Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@max - zu deiner Frage................

@max - zu deiner Frage................

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Max, entschuldige dass ich dir erst jetzt antworte. Ich war gestern den ganzen Tag arbeiten und hab es deswegen nicht ins Forum geschafft. Ich hoffe du liest noch meine Zeilen. In meiner Erfahrung als Ergotherapeutin und in der Zusammenarbeit mit vielen Kindern, musste ich leider immer wieder feststellen, dass zu fast 90 Prozent aller Wahrnehmungs, - Konzentrations, -Gleichgewichts - und oder Bewegungsgestörten Kinder NICHT krabbeln konnten. Man könnte darüber eine Studie führen. Leider gehen die Ärzte auf so etwas nicht ein und meinen es wäre nicht so schlimm. Doch Kinder die nicht krabbeln, haben eine Ursache. Was später sogar zu Lese- Rechtschreibstrg. führen könnte. Ich möchte dir deswegen keineswegs Angst machen. Das ist alles kein Muss. Man sollte dennoch versuchen, das Kind gezielt mit Rob - Krabbelbewegungen zu fördern. Bei größeren Kindern rate ich den Eltern zu einem Klettergerüst, wo die Kinder "Hangeln" können. Von einer Stange zur Nächsten. Das fördet die Koordination und nicht Erworbenes kann aufgeholt werden. Bei kleinen Kindern zeige ich den Eltern Robübungen,die sie mit ihren Kindern machen sollen. Mache dir jetzt bitte keine Angst, wenn du aber noch Fragen hast, kannst du sie mir gerne stellen. Liebe grüße cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi und danke! Sag mal, eine Nachbarin meinte, man könnte noch bei größeren Kindern sehen anhand von Rückenmuskeln ob sie gekrabbelt sind oder nicht. Stimmt das? Wir machen mit Lisa Hippotherapie und bald voltigieren. Klettern wäre jetzt ein Kurs gewesen aber da haben wir keinen Platz mehr bekommen. Ansonsten kann sie fast alles, radfahren, schwimmen (na ja, über Wasser halten ohne Hilfen),... Sie ist übrigens z.Zt. noch sehr gut in Rechnen und schreiben/lesen (1. Klasse). HOffe mal, dass das so bleibt. ich bin übrigens auch immer nur Popo gerutscht und nie gekrabbelt. Von daher habe ich mir keine Gedanken darum gemacht. Aber stimmt schon, sie hat wohl ein Problem mit Vernetzung rechter-linker Gehirnhälfte. lg max