Mitglied inaktiv
Hallo Janine, danke für deine Antwort. Es geht mir nicht nur um meinen Stress; wahrscheinlicher wäre es zeitlich weniger aufwändig, einmal pro Woche in die Therapie zu gehen als zu Hause regelmässig zu üben. Aber erstens ist es bei ihm nur ein Bereich, der Probleme macht, zweitens wehrt er sich selber mit Händen und Füssen, wenn er in die Therapie soll und drittens habe ich keine Lust auf irgendwelche Erklärungen seinen Freunden gegenüber, wo wir denn jetzt schon wieder hingehen. Sein Problem ist die Raumlage- bzw. Körperwahrnehmung; er tut im Kindi wohl oft anderen Kindern weh, weil er sie einfach nicht wahrnimmt, wenn er z. B. schnell auf die Schaukel will und sie dann einfach über den Haufen rennt. Na das müssten wir doch selber hinkriegen. Ich habe mit ihm jetzt ausgemacht, dass es jedesmal zu Hause eine Sanktion gibt, wenn ihm so was passiert. Da wird er sich halt mal etwas mehr bemühen müssen.
Hallo bei Justin war es auch so das er auf nichts rücksicht genommen hatte. Ich habe dann eine Liste gemacht mit Smiles (so ca. 15 stück) und immer wenn der Tag super abgelaufen war durfte er eins ausmalen ( oder mal zwei *grins*) und wenn alle voll waren konnte er sich was wünschen. Das hat so super geklappt das wir die Liste gar nicht mehr brauchen. Vielleicht ist das ja auch für Euch eine Lösung. By Janine www.viermalj.de
Hallo, bei meiner Tochter ist es sehr ähnlich wie bei Euch. Sie ist anderen Kindern gegenüber unmöglich (sie haut, beißt, zieht Haare oder versucht die Kinder um zu schmeißen egal wie groß oder wie schwer die Kinder sind). Klar ist es für die Mutter peinlich, was meinst Du wie ich mich manchmal fühle. Aber um die Sache nicht eskalieren zu lassen, nehme ich meine Tochter für kurze Zeit aus dem Geschehen raus, damit sie sich beruhigen kann. Anschließend geht es dann wieder eine weile gut. Zu der Ergotherapie die wir besuchen, habe ich festgestellt das meine Tochter danach ruhiger wird. Und man kann zu Hause alle übungen nachmachen. Bzw unterstützend zu Hause machen. Aber bei solchen Fällen bin ich der Meinung alles was man zum Wohle des Kindes bekommt, sollte man annehmen. Und warum muß man den Freunden des Kindes Rechenschaft abgegen!!! Vielleicht hast Du Lust dich mal auszutauschen, meine E-Mail ist hinterlegt. Lieben Gruß
hallo ich habe mit erschrecken dein posting gelesen und du stellst es so hin als wenn dein sohn es mit absicht macht.tut aer aber sicher nicht.wenn er probleme mit der wahrnemung hat und seinen körper nicht spürt kann er gar nichts dafür wenn er grob ist.stell dir vor du läufst den ganzen tag mit dicken habdschuhen und einen dicken anzug rum,genau so fühlt und spürt dein sohn nämlich kaum was,er nimmt weniger reize wahr und kann die dann auch nicht aufnehmen und weiter geben.bei meinen sohn ist es auch so,er nimmt reize weniger wahr als andere,er liebt es deshalb auch eingewickelt zu werden( mit decken und so).diese kinder sduchen bewußt die reize,deshalb mödgen diese kinder auch gerne hinfallspile ,einwickelspiele .manche rennen bewußt gegen sachen und lassen sich auf den harten boden fallen um endlich mal ihren körper zu spüren.das ist keine bösartigereaktion von deinem sohn sondern ein hilferuf.und das du dich vor freunden rechtfertigen mußt und so unter druck stehst ist auch ganz falsch.nimm dein kind so an wie es ist,er kann nichts dafüpr.was meinst du was meiner alles so macht.es ist halt schwer,aber in erster lienie für das kind was seinen köroer nicht spürt.denke mal drübernach.ist auch nicht böse gemeint.gruß gelie.