DoDaKil
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Sohn wird nächste Woche 8 Jahre alt, ist atypischer Autist und hat ADHS, dazu ist er noch geistig behindert. Seit ungefähr 8 Wochen nimmt er nun Medikinet, anfangs war es ja auch okay, aber seitdem er auf die Retardkapseln umgestellt wurde, wird er in der Schule immer aggressiver. Er wird langsam eine Gefahr für sich selbst und die anderen 6 Kinder aus seiner Klasse. Gestern nachmittag beim Abholen, wurde ich sogar richtig boshaft von seinem Integrationshelfer angelassen, der mir seine blauen Beine gezeigt hat. Er scheint richtig aggressiv geworden zu sein, hat um sich getreten, geschrien und immerzu seinen Kopf gegen alles geschlagen, was im Weg stand. Wir sind dann heim und da war er komischerweise die Ruhe selbst. Ich bin regelrecht am Verzweifeln, sitze gerade wieder nur heulend da, weil es so einfach nicht mehr weiter gehen kann. Die Kinderärztin erreiche ich zur Zeit nicht, weil sie Urlaub hat. Kann ich denn einfach mal probieren, wie er sich ohne Medikinet verhält? Im Beipackzettel stand auch, das eine Nebenwirkung Aggressivität ist. Früher hatten wir nur Risperdal, da war er ganz okay, aber nach einer gewissen Zeit hatte das Gewöhnungseffekt und keine Wirkung mehr. In vielen Sachen sind wir wirklich besser damit gefahren. Vielleicht hat ja von euch schon mal Erfahrungen mit Medikinet und diesen Nebenwirkungen gemacht. Danke schon mal. Liebe Grüße Doreen
theoretisch kannst du es natürlich einfach weglassen, Medikinet baut keinen spiegel im blut auf, von der seite aus ist es kein Problem. Wir haben schon seit 3,5 Jahren erfahrung mit den Medis und haben vom Arzt die erlaubniss, wenn was nicht passt, können wir die dosisanpassung selbst vornhemen und wenden uns bei änderungen an ihn. Er kann eh nicht die wirkung beurteilen, das können wir und die lehrer am besten. Wir sind allerdings nicht beim Kinderarzt sondern beim SPZ beim Kinderpsychiater mit den Kids. Es kann sein, dass es bei den normalen andere nebenwirkungen gibt wie bei den retard, da andere beistoffe enthalten sind. Wie wärs denn wenn ihr wieder auf unretadierte umsteigt, wenn es damit gut funktioniert? Und dann, wenn die ärztin wieder da ist, mit ihr sprecht. Es gibt verschiedene Medis mit dem Wirkstoff MPH und diese wirken trotzdem alle anders durch die beistoffe.
Meinst du wirklich es liegt am Medikinet ? Bei euch zu Hause war er die Ruhe selbst - wie du schreibst. Vielleicht hat sich etwas in der Schule geändert ?
Hi, bei uns war es auch so. Die unretardierten Medikinet hat er gut vertragen, bei den Retardkapseln war er agressiv und depressiv. Bei uns lag es eindeutig an den Retardkapseln. Nach der Umstellung auf Concerta lief alles prima. LG
hallo ich habe auch ein sohn 8 jahre auch autist und er bekommt jetzt Methylphenidat (wirkstoff wie medikinet) . Wir hatten auch zuerst Medikinet bekommen. 7,5 mg morgens 7,5 mg um ca. 10:30 und 5 mg um 15:00 Uhr. Da dir Wirkung in der Schule nicht kalkulierbar war haben wir dann auf Medikinet Retard gewechselt. Wir haben am Anfang keine veränderungen gesehen, doch dann wurde er auch unkontrollierbar. Es stellte sich heraus das das Medikament gar nicht gewirkt hat, da wir die Kapseln immer aufgemacht haben und er die kleine Perlen im Essen oder Trinken vermischt haben. Das darf man gar nicht. Wie schon oben geschrieben bekommt er jetzt Methylphenidat 10 mg morgens und 10 mg ca. 10:30-11:00 Uhr , damit kommt er besser klar . Bis wir die Richtige Medikamente und Dosierung gefunden haben hat es ca. 1/2 Jahr gebraucht. LG Teresa