Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mangelnde Gewichtszunahme trotz vielem Essen.....mt

Mangelnde Gewichtszunahme trotz vielem Essen.....mt

Drillingsmama

Beitrag melden

HAllo Wollte mal hier nachfragen, da hier ja auch viele Eltern mit kleinen "Spargeltarzanen" sind. Sohnemann ist mittlerweile 11 JAhre, ehem. Frühchen ( 26+6SSW mit 890g) aktuell 24,3kg und droht nun entgültig denke ich mal aus der Kurve rauszufallen ( hab ihn noch nicht neu abgemessen). Beid er letzten U Untersuchung ware er schon extrem leicht ( für seine Verhältnisse), sein KMI war sehr niedrig, bei Sorgen sollten wir uns wieder melden, dann würde man mal schauen. HAben wir dann auch gemacht, da sein Gewicht noch weiter sank und er noch weiter aus der Kurve rausrutschte. RAus kam das er einen WAchstumsschub gemacht hatte der den massiven Gewichtsabfall erklärte, aber zur Sicherheit machte man auch gleich ein paar Blutproben, da er super viel aß und trotzdem schlecht zunahm. NAch den Blutwerten haben wir ein gesundes Kind, keine Anzeichen für Zöliakie, Allergien, Schilddrüse, Herzwerte alles TOP. Nur, er nimmt immer noch ab, nicht viel aber, seine eigentlich immer stark untergewichtige Schwester hat ihn mit über 1kg eingeholt. Essen tut er also, Hunger hat er auch ständig, hat selber Appetit auf Obst oder mal Gemüse und nascht nicht nur. Er geht 3x die Woche je 1,5 Std. in einen KAmpfsport fährt die ca. 3 km einfach mit dem Rad und fährt mit dem RAd zur Schule einfach ca 2 km, auch sonst bewegtt er sich viel. Er hat gestern Männe geholfen ( was zusammenbauen)und er meinte er könne viel mehr wenn er die Kraft dazu hätte. Schwimmen kann er, aber er hat einfach nicht die Kraft sich lange genug schwimmend über Wasser zu halten. MÄnne meinte wir sollten es mal mit Eiweißpräparaten für Sportler probieren, hat das hier vielleicht schon jemand mal probiert? Oder hat hier vielleicht jemand eine andere Idee woran seine mangelnde Gewichtszunahme liegen könnte??? Nicht falsch verstehen , ist schön das er wächst, er ist ja eh der kleinste in der Klasse, aber halt extrem dünn und sobald er ja wächst wird er ja immer noch dünner. LG Drillingsmama


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Hallo, zum Gewicht kann ich dir nicht viel sagen, habe zwar auch einen Spargeltarzan aber der ist erst 6 und bleibt seiner Kurve treu. Aber zu den Eiweißpräparaten: Laßt es! Euer Sohn ist rein hormonell noch gar nicht in der Lage groß Muskelaufbau zubekommen- also dieses typisch männliche. Krafttraining macht man in dem Alter auch nicht, z.B. Ich würde wahrscheinlich schauen, dass ich alles andere als kalorienarm für ihn koche bzw. mich mal mit einer Ernährungsberaterin zusammensetzen. Gesundheitlich habt ihr ja soweit alles ausgeschlossen. LG


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Hallo, darf ich fragen,wie groß dein Sohn ist ??? Ansonsten würde ich es mal mit Maltodextrin oder hochkalorischer Trinknahrung probieren --falls ihr das noch nicht versucht habt !?!! Und was sagt der Kinderarzt dazu ? Unser Arzt sagt leider nicht viel zu dem Gewicht meines Sohnes; es heißt immer: solange er in "seiner" Kurve bleibt und es ihm soweit gut geht, ist das schon okay...............aber mir fällt auch immer wieder auf,dass mein Sohn zu dünn ist -im Gegensatz zu seinem Freund oder den Kindern in der Schule Und meiner isst auch sehr viel - daran kann es bei ihm also auch nicht liegen LG Silke


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Mein Großer ist "erst" 8 Jahre alt, aber er ist 1,34m und wiegt bloß 22,9kg! Er ist bei uns der beste Esser (von den Kindern ), aber trotzdem schon lange aus seiner Kurve rausgerutscht (davor war er immer ganz knapp noch auf der Linie), selbst das interessiert unseren KiA net, denn er sieht wie fit mein Sohn ist. Genau so ist es jetzt bei meiner Jüngsten (2 Jahre). Sie ist 88cm und wiegt bloß 10kg! Bei der U7 war die Meinung vom KiA: "Sie ist zwar sehr leicht, aber so fit (da sie beim KiA alles zusammen schreit und sich kaum anfassen lässt) wie sie ist, ist das ok so Im übrigen ist sie auch schon längst aus "ihrer" Kurve raus gerutscht.


karibiksonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Versuche mal Mandelmus mit ins essen zu geben das hat ordentlich kalorien und ist gesund.lg


4hamänner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Kann mich nur anschließen, Eiweißpulver - Finger weg!!!! Die können die Nieren schädigen! Ich würde nochmal zum Arzt gehen. Erstens würde ich nochmal nachfragen, ob es noch andere Gründe geben könnte (z.B. Bandwurm???). Und ich würde eine Ernährungsberatung erbitten. Denn dein Sohn verbrauch offensichtilich mehr Kalorien als er zu sich nimmt. Es ist nicht normal, wenn ein Kind bei normaler bis guter Ernährung ohne Gründe abnimmt (Wachstum würde ein nicht zunehmen erklären, aber nicht abnehmen). Entweder nimmt er nur einen Teil der Kalorien, die er zu sich nimmt, auf oder er verbraucht sehr viel (habe ich übrigens auch von anderen Frühchen gehört). Wir hatten vor einigen Jahren ein ähnliches Problem - mein Sohn hat erst mit über 3 Jahren die 10 Kilo- Marke geschafft und war damals außerhalb jeder Percentile gerutscht. Auch jetzt ist er mit 8 Jahren noch klein und leicht (25 %), aber er ist nicht mehr "klapperdürr". Mir wurde damals auch Maltodextrin empfohlen. Da das aber hauptsächlich Kohlenhydrate sind, war ich dagegen (schließlich steht ein hoher Kohlenhydratkonsum in Verdacht Diabetes zu fördern). Ich habe damals z.B. Instantbrei mit Milch statt mit Wasser angerührt (ist jetzt auf euch nicht so zutreffend - aber die Richtung ist klar), Mittagessen zusätzlich mit gutem Öl (Raps, Walnus - nur kalt, Sesam, Oliven) oder auch mal mit Butter angereichert. Seine Schnitten schmier ich jetzt noch "extra dick". Mir wurde für ihn auch Säfte as Getränk empfohlen und Kakao als Zwischenmahlzeit (haben wir nicht gemacht, da er sich daran satt getrunken hätte). Gemüse ist gut, uns wurde aber zu bedenken gegeben, dass es kalorienarm ist. Obst ist nur etwas gehaltvoller. Vielleicht kann dein Sohn ein bisschen größere Portionen von gutem Eiweiß zu sich nehmen (Fleisch, Fisch, Ei, Hülsenfrüchte). Dabei solltet ihr euch aber wirklich von einer Ernährungsberatung helfen lassen, damit es eben nicht zu Gesundheitsschäden kommt. Liebe Grüße, Anja