicht!
Dr. Busse schrieb gerade das meist ein Virusinfekt für die chron. obstr. Bronchitis ausschlaggebend ist da kann man wohl kein Antibiotikum geben!Das Rectodelt gibt man dann nur im Notfall.Ich werde es meiner heute abend nicht geben! Mal sehen was das We bringt! Danke euch für euren lieben Postings
Mach Dir mal keinen Kopf ums Gewicht,mein Kind wog in dem Alter auch nicht mehr! Schau dann auch mal nach was die Experten so schreiben! Geh doch mal zum Lungenfacharzt,der vieleicht näheres Feststellt! Kann Deine Sorgen gut verstehen! Ich hatte ein Mandel/Polypenkind und seit seiner Geburt NUR Probleme mit ihm!
Hallo, wie oft hast du ihr das Rectodelt denn schon gegeben??? Unsere KiÄ sagte mal, wenn man mehr als 2 Stück geben mußte, dann muß man sich langsam aus dem Cortison ausschleichen und kann es nicht einfach wieder absetzen. Laß es nicht einfach auf eigene Kappe weg sondern fahr lieber mal mit ihr zu einem Lungenarzt, HNO, Kinderklinik was weiß ich und frag nach. Gruß Ute
Nee,bei nur 2 Gaben ist das Ausschleichen nicht erforderlich! Aber ich würde es doch auch mal mit einem Facharzt versuchen!
Hallo, sag ich ja, wenn es mehr als 2 sind, da sie ja schreibt, das Problem besteht seit Montag, dann könnten es schon 3 Abende gewesen sein und sie muß sich doch ausschleichen. Gruß Ute
Expertenforum fragen!!!! Rectodelt gibts doch nur noch in 100mg wie will man da ausschleichen,da müßte man die Zäpfchen stutzen! Würd mich aber interessieren!
Danke euch, habe es zweimal gegeben und zwar die 100 mg! Und nun?!
nach zweimal musst du dir noch keine Sorgen machen und auch wenn es dreimal wird ist es noch nicht dramatisch. Meine Tochter hatte Ostern - zwei Tage Rectodelt 300mg und dann 3 Tage Decortin i.V. im KH - auch das wurde nicht ausgeschlichen. Auf meine Frage wegen ausschleichen - nö das machen wir nicht. Es gab auch keine Probleme. Andereseit hieß es bei einen Aufenthalt im KH vorher nach mehr als 3 Tagen (hier aber komplett i.V. und mit bolusgabe) muss man ausschleichen lassen. wünsch dir alles gute für deine Maus. lg Grüße