Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@Max

@Max

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, es ist wirklich nicht einfach was aus der Ferne zu sagen, wenn man die Kleine nicht richtig sieht. Wo wohnt ihr??? Bei was für einem Osteopathen wart ihr? War er auf Kinder spezialisiert? Davon gibt es nämlich nur ne Handvoll in Deutschland. Ich war selbst mit meinen beiden Jungs in osteopathischer Behandlung in Berlin. Uns war es eine große Hilfe. Schade, dass ihr da leider andere Erfahrungen gemacht habt. Wenn dein Kind Fahrrad fahren kann, bin ich mir sicher dass es nicht nur am fehlenden Gleichgewichtssinn liegt. Wahrscheinlich hat sie eine gestörte Körperwahrnehmung, hervorgerufen durch eine Zwangshaltung. Das würde jedenfalls das Sitzen erklären. Naja, Fernprognosen sind wohl ziemlich blöd. Ich glaube ich spränge hier den Rahmen mit meinen Vermutungen. Versuche aber mal Folgendes (Robbübungen): - lege dein Kind auf den Bauch. Arme und Beine gerade nach unten - dann streckst du den linken Arm gerade nach vorn und drehst ihr Gesicht so, dass sie den Arm der unten liegt sieht - danach winkelst du das linke Bein nach oben an ( wie ein Frosch) - dann Arm und Bein wieder gerade und das selbe mit der rechten Seite - am Anfang braucht deine Kleine vielleicht Hilfe, später sollte sie es alleine schaffen - wenn es soweit ist, macht ihr das gleiche nur Spiegelverkehrt. Das heisst: linken Arm nach oben strecken, rechtes Bein anwinkeln, rechten Arm und linkes Bein.... und Kopf immer nach da drehen, wo der Arm unten ist oje, hoffentlich verstehst du meine Beschreibung. Anfangs ist das bestimmt sehr kompliziert, aber übt es gemeinsam...., wenn eure Tochter das begriffen hat, wird sie krabbeln können....hoffe ich. So nun aber Schluß, ich wünsche mir sehr, dass ihr rechte Hilfe findet und eure Maus sich gut entwickelt und bald Treppen steigen kann. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Danke für deine Hilfe. Wir sind aus Ö und der Osteopath macht auch Craniosakraltherapie. Also, ich denke schon dass es etwas gebracht hat aber eben nicht viel. gestörte Körperwahrnehmung wurde diagnostiziert (daher macht sie wahrscheinlich viel Wahrnehmungsspiele) und dass sie rechte-linke Gehirnhälfte nicht so richtig zusammenarbeiten (daher fehlt ihr alles diagonale). Dann eben noch Muskelschwäche, ihre Finger lassen sich weit nach hinten biegen. Die Beschreibung haben wir ausprobiert aber ist irgendwie schwierig weil alles was für sie nach Übung ausschaut, verweigert sie sehr schnell (und sie durchschaut mich sehr schnell wenn ich was als Spiel verkaufen will). Ich werde einfach mal mit der Therapeutin reden und einen extra Termin geben lassen wo nur ich mit ihr rede. Ich weiß eben nicht was man als 1. angehen sollte in der Therapie. Hippotherapie fangen wir im Sept. an. Das wird hoffentlich auch viel bringen. lg max