Mvcolor
Hallo Habe da mal eine Frage ich hoffe Man kann mir helfen Mein Sohn ist acht und bekommt medikinet 5mg das ja ca nur 2 Std wirkt Er bekommt sie morgens um 6:00 In der Schule gibt es keinerlei Probleme er macht mit und ist auch konzentriert Jetzt möchte der Arzt eine weiter 5mg verabreichen um ca 10:00 Wir fragten in warum wenn denn alles in Ordnung ist Seine Aussage damit er länger konzentriert ist Wir sagten ihn es gibt doch keine Beschwerden seitens der Schule oder des Hortes er meint nur das liegt aber nicht am Medikament und er möchte ihn um 10 eine weiter geben Wir verstehen ihn nicht Wer kann helfen was ist richtig oder falsch Bitte um Hilfe von erfahrenden
Hallo! Also ich gehe mal davon aus, dass die Schule bei euch zw. 07:30 und 08:00 anfängt. Somit hat das Medikament eigentlich schon wieder zu wirken aufgehört, wenn die Schule beginnt. Warum braucht dein Sohn Medikinet, wenn doch alles in Ordnung ist? Habe mit Medikinet keine Erfahrung, aber für mich klingt das ziemlich komisch ...
So stimmt das nicht: die maximale Plasmakonzentration ist nach 2 Stunden erreicht, die Wirkdauer entspricht ca. 4 Stunden. Ich frage mich allerdings auch, warum er das Medikinet morgens um 6 bekommt?! Dann ist es tatsächlich um 10 schon wieder weg. Warum bekommt er es nicht bevor er in die Schule geht? Allerdings würde ich auch keine weitere Dosis geben, wenn in Schule und Hort alles klappt. Da würde ich mir eher überlegen, ob es einen Versuch wert wäre das Medikament ganz weg zu lassen. LG Inge
warum verabreicht der Arzt nicht ein Produkt, das über Stunden seinen Wirkstoff abgibt? Und auch von mir die Frage, warum bekommt Dein Kind das Medikament schon um 6 Uhr?! Im Übrigen, anfangs lief auch bei uns in der Rebound-Phase alles super, keinerlei Auffälligkeiten. Mein Sohn nimmt jetzt seit über 1 Jahr Equasym und JETZT zeigen sich in der Rebound-Phase wirklich ganz schlimme Auffälligkeiten, er ist dann wirklich wie früher und lässt sich auch nicht mehr "fangen"
Hallo, viell. gibt es ja Schwierigkeiten früh nach dem Aufstehen. Bei uns ist das z.B. so. Mein Sohn (13) bekommt früh auch Medikinet 2,5 mg, weil er einfach morgens extrem schwer zu führen war. Gleichzeitig bekommt er Concerta 36 mg, aber wenn er in die Schule kommt, wirkt das noch gar nicht und er hatte die ersten beiden Stunden immer Probleme, ließ sich sehr schlecht motivieren und konnte sich nicht konzentrieren (ADS, atyp. Autismus). Mit dem Medikinet haben wir die Morgen-Sachen besser im Griff. LG Jo
Wir sagten ihn es gibt doch keine Beschwerden seitens der Schule oder des Hortes er meint nur das liegt aber nicht am Medikament und er möchte ihn um 10 eine weiter geben Wir verstehen ihn nicht Es liegt nicht am Medikament, ihr sollt aber mehr geben? Fuer mich waere die Aussage ein Grund, dringend den Arzt zu wechseln. Dein Sohn ist doch kein Versuchskarnickel.
Ich schildere den Fall mal genauer: -Mein sohn bekommt Medikinet morgens um 6:00 schuhlbeginn 8:00 -Wir waren schon in der phase ihn die um 10:00 zu geben , aber bis diese Pahse war hatte er zwei wochen kein medikament da der arzt erst auf die antwort der lehrerin warten wollte ob sie es um 10:00 verabreichen darf. ( weil wenn nicht hätte er etwas gegeben was länger anhält) Nach zwei wochen hatten wir das Medikament und die Bestätigung der Lehrerin , für uns war alles skeptisch da keinerlei Beschwerden kahmen , bis auf einer innerhalb von 10 schultagen, das verhältniss war für uns OK. Und auch die Lehrerin sagte bei so einer minimalen veränderung braucht er das nicht. Also überlegten wir uns etwas und gaben ihn Morgens die Tablette nicht und damit die lehrein und auch mein sohn dachten das er medikamente bekommt , Verabrecihten wir ihn morgens eine Scheintablette und die Lehrerin gab ihn solche auch um 10:00. Alles lief super bis auf ein paar Kleinigkeiten. Dann hatten wir ein gespräch mit der Lehrerin und sie hatte gesagt vieleicht mal zum Augenarzt wegen seiner optischen warnehmung da vieleicht duch das Medikinet ihrgendwelche auswirkung sind nicht zu vergessen das er aber seit guten 3 Wochen garkein Medikemet nimmt , und nun klärten wir sie auf, Prommt war die Quittung die Problem häufen sich und nur negative einträge. Wir hatten dan nach rücksprache mit dem Arzt das Medikament wieder um 6:00 gegeben und ohne das die Lehrer etwas wissen , Im moment bekommt er es jetzt die zweite Woche und wir hatten auch schon ein gespräch mit der Lehrerin , Und sie sagt das alles super ist er Macht wieder im unterricht mit und ist sehr sozial eingestellt- dann hatten wir ihr gesagt das er es wieder nimmt , und sie war sehr erstaunt. jetzt wollten wir ein neues Rezept haben da ja das medikament ihrgendwann mal verbraucht ist, und wir hatten auch einen termin. Und dann kahm dieses mit der aussage des Arztes das er um 10:00 auch eine Braucht da ja die Wirkung nur 2-3 std. sind , Wir streuben uns eigendlich dagegen da ja alles super ist am rest des Tages besonders in der Schule die Bis um ca. 13:30 geht, danach ist er im Hort bis 16:00 und da ist er auch ohne Auffälligkeiten. Seine Aussage das dieses so ist kann nicht am Medikament liegen da sie nur 2-3 Std. anhält und er möchte ihn die um 10:00 geben denn er verschreibt nicht 5 mg dann sollen wir uns einen anderen suchen , Meine Aussage zu dem Arzt war gewesen aber warum vieleicht hat er nur start schwierigkeiten und er braucht sie vieleicht nur morgens , dieses Akzeptiert er nicht den es kann nicht an den Tabletten liegen. seine aussage . Wir hatten eine Heise diskusion mit ihn wegen Drogen und so und er sagte wir werden uns nochmal genauer in ca 2 wochen darüber unterhalten und er hätte eventuell eine alternative und Schmiss ein wort in den Raum und sagte wir sollten uns darüber mal gedanken machen bis zum termin, und er nannte uns das Medikament STRATTERA. Keine ahnung was das nu wieder ist , wir haben uns auch schon etwas belesen aber alles nur Fachsipeleien für uns nur Spanisch. Wir sind verzweifelt. MFG
Meine Tochter hatte 3,5 Jahre Medikinet und das nahm sie 1/2 Stunde vor Unterrichtsbeginn. Rücksprachen mit den Lehrern, wenn es mal anders war oder gar vergessen worden ist gab es mit Absicht von meiner Seite nicht um von ihnen zu erfahren, ob mein Kind an dem Tag anders war. Das war für mich sehr hilfreich. Meine Tochter kam gut über die Unterrichts-Zeit. Hausaufgaben danach waren schwierig aber ich wollte deshalb nicht extra was nachgeben. Das ging dann auch so lala. Am WE und in Ferien bekam sie nie etwas, denn da habe ich sie immer ihren Trott leben lassen und das klappte super. Ich komme mit dem Dok gut zurecht, denn ich sehe mein Kind jeden Tag, ich weiß wie es in der schule klappt, wie das Kind sich fühlt... ich habe nie herumdiskutieren müssen. Med.Erhöhung war angedacht, weil sie ja gewachsen ist aber auch das konnte ich entscheiden, ob es weiterhin mit der niedrigen Dosis geht. Nun... seit ca. 2 Monaten geht sie ganz ohne Med. in die Schule (was ich eigenmächtig entschieden habe) und es klappt gut. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn es so bleibt. In den Jahren hat sie sich vom Wesen her sehr positiv entwickelt und ich bin optimistisch.
Strattera wurd ich allem mit MPH vorziehen. Es dauert zwar 6-8 Wochen bis es die volle Wirkung entfaltet, aber es greift nicht in den Hirnstoffwechsel ein und faellt nicht unters BTM. Die Augen wuerd ich trotzdem mal checken lassen. Meine Tochter hat eine ganz leichte Sehstoerung (auf beiden Augen -0,5 Dioptrien), aber durch die Anstrengung verkrampft der Augenmuskel und die Konzentration sinkt. Seit sie eine Brille hat, ist es wesentlich besser geworden. Macht ihr Ergotherapie (Konzentrationstraining) ? Wenn nein, fangdamit unbedingt an. Tabletten allein bringen nichts.
Hallo, Ich habe den Eindruck, Dein Arzt kennt sich gar nicht so richtig mit diesem Medikament bzw. mit ADHS aus, sondern experimentiert damit herum. Was ich nicht verstehe ist, warum Dein Sohn überhaupt Medikamente bekommt, wenn die Zeit, in der er Placebos bekommen hat, völlig unproblematisch war? Warum soll Dein Sohn das Medikament wechseln, wenn Medikinet ja scheinbar so gut wirkt? (ob es wirkt, sei dahin gestellt; auch ohne funktionierte es ja super). Es gibt übrigens auch Retard Medikamente. Diese geben über eine längere Zeit den Wirkstoff ab. Dein Sohn könnte damit über den Schultag kommen, ohne später noch eine nehmen zu müssen. Mein Tip: Ich würde Rücksprache mit einem anderen Arzt halten. Liebe Grüße Luvi
Kann nur Strattera empfehlen. Man beginnt mit einer niedrigen Dosis und steigert sich über Wochen. So wird der Medikamenten Spiegel aufgebaut. Wirkung hat man dann erst nach ca.6-8 Wochen. Allerdings wirkt es dann auch 24 Std. Unser Sohn fährt damit super (HFA+ ADHS)